|
|
|
|
|
|
Dienstakte von Tayaal T'Pok | |
|
Zusammenfassung
Vorname |
Tayaal |
 |
Nachname
|
T'Pok
|
Spezies
|
Orioner-Vulkanier
|
Rang |
Commander |
Posten |
Chef der Sicherheit der U.S.S. Nautilus NCC 240287 |
Posten |
stv. Leiter der Unterabteilung Sicherheit der Sternenflottenakademie |
Persönliche
Daten
Geburtsdatum |
11.10.2367 |
Geburtsort |
Orion |
Heimatplanet |
Orion sowie verschiedene Schiffe und Welten des Orion-Syndikats, Vulkan, Erde |
Familienstand |
geschieden |
Interessen |
Tanzen, Kampfsport, Kal-toh |
Äußeres
Erscheinungsbild
Statur |
schmal, schlank, aber kurvig |
Haarfarbe |
dunkelbraun |
Augenfarbe |
braun, fast schwarz |
Teint |
grün |
Größe |
156cm |
Besondere
Merkmale |
Zu Sternzeit 21021181 kam Tayaal bei einer Mission ums Leben. Zwei Wochen später konnte ihr Körper mithilfe fremder medizinischer Technologie aus seinen ursprünglichen Atomen neu erschaffen und mithilfe fremder Telepathie - ähnlich der des vulkanischen Fal-Tor-Pan-Rituals - mit ihrer Katra wiedervereint werden. Durch die tödliche Schusswunde war allerdings ein geringer Teil ihrer physischen Masse verloren gegangen, sodass sich Tayaals Körpergröße bei ihrer Wiederbelebung von ursprünglich 157cm auf 156cm reduzierte. |
Familie
Mutter |
Nevaar, geb.: 05.09.2340, Orioner, Sklavin |
Vater |
Torak, geb.: 20.04.2346, Vulkanier, Wissenschaftler |
Geschwister |
keine - Halbbruder: Tarik, geb.: 03.06.2374, Vulkanier, Schüler - Halbschwester: Nalaloe, geb.: 26.04.2394, Orioner, kein Beruf |
Kinder |
keine |
Ehepartner |
keinen Ex-Ehepartner: Tanas Deniban, geb.: 24.03.2363, Mensch-Betazoid, Offizier der Sternenflotte a.D. verstorbener Ehepartner: Max Kroft, geb.: 13.03.2360, Mensch, Offizier der Sternenflotte, verstorben: 20.01.2393 |
Besondere
Fähigkeiten
Physische
Besonderheiten
|
schwache Kontakttelepathin mit circa der doppelten physischen Kraft eines weiblichen Menschen, außerdem fähig, schwächere Dosen der typischen orionischen Pheromone abzusondern
|
Spezialgebiete |
orionische und vulkanische Kampftechniken • Spezialist im Aufgabenbereich des Kommandos als KO • Spezialist im Aufgabenbereich des Sicherheitsoffiziers • sehr gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des Kommandos als XO |
Ausbildung
Ausbildung vor der Akademie
|
- 2371 bis 2384: Ausbildung zur Liebessklavin, 2384 seitens ihrer Ausbilder abgebrochen
- 2384 bis 2386: schulische Ausbildung auf Vulkan, 2386 aus persönlichen Gründen abgebrochen
|
Ausbildung auf der Akademie |
- SD 11020121: Einschreibung an der Sternenflottenakademie
- SD 11020121: Aufnahme an der Sternenflottenakademie
- SD 11020121: TM-Teilnahme #01
- SD 11020191: TM-Teilnahme #02
- SD 11020162: TM-Teilnahme #03
- SD 11020103: Vorläufige Kommandierung auf die U.S.S. Yamato als Chef der Sicherheit
- SD 11020103: TM-Teilnahme #04
- SD 11021120: TM-Teilnahme #05
- SD 11021160: TM-Teilnahme #06
- SD 11021161: TM-Teilnahme #07
- SD 11021152: Bestehen der Sternenflottenakademie
- SD 11021152: Kommandierung auf die U.S.S. Yamato als Chef der Sicherheit und Ensign
|
Charakteristika
Wesensart
|
Tayaal unterdrückt ihre ungewöhnlich stark ausgeprägten Emotionen im Gegensatz zu reinen Vulkaniern nicht. Sie ist launisch, humorvoll, überschwänglich, aufbrausend, stur und mitunter sehr aggressiv. Wie alle Orionerinnen hat sie eine ausgesprochen sinnliche Seite und ist offen, kontaktfreudig und abenteuerlustig. Hinter dieser exzentrischen Fassade verbirgt sich ein analytischer Verstand, der Logik erkennt, ihr jedoch nicht immer zu folgen bereit ist. Trotz ihres schwierigen Temperaments bemüht Tayaal sich um stets angemessenes Verhalten. Phasenweise unterstützt sie dieses Anliegen sogar durch vulkanische Meditationstechniken.
|
Stärken
|
dank ihrer Abstammung eine wahre Überlebenskünstlerin |
Schwächen |
launisch, impulsiv und unkontrolliert, hat gelegentlich mit Konzentrationsschwächen zu kämpfen |
Lebensweg
Tayaal T'Pok ist die uneheliche Tochter der Orionerin Nevaar und des Vulkaniers Torak. Torak war seinerzeit Wissenschaftsoffizier an Bord des vulkanischen Schiffes Ti'mera. | Während einer diplomatischen Mission in einer Kolonie auf Rigel III brach bei ihm unerwartet das Pon Farr aus. Er erlag seinen Trieben und verbrachte eine Nacht mit der Sklavin Nevaar. Da er zu jener Zeit noch unverheiratet war, gelang es Torak, das Ereignis zu verschweigen und mit der Ti'mera abzureisen. Erst später bemerkte Nevaar ihre Schwangerschaft. Sie wurde daraufhin nach Orion zurück verkauft und brachte dort ihre Tochter Tayaal zur Welt. | Tayaal verbrachte ihre ersten Lebensjahre auf Orion und wurde im Geiste der orionischen Kultur erzogen. Die Ausbildung, die sie so erhielt, beinhaltete vor allem Konversation, Tanz und andere Unterhaltungskünste der Orionerinnen. Später setzte sie diese Ausbildung auf verschiedenen Schiffen und Welten des Orion-Syndikats fort. | Mit der Integration hatte sie nur wenige Schwierigkeiten. Ihre spitzen Ohren und der etwas blassere Teint wurden als angenehm exotisch aufgefasst. Lediglich ihre gelegentlichen Wutausbrüche stießen bei ihren Ausbildern auf Missfallen. Dieses Missfallen nahm zu, umso älter Tayaal wurde, denn nicht nur, dass sie zusehends sturer und selbstbewusster wurde, auch ihre körperliche Stärke übertraf mehr und mehr die ihrer Altersgenossinnen, was eine Disziplinierung erschwerte. | Als Sechzehnjährige durchlebte Tayaal erstmals das Pon Farr. Das Ereignis endete in einem heftigen Gewaltausbruch und Tayaal wurde daraufhin als für den Verkauf untragbar eingestuft und ihre Ausbildung abgebrochen. Ihres bisherigen Lebensweges beraubt, wandte sich Tayaal an ihre Mutter und brachte den Namen ihres Vaters in Erfahrung. | Torak hatte sich mittlerweile mit seiner Frau und einem gemeinsamen Kind auf Vulkan niedergelassen. Dort spürte Tayaal ihn auf und konfrontierte ihn kurzerhand mit ihrer Existenz. Trotz einiger Vorbehalte und ehelicher Dispute entschied Torak, seine Tochter in die Familie aufzunehmen. Tayaal verbrachte die nächsten zwei Jahre auf Vulkan und erhielt von ihrem Vater den Namen T'Pok als Zeichen ihrer neuen Volkszugehörigkeit. | Während ihrer Zeit auf Vulkan versuchte Tayaal erfolglos, die vulkanische Lebensweise anzunehmen. Sie erlernte einige Meditationstechniken, kam jedoch nie auch nur in die Nähe des Kolinahrs. Vulkanische Kampftechniken interessierten sie weit mehr, hatte sie doch auf Orion gelernt, wie wichtig es ist, sich zu behaupten. Nicht zuletzt wegen dieser Prioritätensetzung pflegten einige ihrer Mitmenschen auf Vulkan, keine allzu hohe Meinung von ihr zu haben. | Eine Zeit lang kämpfte Tayaal hart um Anerkennung und ein typisch vulkanisches Leben. Ihr Vater war es, der ihr dabei half, zu verstehen, dass man Lebensziele nicht erzwingen kann und dieses offensichtlich nicht ihres war. So sah Tayaal schließlich ein, dass es für sie besser sei, einen vernünftigen Umgang mit ihren Emotionen zu erlernen, anstatt sie weiter zu unterdrücken zu suchen. Auf Anraten ihres Vaters verließ sie daraufhin Vulkan und trat der Sternenflotte bei, um unter Mitgliedern von Spezies zu leben, die ihrer Wesensart eher entsprechen. | Ihr Vater sollte Recht behalten. Auf der Sternenflottenakademie blühte Tayaal auf. Zum ersten Mal in ihrem Leben ganz allein für sich verantwortlich schlug sie eine Laufbahn in der Sicherheit ein und fand darin ihre Berufung. Die Arbeit wuchs ihr bald so sehr ans Herz, dass sie lernte, ihr Temperament gerade weit genug zu zügeln, um einen ordentlichen Offizier abzugeben. So gelang es ihr, die Akademie erfolgreich zu beenden. Zu Sternzeit 11020103 wurde sie als Chefin der Sicherheit auf die U.S.S. Yamato kommandiert. | In den Monaten nach ihrem Dienstantritt setzte sich Tayaals Entwicklung fort. Sie übernahm Verantwortung und begegnete den Herausforderungen und Katastrophen des "Sternenflottenalltags" mit nahezu unerschütterlicher Fröhlichkeit. Bald begann sie, sich zusätzlich zu ihrem Posten auf der U.S.S. Yamato in der Unterabteilung Sicherheit zu engagieren. Das bereicherte ihren Erfahrungsschatz beträchtlich und ließ sie etwas ruhiger werden - wenn sie in gewissen Momenten auch nach wie vor mit Vorsicht zu genießen ist. | Ruhepol in Tayaals privatem Leben wurde Max Kroft, Chefingenieur der U.S.S. Aries. Mit viel Geduld und Hingabe zeigte er ihr, dass monogame Bindungen nicht zwangsläufig Eifersucht und Abhängigkeit bedeuten mussten. Auch wenn sie seither einen inneren Kampf austrägt, ging Tayaal die Beziehung mit Max ein und stimmte sogar einer Verlobung zu. Max hielt Wort und wurde ihr Gefährte, ohne ihr dadurch ihre Freiheit zu nehmen. | Zu Sternzeit 21021181 wurde Tayaal auf einer Mission erschossen. Dank ihrer telepathischen Verbindung zu Max gelang es ihr jedoch, ihre Katra vor dem Sterben auf ihn zu übertragen. So konnte sie schließlich wiederbelebt werden. Infolge dieses Ereignisses kamen Max und Tayaal sich noch näher als zuvor. Tayaal überwand ihre letzten Zweifel. Sie fühlte sich endlich bereit und so ging sie zu Sternzeit 21022103 die Ehe mit Max ein. Bedauerlicherweise währte das Glück der beiden nur kurz. Zu Sternzeit 31021002, keinen Monat nach der Hochzeit, kam Max in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten ums Leben. Tayaal verkraftete den Verlust nur schwer. Es war das Wissen, dass sie einen Teil von Max' Seele in sich bewahrt hatte, das sie die Trauer schließlich überwinden und langsam zu ihrem alten, lebhaften Selbst zurückfinden ließ. | Im darauffolgenden Jahr führten verschiedene Ereignisse dazu, dass Tayaals Verantwortungsgefühl gegenüber der Crew der U.S.S. Yamato weiter wuchs. Mehr und mehr agierte sie in ihrer Eigenschaft als Zweiter Offizier und empfand dies als ebenso notwendig zum Schutz und Wohl der Besatzung wie ihre Tätigkeit als Sicherheitschefin. Als Cmdr. K'tok dann schließlich vom Posten des Ersten Offiziers zurücktrat, bewarb sie sich um seine Nachfolge. Zwar fiel es ihr immens schwer, die Arbeit in der Sicherheitsabteilung aufzugeben, aber ihr war zugleich bewusst, dass sie nicht bereit sein würde, die Geschicke von Schiff und Crew einem Fremden anzuvertrauen. So war sie froh, als ihrer Bewerbung stattgegeben und sie zu Sternzeit 31022190 zum Ersten Offizier der U.S.S. Yamato NCC 71807-A ernannt wurde. | Genauso wie sie sich beruflich neu orientierte, tat Tayaal es auch privat. Aus der Freundschaft zu Tanas Deniban, den sie zu Beginn des Jahres 2393 kennengelernt hatte, entwickelte sich im Laufe von Monaten eine romantische Bindung und schließlich wagte Tayaal erneut den Schritt in die Monogamie. Zwar gelang es ihr nicht gänzlich, die Verlustängste zu überwinden, die Max' Tod in ihr geweckt hatte, aber das Bedürfnis, sich durch die Verbindung mit der Katra eines Partners wieder vollständig zu fühlen, war größer. Tanas ergänzte sie und die telepathische Verbindung, die er und sie zu Sternzeit 31022160 in Anwesenheit eines vulkanischen Priesters eingingen, vermittelte ihr Glück und Sicherheit. | Einige Wochen später erfuhr Tayaal, dass ihre Mutter ein zweites Kind erwartete. Bereits kurz darauf, zu Sternzeit 41024062, kam ihre Halbschwester Nalaloe zur Welt. Obgleich Tayaal mit ihrer eigenen Vergangenheit seit Langem Frieden geschlossen hatte, musste sie sich eingestehen, dass der Gedanke, ihre Schwester würde unter den gleichen Bedingungen aufwachsen wie sie, ihr keine Ruhe ließ. Sie wollte, dass Nalaloe die guten Seiten der orionischen Kultur kennenlernte, nicht aber das Leben in Sklaverei. So fasste sie den Entschluss, ihre Schwester bereits als Kleinkind käuflich zu erwerben und ihr ein freies Leben in der Föderation zu bieten. Da Tayaal sich jedoch selbst nicht in der Lage dazu sah, ein Kind großzuziehen, machte sie sich auf die Suche nach einer Pflegefamilie. Diese Pflegefamilie sollte einverstanden damit sein, Nalaloe aufzunehmen, ohne ihr dabei ihre gebürtige Familie oder ihr kulturelles Erbe gänzlich vorzuenthalten. Auch sollte sie an einem Ort ansässig sein, den Tayaal ohnehin bereits regelmäßig besuchte, damit sie Kontakt zu ihrer Schwester würde halten können. Diese Erwartungen waren sehr hoch, aber Tayaal war nicht bereit, von ihnen abzurücken. Nur so glaubte sie, den Bedürfnissen ihrer Schwester und ihrer Mutter gleichermaßen gerecht werden zu können. Jedoch blieb ihre Suche so zunächst erfolglos. | Zu Sternzeit 41022120 heirateten Tanas und Tayaal in einer traditionellen betazoidischen Zeremonie auf der Sternbasis Macarathea, deren Kommando Tanas frisch übernommen hatte. Was eine glückliche Zeit hätte werden sollen, entwickelte sich für Tayaal jedoch zu einer nervenzehrenden Belastungsprobe. Cpt. Saleschk zog sich in den folgenden Wochen und Monaten mehr und mehr aus dem Dienst auf der U.S.S. Yamato zurück und gab ihr Kommando schließlich ganz auf. Das zwang Tayaal in eine Führungsrolle an Bord des Schiffes, die sie so nie gewollt hatte und die zu annehmen ihr lange Zeit sehr schwerfiel. Hinzu kamen der Tod eines Crewmitgliedes, an dem Tayaal sich persönlich die Schuld gab, und der unerwartete Kontaktabbruch zu ihrer Familie auf Orion. Beides belastete die junge Halborionerin stark. | Als die Crew der U.S.S. Yamato zu Sternzeit 51027050 Nalaloe ohne jede Erklärung auf einem brennenden orionischen Schiff fand und rettete, war Tayaal einerseits erleichtert, ihre Schwester frei und in Sicherheit zu wissen, andererseits erwuchsen ihr daraus aber auch neue Schwierigkeiten. Noch immer hatte sie keine geeignete Pflegefamilie gefunden, sodass das Mädchen zunächst mit einem eigens für sie engagierten Betreuer auf der U.S.S. Yamato blieb. Derart durch Dienst und Privatleben an Bord des Schiffes ausgelastet, fand Tayaal keine Zeit, Tanas auf der Sternbasis Macarathea zu besuchen. Und auch er gab seinem jungen Kommando den Vorzug und nahm sich keine Zeit für einen Besuch. So zerbrach die Ehe kein Jahr, nachdem sie geschlossen worden war. Tayaal fühlte sich allein gelassen und gab abermals dem Konzept der Monogamie die Schuld daran. Aus diesem Grund bat sie Tanas um die Scheidung und das Paar trennte sich einvernehmlich. Die telepathische Verbindung zueinander blieb, wurde jedoch schwächer. | In der darauffolgenden Zeit bemühte sich Tayaal weiter darum, ihr Leben beruflich und privat wieder vollends in den Griff zu bekommen. Was ihre Schwester Nalaloe anging, gelang ihr das. Als deren Betreuer zu Sternzeit 51021110 seine Stellung aufkündigte, boten die übrigen Führungsoffiziere der U.S.S. Yamato sowie einige Mitglieder der Sicherheitsabteilung an, gemeinsam mit Tayaal die Betreuung des Mädchens zu übernehmen. So konnte Nalaloe dauerhaft an Bord der U.S.S. Yamato bleiben.Auch wenn sie noch eine Weile mit sich rang, lernte Tayaal irgendwann, ihre zunächst kommissarische Führungsposition gänzlich zu akzeptieren. Das war gut, denn nachdem sich über ein Jahr lang kein neuer Kommandierender Offizier für die U.S.S. Yamato fand, wurde ihr das Kommando zu Sternzeit 71022050 schließlich offiziell übertragen. Zu Sternzeit 81024002 wurde sie zum Captain befördert. Tayaal war zufrieden damit, die volle Verantwortung für ihre Crew zu tragen, sie zu leiten und zu beschützen. Schwerer fiel es ihr allerdings, sich zurückzuhalten und – wie es sich für einen Captain gehörte – andere vorauszuschicken, wenn eine Mission versprach, gefährlich zu werden. Als die U.S.S. Yamato zu Beginn des Jahres 2401 außer Dienst gestellt wurde, ergriff Tayaal deshalb die Chance, sich nach über sieben Jahren endlich wieder der Arbeit zu widmen, zu der sie sich immer berufen gefühlt hatte. Anstatt auf ein neues Kommando bewarb sie sich auf den Posten der Sicherheitschefin der U.S.S. Magellan, den sie zu Sternzeit 12023040 antrat. |
|
|
|
|
Versetzungen,
Beförderungen
2011-10-12 | Aufnahme an der Sternenflottenakademie als Kadett | 2011-10-30 | Kommandierung auf den Posten des Chefs der Sicherheit der U.S.S. Yamato | 2011-11-25 | Befördert zum Ensign [mit 5 Pins] | 2012-01-29 | Befördert zum Lieutenant Junior Grade [mit 8 Pins] | 2012-02-27 | Kommandierung auf den Posten des UA S - Beratung und Betreuung | 2012-07-16 | Befördert zum Lieutenant Senior Grade [mit 13 Pins] | 2012-08-26 | Abkommandierung vom Posten des UA S - Beratung und Betreuung | 2012-08-26 | Kommandierung auf den Posten des stv. Leiters der Unterabteilung Sicherheit | 2012-11-22 | Kommandierung auf den Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Yamato | 2013-06-02 | Befördert zum Lieutenant-Commander [mit 24 Pins] | 2013-12-09 | Abkommandierung vom Posten des Chefs der Sicherheit der U.S.S. Yamato | 2013-12-09 | Abkommandierung vom Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Yamato | 2013-12-09 | Kommandierung auf den Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Yamato | 2014-07-22 | Befördert zum Commander [mit 36 Pins] | 2017-02-05 | Abkommandierung vom Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Yamato | 2017-02-05 | Kommandierung auf den Posten des Kommandierenden Offiziers der U.S.S. Yamato | 2018-04-20 | Befördert zum Captain [mit 101 Pins] | 2021-03-04 | Abkommandierung vom Posten des Kommandierenden Offiziers der U.S.S. Yamato | 2021-03-04 | Umgestuft zum Commander [mit 66 Pins] | 2021-03-04 | Kommandierung auf den Posten des Chefs der Sicherheit der U.S.S. Magellan | 2022-08-26 | Abkommandierung vom Posten des Chefs der Sicherheit der U.S.S. Magellan | 2022-08-26 | Kommandierung auf den Posten des Chefs der Sicherheit der U.S.S. Nautilus |
Auszeichnungen
2013-02-19 | Verleihung der Prätorianer-Spange in Bronze (UA S) [Kampftechnikendatenbank, Waffendatenbank, Überarbeitung des Evakuierungsplans.] | 2016-12-01 | Verleihung des Harrier-Ordens in Bronze (UA C/O) [Astronomiedatenbank (30x).] |
Seminarleitungen
2012-03-08 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2012-06-21 | Leitung des Fachseminars "Nahkampf und Handwaffen" der UA S | 2012-07-09 | Leitung des Fachseminars "Traditionelle Nahkampfwaffen" der UA S | 2012-08-23 | Leitung des Fachseminars "Evakuierungen" der UA S | 2012-11-22 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2013-02-21 | Leitung des Fachseminars "Handfeuerwaffen" der UA S | 2013-04-11 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2013-06-13 | Leitung des Fachseminars "Evakuierungen" der UA S | 2013-08-06 | Leitung des Fachseminars "Nahkampf - Theorie" der UA S | 2013-08-08 | Leitung des Fachseminars "Nahkampf - Praxis" der UA S | 2013-11-28 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2014-02-04 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2014-05-22 | Leitung des Fachseminars "Handfeuerwaffen" der UA S | 2014-11-13 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2015-03-12 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2015-04-20 | Leitung des Fachseminars "Nahkampf - Theorie" der UA S | 2015-04-21 | Leitung des Fachseminars "Nahkampf - Praxis" der UA S | 2015-07-07 | Leitung des Fachseminars "Evakuierungen - Theorie" der UA S | 2015-07-09 | Leitung des Fachseminars "Evakuierungen - Praxis" der UA S | 2016-06-02 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2016-09-08 | Leitung des Fachseminars "Handfeuerwaffen" der UA S | 2016-10-06 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2017-04-18 | Leitung des Fachseminars "Evakuierungen - Theorie" der UA S | 2017-04-20 | Leitung des Fachseminars "Evakuierungen - Praxis" der UA S | 2017-07-13 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2017-09-26 | Leitung des Fachseminars "Nahkampf - Theorie" der UA S | 2017-09-28 | Leitung des Fachseminars "Nahkampf - Praxis" der UA S | 2018-06-14 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S | 2018-09-27 | Leitung des Fachseminars "Handfeuerwaffen" der UA S | 2020-05-20 | Leitung des Grundlagenseminars der UA S |
Seminarteilnahmen
2011-11-10 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA S | 2011-11-28 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA W "Wissenschaftliche Grundlagen" Teil 1/2 | 2011-11-29 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA W "Wissenschaftliche Grundlagen" Teil 2/2 | 2011-12-12 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Vernehmungen 1/2" der UA S | 2011-12-14 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Vernehmungen 2/2" der UA S | 2012-01-10 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Verhalten am Krankenbett - Arzt-Patient-Beziehung" der UA M | 2012-01-16 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Die bekannten Nebelarten" | 2012-02-21 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA T | 2012-02-27 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA P | 2012-04-16 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Sprengstoffkunde" der UA T | 2012-04-17 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA M | 2012-07-02 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA C/O | 2012-10-01 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Formwandler" der UA W | 2012-10-11 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Der SO: Militärpolizist oder Kriminologe?" | 2012-10-29 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA W "Wissenschaftliche Grundlagen" Teil 1/2 | 2012-10-30 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA W "Wissenschaftliche Grundlagen" Teil 2/2 | 2012-11-08 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA I "Angewandte Technik" | 2012-12-07 | Erwerb vom "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC | 2013-01-18 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Nonverbale Kommunikation" | 2014-07-01 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA C/O "Teilbereich CONN" | 2014-07-17 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Außeneinsätze" | 2014-11-04 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA C/O "Teilbereich OPS" | 2017-08-01 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Kriminalpsychologische Betrachtung der Entführung" | 2017-09-12 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Der Atmosphäreneinflug unter geregelten und ungeregelten Bedingungen" |
Tayaal T'Pok kennt...
|
|
|
|
|