|
Zusammenfassung
Vorname |
James |
 |
Nachname
|
Raven
|
Spezies
|
Mensch
|
Rang |
Commander |
Posten |
stv. Chefingenieur der Sternbasis Liberty SB 12 |
Persönliche
Daten
Geburtsdatum |
12.11.2361 |
Geburtsort |
Liverpool |
Heimatplanet |
Erde |
Familienstand |
ledig |
Interessen |
keine |
Äußeres
Erscheinungsbild
Statur |
normal |
Haarfarbe |
schwarz |
Augenfarbe |
grün |
Teint |
hell |
Größe |
182cm |
Besondere
Merkmale |
keine |
Familie
Mutter |
Janine Raven, geb.: 03.06.2339, Mensch, Wissenschaftlerin, verstorben |
Vater |
Christopher Raven, geb.: 01.04.2333, Mensch, Wissenschaftler, verstorben |
Geschwister |
Mary Jane Raven, geb.: 17.11.2365, Mensch, Kellnerin |
Kinder |
keine |
Ehepartner |
keinen |
Besondere
Fähigkeiten
Physische
Besonderheiten
|
keine
|
Spezialgebiete |
keine • Spezialist im Aufgabenbereich des Kommandos als KO • gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des Ingenieurwesens |
Ausbildung
Ausbildung vor der Akademie
|
|
Ausbildung auf der Akademie |
- SD 01022070: Einschreibung an der Sternenflottenakademie
- SD 01022090: Aufnahme an der Sternenflottenakademie
- SD 01022071: TM-Teilnahme #01
- SD 01022042: TM-Teilnahme #02
- SD 01023001: TM-Teilnahme #03
- SD 01023031: Vorläufige Kommandierung auf die U.S.S. Phoenix als Chefingenieur
- SD 01023041: TM-Teilnahme #04
- SD 01023082: TM-Teilnahme #05
- SD 01024070: Bestehen der Sternenflottenakademie
- SD 01024070: Kommandierung auf die U.S.S. Phoenix als Chefingenieur und Ensign
|
Charakteristika
Wesensart
|
James wirkt oft etwas genervt, versucht aber dennoch, immer freundlich zu sein. Er ist ruhig und wortkarg und redet manchmal nur das Nötigste. Er ist hilfsbereit und hat ein offenes Ohr für jeden.
|
Stärken
|
stets hilfsbereit |
Schwächen |
redet wenig, ist eher zurückgezogen |
Lebensweg
James Raven wurde 2361 als erstes Kind von Janine und Christopher Raven in Liverpool, England geboren. Da seine Eltern als Wissenschaftler arbeiteten und daher viel im Weltraum unterwegs waren, wuchs er bei seiner Tante Candice Silar in einem Vorort von Liverpool auf. Candice war Ingenieurin und so lernte James viel über Technik. | Als James vier Jahre alt war, kam seine Schwester Mary Jane zur Welt. Bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr wohnte er zusammen mit seinen Eltern und seiner Schwester auf dem Anwesen seiner Tante. In dieser Zeit lernte James viel von seiner Tante über das Ingenieurswesen und über Technik. In seiner Freizeit baute er an einem alten Ein-Mann-Shuttle, welches er wieder voll funktionsfähig machte und überarbeitete. Er flog mit diesem Shuttle die wildesten Manöver, wovon seine Mutter wenig begeistert war. Für James war früh klar, dass er zur Sternenflotte gehen will. | 2377 gingen Janine und Christopher Raven wieder auf eine wissenschaftliche Mission, welche fünf Jahre dauern sollte. Einen Monat vor Beendigung der Mission wurde ihr Schiff als vermisst gemeldet. Die Suchaktionen waren alle erfolglos. So modifizierte James sein Ein-Mann-Shuttle für eine Langstreckenmission und machte sich selbst auf den Weg, seine Eltern zu suchen. Zwei Jahre lang war er unterwegs. Er flog die Route des Forschungsschiffes ab, mit dem seine Eltern unterwegs waren und besuchte alle Planeten, welche die Route kreuzten. Aber alles ohne Erfolg. Als er wieder auf der Erde ankam, waren seine Eltern schon für tot erklärt worden. | So versank er im Alkoholkonsum. Er trank alles, was er in die Finger bekommen hat. Drei Jahre lang ging das so, bis er jemanden traf, der ihn aus diesem Loch herausholte: seine heute beste Freundin, Sabura. Sie machte aus ihm einen neuen Menschen, der jetzt bereit ist, sein Leben endlich wieder in die eigenen Hände zu nehmen und sein großes Ziel, die Sternenflotte, wieder aufzunehmen. | Nach seiner Zeit auf der Akademie kam James auf die U.S.S. Phoenix. Er arbeitete sich dort im Ingenieursteam hoch, bis hin zum Chefingenieur. Obwohl er durch seine Arbeit gut abgelenkt wurde, dachte er noch oft an seine Eltern. Insgeheim hoffte er, sie doch irgendwann auf einer der zahlreichen Missionen des Schiffes zu finden. | Nach einem Jahr auf der Phoenix, wurde sein kommandierender Offizier, Laurent Hawk, schwer krank, was seine damalige XO, Lwu Seanne zur Chefin auf dem Schiff machte. Lwu hatte vollstes Vertrauen in James' Fähigkeiten und zitierte ihn deswegen auf die Brücke, um ihre rechte Hand zu werden. So kam es, dass James sehr schnell in der Hierarchie des Schiffes aufstieg und ein halbes Jahr später offiziell der XO der Phoenix wurde. | In dieser Zeit ergab es sich, dass die Phoenix auf einer Mission die Frau von Mr. Sarel auf einem Planeten nahe der klingonischen Grenze fand. Sarels Frau gehörte zu dem gleichen Team, welches damals mit James' Eltern in dem Wissenschaftsschiff unterwegs war. Obwohl Sarels Frau tot war, wanderte ihr Katra in den Körper von Sarel, der James daraufhin erklärte, dass seine Eltern noch leben würden. Seitdem ist in James die Hoffnung noch größer geworden, seine Eltern doch bald wieder zu sehen. | Zu James' Bedauern verließ auch Lwu nach nur recht kurzer Zeit das Schiff und James hatte vorerst das alleinige Kommando. Er benannte einen zweiten Offizier, damit er sich das Kommando teilen konnte, bis das die Sternenflotte ihnen einen neuen Captain schickte. | Die Sternenflotte aber ernannte James entgegen seinen eigenen Erwartungen zum neuen kommandierenden Offizier des Schiffes. Natürlich war er stolz darauf, aber er war sich auch nicht sicher, ob er überhaupt schon bereit dafür war. Er suchte sich mit Noemi Felice, einer ehemaligen Marine vom SMC, eine XO, der er voll vertraute und die ihm hoffentlich das ein oder andere Mal in den Hintern treten würde. | Mit der Zeit aber wuchs die Crew immer weiter zusammen und James in seinen Posten hinein. Und trotz einiger Verluste, welche die Phoenix in den letzten Monaten zu verzeichnen hatte, war James stolz darauf, eine solch gute Crew führen zu dürfen.Der Zusammenhalt der Führungsoffiziere wurde immer besser je länger man zusammen arbeitete. James konnte sich kein Schiff vorstellen, auf dem er lieber das Kommando hätte. Als aber Mitte des Jahres 2393 die Mission auf dem Planeten CFG-93478 zu scheitern drohte und ein Teil seiner Crew in der Vergangenheit gefangen war, wollte James fast den Dienst quittieren. Es war ein herber Rückschlag für Ihn seine Freunde und Kameraden so zu verlieren. Doch glücklicherweise konnte diese doch wieder aus der Vergangenheit zurückkehren. | Zu Sternzeit 31020172 passierte aber dann das Unglaubliche. Auf dem Planeten Letaxo II, auf welchem die Phoenix eigentlich einem Notruf einer wissenschaftlichen Delegation nachging, konnte James seine lang als Tot erklärten Eltern wiederfinden. Es war ein so freudiges Wiedersehen, dass er kurzzeitig alle Sorgen um sich herum vergaß. Seit dem leben die Janine und Christopher ebenfalls an Bord der U.S.S. Phoenix. | Mit der Rettung seiner Eltern und seinen Freunden und Kameraden an Bord ging es James nun immer besser. Auch in der Unterabteilung Ingenieurwesen nahm er einen neuen Posten in der Beratung und Betreuung an sowie mehr Verantwortung an der Sternenflottenakademie. |
|
|
|