|
|
|
|
|
|
Dienstakte von Brex | |
|
Zusammenfassung
Vorname |
|
 |
Nachname
|
Brex
|
Spezies
|
Bolianer
|
Rang |
Commander |
Posten |
stv. Chefingenieur der U.S.S. Essex NCC 1697-D |
Persönliche
Daten
Geburtsdatum |
12.11.2359 |
Geburtsort |
Lurr |
Heimatplanet |
Bolarus IX |
Familienstand |
ledig |
Interessen |
Technik, Modellbau |
Äußeres
Erscheinungsbild
Statur |
normal |
Haarfarbe |
keine |
Augenfarbe |
gelb |
Teint |
hellblau |
Größe |
183cm |
Besondere
Merkmale |
Glatze |
Familie
Mutter |
Trix, geb.: 2303, Bolianer, Botanikerin |
Vater |
Vrel, geb.: 2309, Bolianer, Techniker |
Geschwister |
keine |
Kinder |
keine |
Ehepartner |
keinen |
Besondere
Fähigkeiten
Physische
Besonderheiten
|
keine
|
Spezialgebiete |
keine • gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des Ingenieurwesens • sehr gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des Kommandos als XO |
Ausbildung
Ausbildung vor der Akademie
|
|
Ausbildung auf der Akademie |
- SD 01025003: Einschreibung an der Sternenflottenakademie
- SD 01025003: Aufnahme an der Sternenflottenakademie
- SD 01026070: TM #01 erlassen gem. Beschluss der A III [Teilnahme am Live-RS]
- SD 01026090: TM-Teilnahme #02
- SD 01026061: TM-Teilnahme #03
- SD 01026022: Vorläufige Kommandierung auf die U.S.S. Essex als Chefingenieur
- SD 01027020: TM-Teilnahme #04
- SD 01027061: TM-Teilnahme #05
- SD 01027002: Bestehen der Sternenflottenakademie
- SD 01027002: Kommandierung auf die U.S.S. Essex als Chefingenieur und Ensign
|
Charakteristika
Wesensart
|
Brex ist freundlich und hat immer ein Lächeln auf den Lippen. Er ist jedem gegenüber offen und macht sich über jeden sein eigenes Bild.
|
Stärken
|
technisches Verständnis, guter Zuhörer |
Schwächen |
redet manchmal zu viel und vergisst dabei seine Arbeit |
Lebensweg
Brex ist das bisher einzige Kind von Trix und Vrel und wurde 2359 in Lurr auf Bolarus IX geboren. Er besuchte, wie die meisten Kinder auf Bolarus, eine der allgemeinbildenden Schulen in seiner Umgebung und durchlief damit eine ganz normale bolianische Schullaufbahn. | In seiner Freizeit half er oft seinem Vater und kam dadurch zu seiner großen Leidenschaft, der Technik. Um seinen eigenen Horizont zu erweitern und die faszinierenden Weiten des Alls bereisen zu können, schrieb er sich nach seinem Schulabschluss bei der Sternenflottenakademie in San Francisco ein. Er tat dies ganz in der Hoffnung, dadurch seinem hohen Interesse an der Technik gerecht werden zu können und weil er sich erwartete, in der Sternenflotte viel Neues erleben zu können. Und genau das war der Fall. | Nach seiner Zeit auf der Akademie wurde er als Ingenieur auf die U.S.S. Essex versetzt. Schnell lebte er sich ein und konnte durch gute Leistungen überzeugen, was ihn zum Chefingenieur werden ließ. Die Arbeit auf der U.S.S. Essex brachte ihn stetig in seinem Wissen über Technik und Führung voran und er verdiente sich das Vertrauen der Besatzung und seiner vorgesetzten Offiziere. | Nachdem sein alter Kommandierender Offizier aus dem Dienst entlassen wurde, und der neue Kommandierende Offizier, Louis Challenger, die Führung des Schiffes übernahm, verdiente sich Brex auch dessen Vertrauen, was dazu führte, dass er zum neuen Ersten Offizier des Schiffe ernannt wurde. |
|
|
|
|
Versetzungen,
Beförderungen
2010-05-30 | Aufnahme an der Sternenflottenakademie als Kadett | 2010-06-22 | Kommandierung auf den Posten des Chefingenieurs der U.S.S. Essex | 2010-07-20 | Befördert zum Ensign [mit 2 Pins] | 2010-10-01 | Befördert zum Lieutenant Junior Grade [mit 6 Pins] | 2011-06-26 | Befördert zum Lieutenant Senior Grade [mit 14 Pins] | 2011-08-30 | Abkommandierung vom Posten des Chefingenieurs der U.S.S. Essex | 2011-08-30 | Kommandierung auf den Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Essex | 2012-07-06 | Befördert zum Lieutenant-Commander [mit 24 Pins] | 2014-09-24 | Befördert zum Commander [mit 48 Pins] | 2023-05-14 | Abkommandierung vom Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Essex | 2023-05-14 | Kommandierung auf den Posten des stv. Chefingenieurs der U.S.S. Essex |
Seminarteilnahmen
2014-04-14 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA I "Angewandte Technik" |
Brex kennt...
|
|
|
|
|
|
|
|
|