|
|
|
|
|
|
Dienstakte von Levias Aventor | |
|
Zusammenfassung
Vorname |
Levias |
 |
Nachname
|
Aventor
|
Spezies
|
Romulaner
|
Rang |
Diplomat |
Posten |
Botschafter des Romulanischen Imperiums |
Persönliche
Daten
Geburtsdatum |
04.07.2310 |
Geburtsort |
Meliloc |
Heimatplanet |
Nequencia |
Familienstand |
verwitwet |
Interessen |
Politik, Diplomatie, fremde Kulturen, reisen |
Äußeres
Erscheinungsbild
Statur |
drahtig |
Haarfarbe |
schwarz |
Augenfarbe |
grün |
Teint |
blass |
Größe |
192cm |
Besondere
Merkmale |
keine |
Familie
Mutter |
Vinera Aventor, geborene Simara, geb.: 2279, Romulaner, Lehrerin |
Vater |
Retok Aventor, geb.: 2276, Romulaner, Offizier im romulanischen Militär, verstorben: 2317 |
Geschwister |
Meras Aventor, geb.: 2307, Romulaner, verstorben: 2307 |
Kinder |
Ferak Aventor, geb.: 2338, Romulaner, Offizier im romulanischen Militär |
Ehepartner |
Ex-Ehepartner: Thalia Aventor, geborene Lerata, geb.: 2317, Romulaner, Lehrerin, verstorben: 2395 [NPC] |
Besondere
Fähigkeiten
Physische
Besonderheiten
|
keine
|
Spezialgebiete |
Außenpolitik und interstellare Beziehungen |
Ausbildung
Ausbildung vor der Akademie
|
- 2315 bis 2327: allgemeine schulische Bildung
- 2327 bis 2331: Studium der Politikwissenschaften an der Universität von Meliloc
- 2331 bis 2350: Lehrer für Politik und Geschichte an einer weiterführenden Schule
- 2335 bis 2345: Fachbereichsleiter Politik für Schulen der Region Meliloc
- 2345 bis 2350: Bürgermeister von Meliloc
- 2350 bis 2356: Attaché des Gouverneurs von Nequencia
- 2356 bis 2367: Beamter des Außenministeriums auf Romulus
- 2367 bis 2375: Attaché des romulanischen Botschafters bei den Gorn
- 2375 bis 2384: Beamter des Außenministeriums auf Romulus
- 2384 bis 2394: Attaché des romulanischen Botschafters bei den Klingonen
|
Ausbildung auf der Akademie |
Kein Besuch der Akademie der Sternenflotte |
Charakteristika
Wesensart
|
Levias' Wahlspruch "Egal was du tust, denke dabei an die Zukunft, nicht an die Vergangenheit" spiegelt seinen Charakter gut wieder. Er betrachtet Situationen nüchtern, und auch wenn er sich manchmal von seinen Instinkten beeinflussen lässt, lässt er seine persönlichen Gefühle meistens außen vor.
|
Stärken
|
bedacht, sachlich, selbstbeherrscht, redegewandt |
Schwächen |
listig, gefühlskalt, unkonventionell |
Lebensweg
Levias Aventor wurde im Jahre 2310 in Meliloc, einer großen Stadt auf dem romulanischen Planeten Nequencia nahe der klingonischen Grenze als Sohn eines romulanischen Sub-Lieutenants und dessen Frau geboren. Sein älterer Bruder Meras wurde unmittelbar nach dessen Geburt getötet, da er an einem schweren Herzfehler litt, sodass Levias insbesondere von seiner Mutter sehr viel Liebe entgegen gebracht bekam. Seinen Vater dagegen sah er das erste Mal mit anderthalb Jahren, als der nach einer wissenschaftlichen Mission zurückkehrte. Eine enge Bindung zu seinem Vater konnte Levias trotz aller Bemühungen nicht aufbauen, war der schließlich oft über lange Zeiträume im Einsatz unterwegs. Als Levias sieben Jahre alt war, musste seine Mutter ihm letztlich erklären, dass sein Vater bei einer weiteren Langzeitmission ums Leben kam. | In der Folge veränderte sich einiges in der kleinen Familie. Trotz des niedrigen Dienstgrads des Vaters übernahm die lokale Verwaltung die Kosten für den Unterhalt und die Ausbildung des Jungen, das Witwengeld der Mutter reichte folglich für ein durchschnittliches Leben. | Levias fiel in dieser Zeit auf, dass der Tod seines Vaters, den er kaum kannte, zwar Trauer auslöste, jedoch auch Vorteile mit sich zog. Seine Mutter wurde zu seiner wichtigsten Bezugsperson und die Sorgen, sowohl um das Wohl des Vaters bei dessen Einsätzen als auch um die finanziellen, waren plötzlich verschwunden. Dies war der Moment, ab dem sein Unterbewusstsein begann, Situationen sachlich zu analysieren und zu bewerten. | Er verbrachte eine schöne Jugend auf Nequencia, seine schulischen Leistungen waren leicht überdurchschnittlich. Obwohl das Sternimperium überwiegend eine Politik der Isolation ausübte, begann sich bei Levias das Interesse für Politik, besonders interstellare Beziehungen, zu entwickeln; auch im Hintergrund dessen, dass Romulus und Qo'noS eine Allianz eingegangen waren. | So begann er ein Studium der Politikwissenschaften an der Universität von Meliloc, in welchem er Ehrgeiz bewies und mit Auszeichnung abschloss. Levias entwickelte seine eigenen Ideen und sein eigenes Gespür, welches er nun vertiefen und gleichzeitig anderen zeigen wollte. Also wurde er Lehrer für Politik und Geschichte an der Schule, an welcher er selbst einst Schüler war. Wenige Jahre später war er schon Fachbereichsleiter für Politik der Region und bewies großes Talent in seinem Job. In dieser Zeit lernte er auch seine spätere Frau Thalia kennen, mit der er einen Sohn bekam. | Derweil wurde die Aufmerksamkeit um ihn größer, besonders als die Schlacht um Narendra III auf Nequencia die Runde machte und er sich nicht scheute, das Verhalten der romulanischen Offiziere in einer regionalen Zeitung zu kritisieren. "So nahe am klingonischen Gebiet wäre es fatal, einen Krieg zu riskieren" war einer seiner am meisten zitierten Sätze. Obwohl das Militär ein hohes Ansehen genoss, stimmten ihm zahlreiche Bewohner Melilocs zu, sodass er für die nächsten Wahlen zum Bürgermeister vorgeschlagen wurde. Er akzeptierte und 14 Jahre nach seinem Antritt als Lehrer wurde Levias 2345 schließlich Bürgermeister der drittgrößten Stadt des Planeten. | Sein eigenes Ziel war die Optimierung des Bildungswesens der Region, was er auch gegen Widerstände durchsetzte. Ferner sorgte er für die wirtschaftliche Stabilisierung der Stadt, indem er in Rücksprache mit dem Gouverneur des Planeten Handelsbeziehungen zu den Klingonen aufbaute. Trotz dieser Tätigkeiten versuchte er, weiterhin als Lehrer aktiv zu sein. | Mit dem Khitomer-Massaker 2346 endete die Allianz der beiden Großmächte des Beta-Quadranten und damit auch die Handelsbeziehungen zwischen Nequencia und den Klingonen. Dieses Mal hielt Levias seinen Unmut darüber jedoch zurück, öffentlich bedauerte er lediglich die dadurch gesunkenen Exportzahlen. Er wollte nicht riskieren, in seiner Position in die Aufmerksamkeit des Tal'Shiar zu geraten. | Am Ende seiner Legislaturperiode erhielt Levias zu seiner Überraschung das Angebot, Attaché des Gouverneurs von Nequencia, Pendok, zu werden und als dessen Unterstellter mit nach Romulus zu reisen. Levias nahm das Angebot an und beendete auch seine Tätigkeit als Lehrer. | Von nun an reiste er viel an der Seite des Gouverneurs und lernte sehr viel Neues kennen. Er sah zum ersten Mal die romulanische Hauptstadt, das Senatsgebäude, Flottenwerften. Mit der Zeit nahm Levias auch an Verhandlungen teil und zeigte sein Talent darin, diese zu seinen Gunsten verlaufen zu lassen. Nach einigen Jahren an der Seite seines Mentors Pendok unterstütze ihn dieser dabei, ins diplomatische Corps des Romulanischen Sternimperiums aufzusteigen. Obwohl Levias nie den Militärdienst abgeleistet hatte, war er nun Teil der Außenpolitik Romulus'. | Anfangs noch mit kleinen Aufgaben betraut, die im Hintergrund wirkten, arbeitete Levias fleißig und hart. Seit dem Angriff auf Khitomer war es eines seiner Ziele, dass das Grenzgebiet wieder stabilisiert würde. Also arbeitete er viele Jahre als Beamter des Außenministeriums und später als Attaché des romulanischen Botschafters bei den Gorn. Mit geschickten Verhandlungen, die er an der Seite des Botschafters führte, gelang es Levias, die Gorn als weitere stabilisierende Größe zu gewinnen. | In der Folgezeit wurde er auch auf Romulus als fähiger Diplomat wahrgenommen und zum diplomatischen Team aufgenommen, welches den Nichtangriffspakt mit dem Dominion von 2373 abwickelte. | Im Verlaufe des Dominion-Krieges änderte sich seine Haltung jedoch, die Allianz aus Dominion, Cardassianern und Breen schien in seinen Augen eine Gefahr für das Gleichgewicht der Kräfte zu werden. Seine Ansichten fanden auf Romulus jedoch kein Gehör, er wurde zurück auf einen Beamtenposten im Außenministerium versetzt und sollte dort lange Zeit arbeiten, bevor ihm ein neuer Aufstieg gelang. | In der Regierung, die auf Shinzon von Remus folgte, schaffte er es, seine Arbeit wieder für sich sprechen zu lassen, sodass er zurück ins diplomatische Corps aufgenommen wurde und wieder als Attaché, dieses Mal der des romulanischen Botschafters auf Qo'noS, arbeiten konnte. Die von ihm angestrebte Stabilisierung bestand zwar schon seit dem Ende des Krieges, er setzte nun aber daran, diese weiter zu festigen. | Wegen seiner Arbeit vom Botschafter auf Qo'noS gelobt erhielt er im Jahr 2394 schließlich das Angebot des Senats, romulanischer Botschafter auf der Erde zu werden. Ohne zu zögern, nahm er das Angebot an und zog mit seiner Familie nach Paris. |
|
|
|
|
Versetzungen,
Beförderungen
2014-11-23 | Aufnahme ins Diplomatische Korps | 2014-11-23 | Kommandierung auf den Posten des Botschafters des Romulanischen Imperiums |
Levias Aventor kennt...
|
|
|
|
|