Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Dienstakte von Schartoun
 


Zusammenfassung

Vorname
Nachname

Schartoun

Spezies

Vorta

Rang Diplomat
Posten Botschafter des Dominions


Persönliche Daten

Geburtsdatum 2383
Geburtsort Klonfabrik bei Karemma
Heimatplanet entfällt, da Klon
Familienstand ledig
Interessen Keine persönlichen Interessen; einziger Zweck ist es, den Gründern zu dienen


Äußeres Erscheinungsbild

Statur durchschnittlich
Haarfarbe schwarz
Augenfarbe schwarz
Teint hell, leicht ins Violette gehend
Größe 175cm
Besondere
Merkmale
keine


Familie

Mutter entfällt (Klon)
Vater entfällt (Klon)
Geschwister keine
Kinder keine
Ehepartner keinen


Besondere Fähigkeiten

Physische
Besonderheiten


Vorta sind physisch nicht sonderlich belastbar, Schartoun bildet hier keine Ausnahme. Physische Parameter waren nicht Hauptaugenmerk der Gründer.

Spezialgebiete Diplomatie des Alpha- und Beta- Quadranten


Ausbildung

Ausbildung vor der Akademie

  • [Daten bei Diplomaten nicht erforderlich]


Ausbildung auf der Akademie
  • [Daten bei Diplomaten nicht erforderlich]

Charakteristika

Wesensart

Schartoun ist ein typischer Vorta: intelligent, ruhig und gerissen.

Stärken

Rhetorik, Loyalität und Manipulation
Schwächen fehlende "Menschen"-Kenntnis, wenig Einfühlungsvermögen


Lebensweg
Schartoun wurde im Jahr 2383 in der Nähe von Karemma in einer Klonfabrik des Dominion geklont. Seine DNA besteht zum Teil aus Fragmenten des Vorta "Weyoun", da er als Nachfolger des amtierenden Botschafters des Dominion im A-Quadranten erschaffen wurde. Während des folgenden Jahres wurde er mit den Gegebenheiten im A-Quadranten vertraut gemacht und erhielt täglich die neuen Lageberichte der Geheimdienste.
Ende 2384 war es dann soweit und er übernahm den Posten des Botschafters auf der Erde. Seine Amtszeit begann bereits turbulent mit dem Bau der Station K4457 des Dominion am G-Quadrant-Ausgang des Wurmlochs.
Durch einen Vertrag mit Bajor im Oktober 2386 gelang es ihm, einen weiteren Partner auf der A-Quadranten-Seite zu gewinnen.
Im Herbst 2387 konnte er mit einem geschickten Schachzug in den bajoranischen Kolonien im G-Quadranten die Beziehungen zu Bajor und der Föderation weiter verbessern.
Anfang 2389 trat durch seine Vermittlung Ferenginar dem Friedens- und Handelsvertrag zwischen Bajor und dem Dominion bei.
In den vergangenen Jahren trat Schartoun meist nur im Hintergrund auf, um die bereits bestehenden Beziehungen nicht zu gefährden.
Doch im Hintergrund war er immer präsent und konnte durch geschickte Manipulation der einzelnen Völker eine gewisse Destabilisierung der Verhältnisse erreichen, die den Verbündeten des Dominion im A-Quadranten große Vorteile bringen konnten. Dies war trotz der unvorhergesehenen negativen Reaktion der Föderation auf geheimdienstliche Operationen des Dominion gegen die Draid im Jahr 2391, die einen fast kriegsähnlichen Zustand zwischen Ferenginar, Breen, Gorn, dem Dominion und der Föderation hervorriefen, möglich. Trotz der Verhandlungsversuche Schartouns konnte keine direkte Entspannung herbeigeführt werden.
 

  Versetzungen, Beförderungen

2004-03-11Aufnahme ins Diplomatische Korps
2004-03-11Kommandierung auf den Posten des Botschafters des Dominions