Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Dienstakte von Dr. Wesley Hardson
 


Zusammenfassung

Vorname Dr. Wesley
Nachname

Hardson

Spezies

Mensch

Rang Fleet Captain
Posten Kommandierender Offizier der
U.S.S. Nautilus NCC 240287
Posten Flottenkommandeur der 3. Flotte


Persönliche Daten

Geburtsdatum 25.12.2362
Geburtsort Ceduna, Australien
Heimatplanet Erde
Familienstand verheiratet
Interessen Flugzeuge des 20. Jahrhunderts, Naturwissenschaften, Mannschaftssport


Äußeres Erscheinungsbild

Statur athletisch, austrainiert
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau-grün
Teint gebräunt
Größe 178cm
Besondere
Merkmale
keine


Familie

Mutter Natalie Whealton, geb.: 2339, Mensch, Botanikerin
Vater Jasson Whealton, geb.: 2339, Mensch, Farmer
Geschwister keine
Kinder - Kira Bell, geb.: 2392, Mensch, kein Beruf
- Paul Bell, geb.: 2392, Mensch, kein Beruf
- Ewan Hardson, geborener Whealton, geb.: 2393, Mensch-Trill, kein Beruf
- Jade Hardson, geborene Whealton, geb.: 2394, Mensch-Trill, kein Beruf,
- April Hardson, geb.: 2397, Mensch, kein Beruf
Ehepartner Surana Chawas, geb.: 2359, Bolianer, Psychologin und Offizier der Sternenflotte a.D.
- Ex-Ehepartner: Svea Hardson, geb.: 2368, Mensch, Offizier der Sternenflotte
- Ex-Ehepartner: Melua Whealton, geborene Adams, geb.: 2368, Mensch-Trill, Kindermädchen [NPC]
- Ex-Ehepartner: Luna Leawell, geborene Bell, geb.: 2365, Mensch, Offizier der Sternenflotte


Besondere Fähigkeiten

Physische
Besonderheiten


körperlich robust, große Ausdauer

Spezialgebiete Atmosphärenflüge, waffenloser Nahkampf und Bat'leth-Nahkampf
Experte im Aufgabenbereich des Kommandos als KO
Spezialist im Aufgabenbereich des CONN/OPS-Offiziers


Ausbildung

Ausbildung vor der Akademie

  • Grundschule (primary school) und weiterführende Schule (secondary school) in Australien mit Abschluss (Abitur)


Ausbildung auf der Akademie
  • SD 50022140: Einschreibung an der Sternenflottenakademie
  • SD 50022141: TM-Teilnahme #01
  • SD 50022151: Seminarteilnahme UA M
  • SD 50022112: TM-Teilnahme #02
  • SD 50022182: TM-Teilnahme #03
  • SD 50022182: Bestehen der Sternenflottenakademie
  • SD 50022113: Beurlaubung auf unbestimmte Zeit
  • SD 60023092: Versetzung auf die U.S.S. Nautilus als CONN/OPS-Offizier und Ensign

Charakteristika

Wesensart

Wesley ist ein Mensch, der trotz seiner "australischen" Gelassenheit sehr pflichtbewusst ist. Seine Lockerheit zeigt er auch den ihm unterstellten Offizieren, zumindest nachdem er seine typische Distanziertheit aufgehoben hat, ist er doch als Einzelkind aufgewachsen und sehr skeptisch. Doch hat er sich erst einmal eingelebt, dann kann man auch merken, dass er gerne scherzt.

Stärken

pflichtbewusst, teamfähig, kreativ
Schwächen anfangs jedem gegenüber verschlossen, traumatisiert aufgrund der Ermordung des Onkels, einer Kriegsgefangenschaft und aufgrund von Folter, "romulanerfeindlich"


Lebensweg
Wesley wurde am 25.12.2362 in eine Farmerfamilie in Ceduna, an der Südküste Australiens, geboren. Da er auf einer Farm, die seinen Eltern gehörte, aufwuchs, sollte seine Erziehung Aufgabe von beiden Elternteilen sein. Doch auch sein Onkel, der ehemalige Offizier der Sternenflotte, Mark Fellar, hatte einen großen Anteil daran, nachdem er kurz vor dem Ende des Dominion-Krieges wegen einer schweren Verletzung im Range eines Lt.-Cmdr. außer Dienst gestellt wurde. Seine Geschichten faszinierten Wesley immer wieder, sodass dieser letztlich als Siebenjähriger den Wunsch hatte, eines Tages mal ein Raumschiff zu fliegen. Auch war es sein Onkel, der ihn das erste Mal mit der Sternenflotte als Institution konfrontierte, sodass Wesley im Alter von zehn Jahren die Sternenflotte das erste Mal mit seinem Wunsch in Verbindung brachte. So kam es dazu, dass sein Onkel ihm sechs Jahre später die Sternenflottenakademie zeigte. Obwohl seine Eltern, allem voran seine Mutter, das anfangs nicht verstanden, entschied sich Wesley durch diesen Besuch für seine Zukunft als Offizier der Sternenflotte.
Da sein Onkel Wesley etwas den Weltraum und dessen Bewohner zeigen wollte, unternahmen beide vier Monate vor Wesleys geplantem Eintritt in die Sternenflottenakademie eine Reise nach Deep Space 5. Überglücklich trat er die Reise an, freute er sich auf das bevorstehende Abenteuer mit seinem sehr geschätzten Onkel. Doch auf Deep Space 5 passierte etwas Unvorhersehbares, was fast dazu geführt hätte, dass Wesley nicht der Sternenflotte beigetreten wäre: Sein Onkel wurde in einem Korridor auf der Raumstation durch einen Hinterhalt ermordet, als er alleine außerhalb des Quartiers war. Da man romulanisches Blut und einen Disruptor des Typs 3 sicherstellen konnte, entstand ein Hass gegenüber den Romulanern, der so groß wurde, dass er weder Lockerheit noch Pflichtgefühl kennt, wenn er einem Romulaner gegenübersteht.
Doch durch die intensive Behandlung eines Counselors und die nun volle Unterstützung seiner Eltern entschied er sich schließlich dafür, doch bei der Sternenflotte anzufangen, und seine Rachegelüste so gut wie möglich, in Schach zu halten.
So absolvierte Wesley nach vier Jahren die Sternenflottenakademie und wurde als leitender CONN/OPS-Offizier an Bord der U.S.S. Nautilus versetzt. Er machte sich dort Freunde und überzeugte durch Pflichtbewusstsein, weshalb er auch nach drei Jahren dort noch seinem ursprünglichen Wunsch nachging: Dem Fliegen von Raumschiffen.
In den insgesamt vier Jahren auf der U.S.S. Nautilus erlebte Wesley sehr viel und durchlief als CONN/OPS-Offizier alle Dienstgrade bis hin zum Commander. Dabei kann man den Krieg gegen die Va'kree 2388 durchaus als einen Höhepunkt seiner Dienstzeit bezeichnen, in welcher er nicht nur die U.S.S. Nautilus erfolgreich durch einige Schlachten navigierte, sondern auch an der Front und hinter den feindlichen Linien unterwegs war. Dabei geriet sein Team bei dem Versuch, einem verbündeten Va'kree die Flucht zu ermöglichen, in Kriegsgefangenschaft und wurde gefoltert, was ihn enorm prägte. Trotz dieses Traumas und der fehlenden psychologischen Betreuung durch einen Counselor wollte er weiter an Bord der U.S.S. Nautilus dienen, da ihm der Dienst an Bord immer noch Spaß machte. Die Führungscrew und Captain Diaz hatten daran keinen geringen Anteil.
Das alles änderte sich jedoch zwei Jahre später, als einige Ereignisse in kurzem Zeitraum aufeinander folgten, die ihn daran zweifeln ließen, ob er Captain Diaz noch blind vertrauen konnte.
Ungeachtet dessen, dass Wesley seinen Captain sehr schätzte und dessen Autorität nicht infrage stellte, beantwortete er sich selbst die Frage nach dem blinden Vertrauen negativ. Da aber das Vertrauen in die Kommandokette für ihn seit dem Krieg unabdingbar geworden war, sah er keine andere Wahl, als das Schiff mit großem Bedauern zu verlassen.
So verließ er schweren Herzens zusammen mit seiner Freundin Luna Bell langjährige Freunde und geschätzte Kollegen und nahm den Posten des CONN/OPS-Offiziers an Bord der U.S.S. Copernicus an. Dort konnte Wesley seinem Kindheitstraum weiterhin nachgehen.
Schon ein halbes Jahr später wurde er zum Zweiten Offizier und etwa einen weiteren Monat danach gar zum Ersten Offizier ernannt, nachdem dieser Posten nach der Entlassung Cmdr. Cortés' vakant geworden war.
Dieser Ernennung folgte am 19.08.2391 die Hochzeit mit seiner Verlobten Luna Bell. Getraut von Captain Omega im Hauptshuttlehangar der U.S.S. Nautilus befolgten sie die Traditionen der Borarna und nahmen den Namen "Leawell" an.
Die Borarna, ein Stamm australischer Ureinwohner, welcher im Jahre 2317 der "Auroraseuche" zum Opfer fiel, begründeten diese Traditionen unter anderem auf der Annahme, dass der eigene Name etwas Heiliges sei, das ein Individuum als solches definiert und auch bei dessen Tod nicht verloren geht. Entsprechend wurde der Name auch im Falle einer Hochzeit besonders behandelt. Mit der Hochzeit entsteht eine neue Einheit innerhalb des Stammes, die sich auch im Namen manifestieren soll, so die Ideologie der Borarna, sodass die Heiratenden im Sinne dieser Verbindung und als Zeichen ihrer Bereitschaft, etwas für den anderen zu opfern, einen neuen Namen tragen sollen, welcher aus den Buchstaben der beiden Geburtsnamen besteht.
Mit der Eingliederung Wesleys Ururgroßvaters Devan Carter in den Stamm der Borarna im Jahre 2280 erhielten diese Traditionen schließlich Einzug in Wesleys Ahnenreihe und wurden zu einem festen Bestandteil der eigenen Familientradition, weshalb Wesley und Luna diese Bräuche ehrend ihre Nachnamen zu "Leawell" verknüpften.
Verheiratet musste Wesley nun in einigen Situationen in seiner Funktion als Erster Offizier viel Fingerspitzengefühl beweisen und sammelte wertvolle Erfahrungen, die nach und nach den Wunsch nach einem eigenen Kommando entstehen ließen. Da an Bord der U.S.S. Copernicus nicht immer alles reibungslos verlief, bot sich ihm Anfang 2392 die Bewerbung auf den Posten des kommandierenden Offiziers der U.S.S. Memphis an, welche er aber aus persönlichen Gründen wieder zurückzog. Da Luna mittlerweile schon mehrere Monate lang schwanger war, wollte er Planungssicherheit und beschloss schließlich, doch auf der U.S.S. Copernicus zu bleiben.
Das alles änderte sich, als er zu Gast auf der U.S.S. Nautilus Zeuge des Todes Commander Kenichis wurde. Auf einer Außenmission zur Befreiung einiger Besatzungsmitglieder der U.S.S. Nautilus auf Olgara Prime fielen seine Freunde Commander Kenichi und Commander Cataaruum sowie Lieutenant McGann fanatischen Terroristen zum Opfer, Lieutenant-Commander O'Seal floh mit einem Runabout und Commander Stewart verließ die Flotte.
Wesley befand sich wenige Wochen später noch im Schockzustand, als er schließlich den Entschluss fasste, sich auf den nun leeren Posten des kommandierenden Offiziers der U.S.S. Nautilus zu bewerben. Er sah sich in der Verantwortung, die nicht weniger schockierte Crew zusammen mit Milo, der zum neuen ersten Offizier ernannt wurde, aus diesem Loch in eine neue Zukunft zu führen.
Während dieser Zeit fiel auch der 12.05.2392, der Tag, an dem Luna die gemeinsamen Kinder Kira und Paul zur Welt brachte. Mit neuem Schwung wurde er schließlich etwa einen Monat später zum kommandierenden Offizier der U.S.S. Nautilus ernannt und zog mit Luna, den beiden Kindern und Lieutenant-Commander Neto auf sein altes Schiff.
Trotz der ausgedünnten Personalsituation wollte Wesley mit der U.S.S. Nautilus zu einer Deep Space Mission im Beta-Quadranten aufbrechen und konnte sich die Dienste einiger Offiziere sichern. Durch die Entdeckung der Kivosh von der U.S.S. Phoenix kamen außerdem noch Lieutenant Taban Mera und zur weiteren Unterstützung die beiden Marines Corvin John Scurlock und Nuudoru Gorira mit an Bord.
Entsprechend begann mit der Passage des klingonischen Territoriums die Deep Space Mission, in deren frühen Verlauf einige Offiziere das Schiff wieder verließen, darunter Chefingenieur Beningtan, die Wissenschaftsoffiziere Paulson und Valton sowie Sicherheitschef Stevens, wohingegen Commander Stewart wieder zur Crew stieß und seinen alten Posten als Chefingenieur antrat. Da Luna wegen den Kindern Bedenken bezüglich einer Deep Space Mission hatte, verließen sowohl sie als auch Lieutenant-Commander Neto die U.S.S. Nautilus zusammen mit den Kindern ebenfalls wieder, was eine Scheidung von Luna und Wesley zur Folge hatte. Das Sorgerecht trat Wesley, der seinen alten Namen "Whealton" wieder annahm, dabei komplett an Luna ab.
Mit der restlichen, improvisierten Führungsbesatzung konnten erste diplomatische Beziehungen mit den Kivosh aufgebaut und der Keros-Nebel erkundet werden, bevor ein Angriff der mysteriösen Tiea die U.S.S. Nautilus derart schwer beschädigte, dass Wesley sich dazu entschloss, die Deep Space Mission vorzeitig abzubrechen.
Im Zuge dessen durchquerte die U.S.S. Nautilus mit Genehmigung des Romulanischen Sternimperiums das romulanische Territorium, um ins Gebiet der Föderation zurückzukehren. Dort gingen mit Lt.jg. Taban und Maj. Scurlock zwei Gäste von Bord, deren Einsatz während der Deep Space Mission unschätzbar wichtig war; dafür kamen mit Kdt. Vyalov eine feste Verstärkung für die Crew und mit dem Kindermädchen Melua Adams [NPC] eine Liebesbeziehung für Wesley hinzu.
Als mit Beginn des Jahres 2393 die Lieutenants Taban, Meyer und Rasmos sowie der Mediziner CPO Sánchez a.D. ihre Versetzung auf die U.S.S. Nautilus beantragten, war er froh, nach dieser schweren Zeit gleich mehrere erfahrene Offiziere zu bekommen. Dabei kam Lt.jg. Taban eine besondere Rolle zu, da sie als taktischer Offizier die Ausbildung Kdt. Vyalovs überwachen sollte. In diese Zeit fiel auch die kurze Anwesenheit Ainii Valpas' auf der Nautilus, während der es eine kleine Liaison zwischen Wesley und der Kadettin gab.
Während Lt.sg. Dulfer [NPC] die U.S.S. Nautilus mit einer Rumpfcrew zur Reparatur - und damit verbunden auch zum Umbau - zur Orbitalstation Minerva flog, gingen die Führungsoffiziere auf das bajoranische Schiff S.S. Minnow [NPS], wo man auf die neuen Crewmitglieder traf und zum Landurlaub fliegen wollte. Doch statt Urlaub stieß man auf "Stan" [NPC], ein Kind, das offenbar aus der Zukunft stammt und Lt.jg. Taban und Lt.sg. Meyer als seine Eltern betrachtet, und auf "Tiea", die das Schiff eroberten und sowohl die Offiziere der Sternenflotte als auch die bajoranische Besatzung auf einem fremden Planeten aussetzten.
Nachdem die Crew zwei Wochen auf diesem Planeten überleben konnte, wurde sie schließlich gerettet - wie sich später herausstellte von der Sternenflotte eines Paralleluniversums, in welchem die Tiea weite Teile des Alpha-Quadranten kontrollierten. Zusammen mit den neuen Verbündeten konnte die S.S. Minnow erfolgreich zurückerobert werden, sodass die Crew der Nautilus zurück in ihr Universum fliegen konnte.
Daraufhin ließ Wesley Kurs zur Erde setzen, wo es nicht nur den erhofften Landurlaub geben sollte, sondern auch die von FAdm. Glaslyn durchgeführte Hochzeit Lt.sg. Meyers mit CPO Sánchez a.D., woraufhin der C/O-Offizier der Nautilus den Namen Sánchez annahm. Wesley selbst nutzte diesen Anlass, um bekannt zu geben, dass Melua und er ein Kind erwarteten.
Weil die U.S.S. Nautilus wegen des Umbaus nicht zur Verfügung stand, wurde Wesley das vorübergehende Kommando über die U.S.S. Buttercup [NPS] übertragen. Noch während der ersten Mission des Nova-Klasse-Schiffs verschwand dieses durch eine Anomalie in eine Art fluiden Raum, wo man auf ein freundliches, telepathisches Wesen namens Lavelle traf. Ohne zu wissen, wo er war oder wie er dorthin kam, musste Wesley zusammen mit den etwa 80 Besatzungsmitgliedern in diesem unbekannten Territorium ohne Sterne oder Planeten zurechtkommen, bis Lavelle eine Möglichkeit fand, die Crew mithilfe einer kybernetischen Mischung aus Lebewesen und Raumschiff in ihren eigentlichen Raum zurückzubringen. Drei Monate nachdem Wesley und die U.S.S. Buttercup verschwanden, zeigten die Sensoren der U.S.S. Copernicus eine Anomalie an, aus welcher sowohl die Buttercup als auch das kybernetische Weltraumlebewesen ohne Schäden oder Verluste heraus flogen.
Es folgten aus Wesleys Sicht eher ruhige Monate, im Sonderurlaub brachte Melua seinen Sohn Ewan zur Welt und der Ingenieur Trenor-Dayne ersetzte den wieder von Bord gegangenen Cmdr. Stewart als Chefingenieur, des Weiteren kam Ende 2393 mit Lt.-Cmdr. Dovan Escrat [NPC] ein neuer Erster Offizier an Bord.
Dessen erster Auftrag an die Crew der U.S.S. Nautilus, deren Umbau nun abgeschlossen war, bestand im Auffinden und Festnehmen des Ferengi-DaiMons Sortan, mit welchem die Nautilus schon fünf Jahre zuvor zu tun hatte. Es folgte ein weiterer Auftrag dieser Art auf Masos Prime, dieses Mal in Zusammenarbeit mit Lt.-Cmdr. Tyras [NPC], welcher jedoch scheiterte.
Als Wesley nach seinem Sonderurlaub wieder an Bord kam, wurde er bei dem Ausbruchsversuch Sortans, bei dem der Ferengi selbst um Lebens kam, unmittelbar vor dessen Übergabe an eine Sternbasis schwer verletzt.
Als wäre dies ein schlechtes Omen gewesen, begannen wieder schwierige Zeiten. Zwar kamen mit Commander Stewart für Lieutenant Trenor-Dayne wieder ein erfahrener Offizier und mit Kadett M'Cynn eine junge, ambitionierte Ärztin an Bord, doch verlor man Cmdr. Escrat [NPC] auf einem Planeten, auf welchem eine Basis von Terraformern errichtet wurde, bei dem Versuch, ein Außenteam der Nautilus aus den Händen der "Ritter der Eukalypse" zu befreien; kurz darauf geriet ein Außenteam unter Wesleys Leitung bei einer Außenmission auf Preor IV zwischen die Fronten von Armee und Terroristen, woraufhin Wesley vom Außenteam getrennt und über mehrere Tage hinweg gefoltert wurde. Bei dessen Befreiung - die Führungscrew wurde im Zuge dessen mit dem vorübergehend außer Dienst gegangenen Sánchez und den Kadetten Faryl und Marinaa verstärkt - stürzten die Bewohner von Preor IV den Planeten in einen Bürgerkrieg, den auch die spätere Unterstützung der U.S.S. Berlin nicht verhindern konnte.
Wesley begann an allem zu zweifeln, besonders an seinen eigenen Fähigkeiten, schien ihm nun doch alles aus den Händen zu gleiten, begonnen mit dem Tod Sortans über den Tod seines Ersten Offiziers [NPC] bis hin zu diesem Bürgerkrieg. Aus diesem Grunde ließ er einen mehrwöchigen Landurlaub auf Bajor anordnen, vor welchem er seine Crew darüber in Kenntnis setzte, dass er sein zweites Kind von Melua erwartete.
Der Urlaub tat Wesley sehr gut, und trotz der folgenden, unfassbaren Brutalität auf Leprona, sah er sich nun wieder in der Lage, seine Mannschaft gut zu führen und akzeptierte nicht nur den Wechsel der U.S.S. Nautilus in die 3. Flotte, sondern nahm auch eine vom Botschafter des Dominion genehmigte Rettungs- und Bergungsmission im Gamma-Quadranten an. So ließ er mit einer nun fast vollständigen Führungsbesatzung Kurs zu Deep Space Nine setzen, um die Vorräte an Bord aufzufüllen und gut gewappnet durch das bajoranische Wurmloch zu fliegen.Mit der Mission im Gamma-Quadranten schien alles wieder ins Lot zu kommen, war diese nicht nur ein voller Erfolg sondern auch eine wichtige Erfahrung für die erstmals seit Jahren vollbesetzte Führungscrew an Bord der U.S.S. Nautilus, versüßt mit der nach der Rückkehr des Schiffs von FAdm. Glaslyn persönlich durchgeführten Beförderung Wesleys zum Captain und der kurz bevorstehenden Geburt von Wesleys und Meluas zweitem Kind. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse. Melua, die Sympathien für eine föderationsfeindliche Organisation entwickelte, ließ sich dazu überreden, zu Sternzeit 41021152 ein Attentat auf FAdm. Glaslyn zu verüben, welches auch sie, Ewan und das Ungeborene in Gefahr brachte, glücklicherweise aber nicht erfolgreich war. Schockiert von der Tat der Frau, von der er sein zweites Kind erwartete, nahm er Ewan und das Neugeborene zu sich und übergab seine Frau, die danach Exfrau Nummer 2 wurde, den Behörden. Doch nicht nur privat ging es bergab, auch der Ton an Bord der Nautilus veränderte sich, Wesley verlor auch dienstlich Stück für Stück an Rückendeckung bis schließlich fast sein kompletter Führungsstab um seinen ersten Offizier das Schiff verließ.
Während dieser Zeit passierte es, dass er die junge Chefingenieurin der U.S.S. Copernicus in der Bar kennenlernte, Svea Hardson. Zufällig und doch schicksalhaft. Er erkannte auf den ersten Blick, dass sie nicht die war, die alle anderen in ihr sahen. Und sie vermochte, dasselbe bei Wesley zu sehen. Das Gespräch, das dieser ersten Begegnung folgte, in einem der Korridore der Station X war eines von vielen folgenden offenen Gesprächen, in welchen sich die beiden näher kennen und verstehen lernten. Es entwickelte sich eine Freundschaft, sie zeigten sich gegenseitig Orte, die für sie eine Bedeutung hatten, sprachen über das, was sie beschäftigte, waren füreinander da und bauten einander auf. Wesley spürte Rückendeckung. Er fühlte sich wohl.
Die Zwei verbrachten viel Zeit miteinander und kamen sich in der Folge immer näher, langsam, verhalten, aber stetig. Genauso wie man den ersten Kuss von Svea und Wesley beschreiben könnte, der ein paar Wochen später folgte. Dieser besondere Moment ließ die beiden erkennen, dass da mehr war als Freundschaft. Sie hatten sich verliebt. Die folgenden Tage waren sehr intensiv, sie verbrachten jede freie Minute in einem von Svea geschriebenen Holodeckprogramm und genossen dieses Gefühl der Glückseligkeit in vollen Zügen. Und dann passierte etwas, das Wesley nicht für möglich hielt. Er realisierte, dass Svea trotz seiner zwei gescheiterten Ehen nur mit einem Lächeln alle Probleme vergessen machen konnte. Genau in diesem Moment wusste er, dass sie die Hälfte von ihm war, die er nie sein konnte. An diesen Abend ging er mit ihr vor den Traualtar und heiratete sie.
Svea, die seine Gefühle in ihrer liebevollen Art erwiderte, war für ihn zu der wichtigsten Person neben seinen beiden Kindern geworden. Er war sich sicher, dass er mit ihr zusammen den Rest seines Lebens verbringen wollte, hatte nicht einen Augenblick Zweifel daran. Und Svea empfand genauso. Anders ist es nur schwer zu erklären, dass sie das Grundstück ihrer Eltern in Dänemark verkaufte, um ein gemeinsames Zuhause in Australien zu erschaffen. Einen Ort, an dem die Zwei eines Tages zusammenleben könnten, wenn die Sternenflotte nicht mehr in ihr Leben passte.
So hielt er sich nicht lange mit der Situation an Bord der Nautilus auf, sondern begann damit, alte Freunde wie Milo, Aribeth, Tyras [NPC] oder Casey zu kontaktieren und an Bord zu holen. Egal welcher Sturm auf ihn zurollen würde, er hatte nun einen Leuchtturm, einen Anker, einen Hafen.
Doch die Verbindung zwischen Svea und Wesley sollte noch auf eine harte Probe gestellt werden. Es war im April 2395 als die U.S.S. Nautilus durch ein Subraumströmungsfeld in einen bis dahin nicht bekannten Teil des Weltraums verschwand. Mitten in einen interstellaren Krieg zweier im Vergleich zur Föderation technologisch weniger weit entwickelten Spezies katapultiert, in einen Raum, in welchem die physikalischen Gesetze neu definiert werden mussten, sah sich die Crew einer Odyssee gegenüber, die ihnen nicht nur diplomatisch, taktisch und wissenschaftlich viel abverlangte, sondern auch 88 Besatzungsmitglieder als Tribut forderte. Mithilfe einer weit entwickelten aber zurückgezogenen Spezies, den Aurora, gelang es schließlich nach einem halben Jahr, diesem Ort zu entkommen, den die Crew Dimension Y taufte.
Zwischenzeitlich hatte Wesley es schon nicht mehr für möglich gehalten, heil aus Dimension Y zurückzukehren und Svea wiederzusehen. Erst Milo gelang es, ihm diese Hoffnung wieder einzuimpfen und ihn an seinen Auftrag zu erinnern, die Crew zurückzubringen. Entsprechend glücklich war er nach der Rückkehr in den Alpha-Quadranten, wo zum einen die Ernennung zum Flottenkommandeur der dritten Flotte durch FAdm. Glaslyn auf ihn wartete und zum anderen das lang ersehnte Wiedersehen mit seiner Frau.
Die folgenden zwei Jahre waren von neuen Herausforderungen geprägt und von zusätzlichen Aufgaben, die seine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Als Flottenkommandeur musste er sich administrativ weiterentwickeln und begann sich für ein weiteres Abkommen zwischen der Föderation und den Cardassianern einzusetzen. Dafür war er bereit, die 3. Flotte an die Grenze zu verlegen und zusammen mit dem cardassianischen Militär die Grenze bilateral kooperierend zu schützen. In der Unterabteilung CONN/OPS übernahm er die Sektionsleitung Forschung & Projekte, wo er den Ehrgeiz Cpt. Denibans teilte und sich intensiv der Astronomiedatenbank widmete. Ein weiteres persönliches Anliegen nahm Formen an, als die Sternenflottenakademie seinem Antrag auf Promotion stattgab. Mit Gründlichkeit und Eifer ging er an diese Herausforderung heran, an deren Ende der Erwerb des Doktortitels stand.
Doch hatte diese Fokussierung auf Arbeit und Projekte ihren Preis. Nach etwas über einem Jahr trat er als Sektionsleiter in der Unterabteilung CONN/OPS zurück, doch dieser Schritt konnte ebenso wenig, wie die Geburt einer gemeinsamen Tochter, verhindern, dass die Ehe mit Svea in die Brüche ging. Ihre Wege begannen, sich nach etwa zwei Jahren wieder zu trennen und Wesley sah sich zum dritten Mal einer gescheiterten Ehe gegenüber. Er vertiefte sich wieder in Arbeit, nahm vermehrt an Seminaren der Sternenflottenakademie teil und auch konstruktiv an der Flottenumstrukturierung.
Für die Nautilus war die Zeit im Verhältnis zum Abenteuer Dimension Y ruhig. Es kam zu einem Wiedersehen mit Elementen aus dieser Dimension und alten Feinden, einer Konfrontation mit den Romulanern und der Entdeckung des Stokes-Nebels, in dessen Zuge Wesley sich einen Verweis wegen Verletzung der Obersten Direktive einhandelte. Doch trotz einiger Rückschläge und dem Weggang von Casey und Lt.-Cmdr. Ramirez gelang es Wesley, der Crew die Stabilität zu geben, die sie brauchte, um eine eingespielte Einheit zu werden. Ein Umstand, der ihn überaus stolz machte.Mit einer diplomatischen Mission im Heimat-System Tar'Sela begann ein Abschnitt in Wesleys Leben, der für lange Zeit mehr Fragen als Antworten bereithalten sollte. Bereits die Mission bei den Tar'Sela und der "sonnenraubenden" Dyson-Sphäre, in deren Zuge er entführt wurde, erschien überaus undurchsichtig, kam man nicht nur in Berührung mit Juncker-, Tar'Sela- und Borg-Technologie, einem globalen Bürgerkrieg und Tenshi, sondern auch mit einer Invasion der Mechanoiden, Zeitreisen und der Flucht nach Messier 87.
Mit einem beschädigten Schiff und einer verunsicherten Besatzung, von der etwa ein Drittel nach dem Borg-Zwischenfall bei der Dyson-Sphäre neu an Bord gekommen war, sah sich Wesley etwa 55 Millionen Lichtjahre vom Alphaquadranten entfernt einer stark bewaffneten Militärstation der Yelo gegenüber. Ohne jede Vorwarnung war man auf sich allein gestellt, inmitten einer fremden Galaxie. Zusammen mit seiner neuen Counselor Surana Chawas und den anderen Führungsoffizieren ging Wesley diese herausfordernde Situation offensiv an.
Statt sich dem Vielvölkerbund anzuschließen und in Messier 87, aufgrund der scheinbaren Aussichtlosigkeit einer Rückkehr nach Hause, sesshaft zu werden, entschied sich Wesley, assoziiertes Mitglied der Yelo zu werden, und machte sich bei ihnen, insbesondere bei Admiral Konstantina Aerie [NPC], einen Namen. In der Folgezeit versuchte Wesley, sich auf die Gegebenheiten in Messier 87 einzulassen.
Fernab der Heimat, ohne Versorgung durch die Sternenflotte oder Kontakt zum Oberkommando, musste er Wege finden, das Schiff und seine Besatzung sicher durch diesen fremden Raum und zwischen Erstkontakten, der Abwehr von Überfällen, dem Schmieden von Bündnissen, dem Aufbau von Handelsbeziehungen und dem über allem stehenden Krieg gegen die Mechanoiden nach Hause zu führen. Während der damit verbundenen vielen, intensiven Gespräche mit seiner Counselor entwickelte sich etwas zwischen Wesley und Surana, das über das Dienstliche hinaus gehen sollte.
Mit diplomatischem Geschick, purer Entschlossenheit und einem Hauch Verwegenheit schmiedete man eine Allianz mit Völkern wie den Dryaden und den Yelo. Immer wieder kam es dabei zu Konfrontationen mit den Mechanoiden, den Raptoren und den Kvirc, man entwickelte neue Technologien und neue Strategien und führte die Allianz, der unter anderem auch die Jierza, die Noidat, die Vashniri und die Soroqanadi angehörten, in die finale Schlacht um die Heimat des Friedens.
Kühne Manöver und die Hilfe ihrer Alliierten ermöglichten es der U.S.S. Nautilus im Verlauf der Schlacht, mittels der Mechanoiden-Sphäre ins galaktische Zentrum Messiers 87 zu fliegen und dort ein Wurmloch nach Hause zu öffnen. Fünf Jahre "Sichtflug", in fremden Gefilden mehr oder weniger auf sich alleine gestellt, fanden mit der erfolgreichen Rückkehr endlich ein Ende. Wesley wurde damit seinen eigenen Ansprüchen gerecht, er hatte sein sich selbst gesteckten Ziel erreicht. Doch einige Besatzungsmitglieder mussten dafür mit ihrem Leben zahlen.
So wie die unverhoffte und lange Zeit in Messier 87 an ihm zehrte, so zehrte auch dieser Umstand sehr an ihm. Trotz einiger schöner Momente in dieser Galaxie, trotz neuer Freundschaften, Thermalbadbesuchen oder der Verlobung mit Surana. Mit der Familie und Surana an seiner Seite gelang es ihm jedoch, den Blick nach vorne zu richten. 2404 schließlich, nachdem Surana die Flotte verlassen hatte, folgte die gemeinsame Hochzeit auf Bolarus IX.
 

  Versetzungen, Beförderungen

2005-12-04Aufnahme an der Sternenflottenakademie als Kadett
2006-03-29Kommandierung auf den Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Nautilus
2006-03-29Befördert zum Ensign [mit 0 Pins]
2006-07-24Befördert zum Lieutenant Junior Grade [mit 8 Pins]
2007-02-02Befördert zum Lieutenant Senior Grade [mit 16 Pins]
2008-06-30Befördert zum Lieutenant-Commander [mit 27 Pins]
2010-06-23Befördert zum Commander [mit 37 Pins]
2010-09-01Abkommandierung vom Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Nautilus
2010-09-01Kommandierung auf den Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Copernicus
2011-02-06Kommandierung auf den Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Copernicus
2011-03-25Abkommandierung vom Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Copernicus
2011-03-25Abkommandierung vom Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Copernicus
2011-03-25Kommandierung auf den Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Copernicus
2012-06-13Abkommandierung vom Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Copernicus
2012-06-13Kommandierung auf den Posten des Kommandierenden Offiziers der U.S.S. Nautilus
2014-09-28Befördert zum Captain [mit 107 Pins]
2015-09-14Kommandierung auf den Posten des UA C/O - Forschung und Projekte
2015-10-06Kommandierung auf den Posten des Flottenkommandeurs der III. Flotte
2016-10-29Abkommandierung vom Posten des UA C/O - Forschung und Projekte
2017-10-22Abkommandierung vom Posten des Flottenkommandeurs der III. Flotte
2017-10-22Kommandierung auf den Posten des Flottenkommandeurs der 3. Flotte
2024-04-02Befördert zum Fleet Captain [mit 226 Pins und 2 Gastpins]


Auszeichnungen

2017-09-12Promotion zum "Doctor rerum naturalis" (Dr. rer. nat.) - Thema: Der Atmosphäreneintritt unter geregelten und ungeregelten Bedingungen


Seminarleitungen

2016-06-23Leitung des Grundlagenseminars der UA C/O "Teilbereich CONN"
2017-09-12Leitung des Fachseminars "Der Atmosphäreneinflug unter geregelten und ungeregelten Bedingungen"
2023-06-01Leitung des Fachseminars "Der Atmosphäreneinflug unter geregelten und ungeregelten Bedingungen"


Seminarteilnahmen

2011-12-09Erwerb vom "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC
2015-10-22Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA C/O "Teilbereich OPS"
2016-06-02Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA S
2016-07-12Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA I "Angewandte Technik"
2016-09-08Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Handfeuerwaffen" der UA S
2017-04-03Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA T
2017-07-13Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA S
2017-08-01Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Kriminalpsychologische Betrachtung der Entführung"
2017-09-26Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Nahkampf - Theorie" der UA S


Dr. Wesley Hardson kennt...

       FAdm.Treasa Glaslyn
       OSDr. Mynak-Kuske
       Cpt.Markus Omega
       Cpt.Timothy James Frost
       Col.Chris Mitchel
       Cmdr.Lyana Marcone
       Cmdr.James Raven
       Cmdr.Brianna Ashley McMillan
       Cmdr.Leon Stokes
       Cmdr.S'L Talon i-Mhiessan tr'Hwaerianh
       Cmdr. Taubor
       Cmdr. M'Cynn
       Cmdr.Yanas Edan
       Cmdr.Fiona McRae
       Cmdr.Tayaal T'Pok
       Cmdr.Milo Brack
       Cmdr.Zoe-Lynn Stevens
       Cmdr.Michael Miller
       Cmdr.Valerian Krassnyder
       Cmdr.Florian Dillen
       Cmdr.Lao Tan
       Cmdr.Nasha T'Karol-Gallagher
       Cmdr.T'Mira Kamal
       sSpADr. Araktaral Salia-Antilles
       sSpADaniel Smith
       sSpACil Glaslyn
       Lt.-Cmdr.Rasha Al Mahirimah
       SpADr. Raymond Lanceaux
       Lt.sg.Cayenne Alessandra Janus
       Dip.Tiran Shagal