|
|
|
|
|
|
Dienstakte von Rasha Al Mahirimah | |
|
Zusammenfassung
Vorname |
Rasha |
 |
Nachname
|
Al Mahirimah
|
Spezies
|
Mensch-Betazoid
|
Rang |
Lieutenant-Commander |
Posten |
CONN/OPS-Offizier der U.S.S. Reliant NCC 1864-C |
Persönliche
Daten
Geburtsdatum |
15.05.2361 |
Geburtsort |
San Ambrosio, pazifischer Ozean, Erde |
Heimatplanet |
Erde |
Familienstand |
ledig |
Interessen |
Spiele, Kennenlernen von alternativen Heilmethoden fremder Spezies |
Äußeres
Erscheinungsbild
Statur |
schlank |
Haarfarbe |
schwarz |
Augenfarbe |
dunkelbraun |
Teint |
dunkel |
Größe |
175cm |
Besondere
Merkmale |
kleine kaum sichtbare Brandnarben befinden sich auf der linken Schulter |
Familie
Mutter |
Sai'dah, geb.: 2333, Mensch-Betazoid, Kauffrau |
Vater |
Itidal, geb.: 2332, Mensch, Humanmediziner |
Geschwister |
keine |
Kinder |
keine |
Ehepartner |
keinen |
Besondere
Fähigkeiten
Physische
Besonderheiten
|
telepathische Fähigkeiten
|
Spezialgebiete |
keine • sehr gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des CONN/OPS-Offiziers |
Ausbildung
Ausbildung vor der Akademie
|
- 2368 bis 2372: Besuch der Grundschule in Trujillo
- 2372 bis 2380: Besuch einer weiterführenden Schule in Trujillo
|
Ausbildung auf der Akademie |
- SD 50025001: Einschreibung an der Sternenflottenakademie
- SD 50025051: Vorläufige Kommandierung auf die U.S.S. Independence als Leitender medizinischer Offizier
- SD 50025071: TM-Teilnahme #01
- SD 50025013: TM-Teilnahme #02
- SD 50026070: TM-Teilnahme #03
- SD 50026012: Seminarteilnahme UA T
- SD 50026003: Bestehen der Sternenflottenakademie
- SD 50027010: Versetzung auf die U.S.S. Hermes als Stellvertretender CONN/OPS-Offizier und Ensign
|
Charakteristika
Wesensart
|
Rasha ist anderen gegenüber grundsätzlich zunächst neutral gesinnt. Eine Meinung zu einer Person bildet sie sich nach und nach, wenn sie jemanden näher kennenlernen konnte. Ein flüchtiges Aufeinandertreffen oder aber auch der Dienst mit den Kollegen reicht dafür nicht aus.
Streitereien und Gewalttätigkeiten versucht sie zu schlichten oder geht ihnen, wenn sie erkennt, dass es aussichtslos ist, zu vermitteln, diesen aus dem Weg.
Rasha trifft man während des Dienstes und der Freizeit meist unbeschwert an, wobei sie bereit ist, ihre Hilfe anzubieten, wenn sie sieht, dass jemand in Sorge ist. Geht es um ein Spiel, sagt sie selten "Nein".
|
Stärken
|
kameradschaftlich, ungezwungen |
Schwächen |
neugierig |
Lebensweg
Aufgewachsen ist Rasha bin Itidal bint Sai'dah Al Mahirimah, wie ihr vollständiger Name lautet, trotz ihrer arabischen Ur-Ahnen auf der Insel San Ambrosio inmitten des Pazifischen Ozeans auf der Erde. Ihre Mutter war zur Hälfte betazoidischer Herkunft; ihr Vater Mensch. Bis auf seinen Namen war in Abu Itidal durch seine Eltern auch nicht mehr viel von einem charakteristischem Araber übrig geblieben, womit sich auch Rashas dunkler Teint erklärt. | Auf der kleinen Insel San Ambrosio lebte Rasha fernab von dem Trubel und der Hektik der Gegenwart und gleichermaßen fernab von einer ausschließlich auf Technik gestützten Lebensweise, wie sie in vielen Großstädten auf der Erde und anderen Planeten der Föderation anzutreffen ist. Dennoch waren sie und ihre Familie vertraut im Umgang mit den alltäglichen technischen Standards. Ihre Eltern legten jedoch Wert darauf, ihrer Tochter beizubringen, auch ohne die gängigen technischen Standards zurechtzukommen. | In der Schule in Trujillo, einem Ort auf dem südamerikanischen Kontinent der Erde und an der pazifisch-ozeanischen Küste liegend, wurden ihre betazoidischen Fähigkeiten auf herkömmlichen Wege gefördert, sowie ihr Wissen im naturwissenschaftlichen, geschichtlichen, sprachlichen, geographischen und mathematischen Bereichen geschult. Im Alter von achtzehn Jahren machte Rasha ihren schulischen Abschluss. Wo ihr nun mit dem Abschluss mehrere Wege offen standen, beschloss sie dem Weg zu folgen, den ihr Vater Abu Itidal eine Zeit lang bestritten hatte. Einen Weg in der Sternenflotte. Auch sie strebte zunächst eine medizinische Ausbildung bei der Sternenflotte an und bewarb sich mit diesen Zielen an der Akademie der Sternenflotte. | Auf der Akademie stellte sie fest, dass sie die Fliegerei nicht nur sehr interessierte, sondern ihr sehr am Herzen zu liegen schien. Aus etwas Unbekanntem wurde für sie eine Leidenschaft. | Ihr Hang, zu keinem Spiel nein sagen zu wollen, hat sie schon öfter in eine brenzlige Situation gebracht, was sie jedoch nicht dazu bringt, ihrem Interesse abzuschwören. Folge eines dieser Spiele war eine Brandwunde, die sie an ihrer linken Schulter erlitt. Trotz Behandlung und gutem Verheilen der Wunde, lassen sich noch feine Brandnarben auf der Haut erkennen. | Ihre akademische Ausbildung zum Leitenden medizinischen Offizier schloss sie auf der U.S.S. Independence ab, die im Jahre 2385 noch der regulären Flotte angehörte. Doch sie merkte schnell, dass ihre Leidenschaft fürs Fliegen keine Sache von kurzer Dauer war. So verrichtete sie nur wenigen Wochen Dienst als Mediziner in der Sternenflotte, als sie sich dazu entschloss, sich der Fliegerei zu widmen. Sie gestand sich ein, das begonnene Studium der Medizin an der Sternenflottenakademie alleine aus einem falsch verstandenen Pflichtgefühl abgeschlossen zu haben. Sie erhielt eine Versetzung als stv. CONN/OPS-Offizier auf der U.S.S. Hermes, einem Schiff der Akira-Klasse, bei dem die Tätigkeitsfelder eines Piloten vielfältig waren. Sie lernte viel von ihrem Abteilungsleiter, Nicholas O'Malley, in dem Jahr, in dem sie Dienst auf der Hermes tat. Durch ihn konnte sie ihre Defizite aufgrund der medizinischen Spezialisierung an der Akademie ausgleichen. Jedoch blieb Rasha nicht länger, wollte sie ihre fliegerischen Fähigkeiten und Erfahrungen auch außerhalb der Sternenflotte erweitern. | Sie verließ die Sternenflotte und heuerte zunächst bei einem Frachtunternehmen an, bei dem sie für zwei Jahre blieb. Über die Kunden, die ihre Fracht verschiffen ließen, kam sie an Kontakte zu einer Kunstflugschule, der sie sich schließlich für rund sechs Jahre verschrieb. Zunächst lernte sie dort, bis sie später selbst Privatleute in der Kunstfliegerei schulte und für mutige Abenteuerlustige Flüge flog. Da es Genügende davon gab, verdiente sie in der Zeit gut. | Nach acht Jahren Flugdienst für private Unternehmen, packte sie wieder der Reiz der Sternenflotte, der nie so ganz erloschen war, weswegen sie ihre Reaktivierung in den aktiven Dienst als CONN/OPS-Offizier beantragte. | Familiäre Verpflichtungen veranlassten Rasha dazu, ihr Offizierspatent auf unbestimmte Zeit wieder abzugeben. Sie nahm sich aber vor, sobald es möglich war, wieder in den aktiven Dienst der Sternenflotte einzutreten. Gegen Ende des dritten Quartals des Jahres 2397 war es soweit, sie hatte wieder die Möglichkeit dazu, sich der Sternenflotte zu verpflichten. Es war sogar möglich, wieder auf die U.S.S. Reliant NCC 1864-C zu gelangen. Aber nicht nur das, es stand sogar die Option offen, dort wie bisher als Leitender CONN/OPS-Offizier angenommen zu werden. Diese Chance ergriff sie. | Als in der Tourismusbranche ein Pilot für Flüge in die Badlands gesucht wurde, fühlte sich Rasha von dieser Aufgabe ausreichend herausgefordert, um sich auf diesen Posten zu bewerben. Es veranlasste sie, Ende des Jahres 2398 die Sternenflotte zu verlassen. Die Badlands waren ein Gebiet, in dem auch nach den aktiven Zeiten des Maquis verschiedene Gruppierungen ein Versteck suchten. Einige unter ihnen sahen sich als Freiheitskämpfer und waren es vermutlich auch, andere waren Kriminelle. Nicht immer wurden die Schiffe des Tourismusunternehmens, die Rasha flog, von diesen Personengruppen in Ruhe gelassen. Manche Zusammenstöße waren insziniert, um dem Abenteuerurlaub angeblich mehr Authentizität zu verleihen, manche waren jedoch ungeplant. Rasha hatte keine Vorstellung davon, was einen Touristen in ein Gebiet wie die Badlands zog oder warum einer Gefallen daran finden konnte, sich überfallen zu lassen, aber darüber nachzudenken, gab sie früh auf. So legte sie ihren Fokus auf das Fliegen durch die Gaswolken der Badlands, in denen Ortungsinstrumente kaum zuverlässige Daten liefern konnten. Die zudem unberechenbar lokal auftretenden Plasmastürme waren es, die den Flug durch die Badlands zudem unvorhersehbar machten und für die Spielernatur von Rasha den Reiz ausmachten. | Nach dreieinhalb Jahren in der Tourismusbranche konnte sie sich zu denjenigen Piloten zählen, die die Badlands einmal durchquert hatten. Der Reiz der Badlands schwächte sich danach ab, weswegen sie sich 2402 darum bemühte, sich in den aktiven Dienst der Sternenflotte reaktivieren zu lassen. | |
|
|
|
|
Versetzungen,
Beförderungen
2005-05-15 | Kommandierung auf den Posten des Leitenden medizinischen Offiziers der U.S.S. Independence | 2005-07-01 | Abkommandierung vom Posten des Leitenden medizinischen Offiziers der U.S.S. Independence | 2005-07-01 | Kommandierung auf den Posten des stv. CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Hermes | 2005-07-01 | Befördert zum Ensign [mit 3 Pins] | 2006-02-27 | Befördert zum Lieutenant Junior Grade [mit 9 Pins] | 2006-07-01 | Abkommandierung vom Posten des stv. CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Hermes | 2006-07-01 | Entlassen.
| 2014-07-07 | Kommandierung auf den Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Reliant | 2015-07-27 | Befördert zum Lieutenant Senior Grade [mit 20 Pins] | 2016-04-06 | Abkommandierung vom Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Reliant | 2016-04-06 | Entlassen.
| 2017-09-28 | Kommandierung auf den Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Reliant | 2018-12-13 | Abkommandierung vom Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Reliant | 2018-12-13 | Entlassen.
| 2022-07-02 | Kommandierung auf den Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Reliant | 2023-03-26 | Befördert zum Lieutenant-Commander [mit 45 Pins und 9 Gastpins] |
Rasha Al Mahirimah kennt...
|
|
|
|
|