Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Dienstakte von Dr. Araktaral Salia-Antilles
 


Zusammenfassung

Vorname Dr. Araktaral
Nachname

Salia-Antilles

Spezies

Bajoraner

Rang Senior Special Agent
Posten CONN/OPS-Offizier der
U.S.S. Vigilance NCC 75110


Persönliche Daten

Geburtsdatum 15.03.2358
Geburtsort Jevon-Provinz, Flüchtlingscamp
Heimatplanet Valo II
Familienstand verheiratet
Interessen Kampfsport, Kriegsliteratur, Holodeck-Übungsprogramme des SMC, Überlebenstraining auf unbewohnten und unerforschten Planeten, Raktajino und all seine Variationen, Ausritte


Äußeres Erscheinungsbild

Statur athletisch
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Teint hell, leicht gebräunt
Größe 179cm
Besondere
Merkmale
keine


Familie

Mutter Rakia Salia, geb.: 2330, Bajoraner, Hausfrau
Vater Rilam Salia, geb.: 2327, Bajoraner, Landwirt
Geschwister keine
Kinder - Aravik Jerenej, geb.: 2373.20, Bajoraner, Beruf unbekannt
- Nevimna Jerenej, geb.: 2373.90, Bajoraner, Beruf unbekannt
- Fionn-Jericho Salia-Antilles, geb.: 2388.4050, Mensch-Bajoraner, kein Beruf
- Ilana-Liora Salia-Antilles, geb.: 2388.4050, Mensch-Bajoraner, kein Beruf
Ehepartner - Wedge Salia-Antilles, geb.: 2358, Mensch, Leiter des SMC a. D.
- Ex-Ehepartner: Jerenej Curan [NPC], geb.: 2355, Bajoraner, Händler


Besondere Fähigkeiten

Physische
Besonderheiten


keine

Spezialgebiete Überlebenstechniken und -taktiken in der Wildnis
sehr gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des CONN/OPS-Offiziers
gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des stv. Wissenschaftsoffiziers
gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des Computerexperten
Spezialist im Aufgabenbereich des Kommandos als SK


Ausbildung

Ausbildung vor der Akademie

  • 2363 bis 2373: Schulung durch die Akademiker im Flüchtlingscamp
  • 2374 bis 2378: Vierjährige ergänzende Schulausbildung in einem Internat der Föderation


Ausbildung auf der Akademie
  • SD 2382: Versetzung auf die U.S.S. Valkyrie als Computerexperte und Private

Charakteristika

Wesensart

Salia ist eher eine in sich zurückgezogene und introvertierte Person. Vor allem gegenüber Personen, die sie nicht näher kennt, verhält sie sich verschlossen. Ein mürrischer Blick begleitet dieses Verhalten.
Lernt sie jemanden kennen, erweist sie sich im Grunde als eine warmherzigere Person, was sie jedoch, wenn man sie darauf ansprechen würde, nicht zugeben würde.
Aufgrund ihrer Vergangenheit hat Salia kaum Erfahrungen in sozialgesellschaftlichen Gefügen, weswegen es ihr schwer fällt, einfach nur Smalltalk zu betreiben und sie sich bei Feierlichkeiten auch heute noch meist unwohl fühlt. Sollte sie in die Verlegenheit kommen, eifersüchtig zu werden, dann wird sie vom Wesen her kapriziös und angriffslustig, wobei sie durch eine freundschaftliche "Hand" schnell zurückgehalten werden kann.

Stärken

zielstrebig, wissbegierig, beharrlich
Schwächen introvertiert, stur


Lebensweg
Salia wurde im Jahre 2358 als Tochter von Salia Rakia und Salia Rilam im Valo-System auf Valo II geboren. Ihre Eltern waren im Jahre 2356 zwei Jahre vor Salias Geburt von Bajor nach Valo II geflohen, um sich dem grausamen Regime der Cardassianer zu entziehen und um auf Valo II im Flüchtlingscamp unter zu kommen, das sich auf dem südlichen Kontinent des Klasse-M-Planeten angesiedelt hatte.
Salia wuchs in diesem Flüchtlingscamp auf, das ihre ganze Kindheit und Jugendzeit von den Zeichen der Armut geprägt war. Der südliche Kontinent war mit den Mitteln, denen die Bajoraner zur Verfügung standen, kaum landwirtschaftlich zu bewirtschaften. Der Boden war durch die hohen Temperaturen karg, dem einer Steppe ähnlich und unfruchtbar und das Wasser in der Region rar. Daher waren Lebensmittel seltenst ausreichend für alle Flüchtlinge vorhanden.
Eine Schule im engeren Sinne gab es in dem Flüchtlingscamp nicht. Jedoch waren die Bajoraner - unter ihnen viele Akademiker - versucht, auch ohne vorhandene Lehrmittel den Kindern im Flüchtlingscamp so gut es ging, all ihr vorhandenes Wissen zu vermitteln. Sei es ihr Wissen über die Geschichte Bajors oder anderer Kulturen, ihr Wissen von den Grundlagen der Mathematik, der Physik, der Kunde der Planeten oder der Astrometrie. Trotz dieser zivilisierten Bemühungen und der friedlichen Grundgesinnung der Bajoraner im Allgemeinen waren die Sitten im Camp ziemlich rau und färbten auch auf Salias Verhalten ab. Sei es als Folge dessen, dass die Nahrungsvorräte stets knapp waren oder man noch unter den Folgen der Taten der Cardassianer gegen sich selbst litt oder einfach deswegen, dass einige der Bajoraner einfach kriminell waren und es keine Ordnungshüter in dem sich selbst überlassenen Camp gab. Manchmal half es einfach nur, zu versuchen, sich selbst zu helfen, wollte man überleben.
Da Salia während ihrer Zeit auf Valo II selbst keinen leibhaftigen Cardassianer zu Gesicht bekam und auch niemand bemüht war, sie darauf zu eichen, die Cardassianer zu hassen, hat sie eine ungewöhnlich neutrale Einstellung gegenüber Cardassianern. Dennoch verspürt sie große Ablehnung gegenüber dem, was die Cardassianer ihrem Volk über Jahrzehnte lang angetan haben.
Die Lage in dem Flüchtlingscamp besserte sich auch nach dem Jahre 2369, als die siebzig Jahre andauernde Annektierung bajoranischer Gebiete durch die Cardassianer beendet wurde, nicht. Die hygienischen Zustände blieben weiterhin schlecht. Ebenso die medizinische Versorgung. Lebensmittel blieben nach wie vor nur im eng bemessenen Rahmen vorhanden. Das wurde nicht zuletzt dadurch beeinflusst, dass der Leiter des Camps ungern Hilfe von Fremden annehmen wollte. Auch nicht von der Föderation. Der Leiter und viele der anderen bajoranischen Flüchtlinge, die der Ansicht des Leiters des Camps folgten, waren stolz darauf, selbst zurecht zu kommen und wollten keine Almosen annehmen. Genauso wie Salias Eltern nicht.
Im Gegensatz zu ihren Eltern wollte Salia sich mit der Situation in dem Flüchtlingscamp nicht zufrieden geben und daher nicht für immer auf Valo II bleiben. Sie wollte ihr Glück woanders suchen, um ihren Eltern und sich ein angenehmeres Leben zu ermöglichen. Ihre Eltern erklärten ihr, dass sie sich mit solchen Bestrebungen nur undankbar und unbescheiden zeigen würde und sie es bei solch einem Verhalten nicht länger wert wäre, Teil der Familie zu bleiben. Dennoch versuchten sie Salia zum Bleiben zu bewegen und damit, -ihrer Ansicht nach- auf den rechten Pfad zurückzubringen. Salia jedoch hielt an ihren sich in den Kopf gesetzten Zielen fest. Erst recht, als 2368 ein Außenteam der Föderation auf den Planeten kam und sich in dem Flüchtlingscamp umsah. Salia empfand es als schmähend, dass andere sich erschüttert umsahen, wie sie in dem Camp lebten, weswegen sie auch heute noch nur sehr ungern von ihrem Zuhause erzählt.
An ihren Absichten konnte auch der Versuch ihrer Eltern nichts ändern, sie mit Jerenej Curan zusammenzubringen. Curan, der drei Jahre älter war als Salia, war recht angetan von der Idee der Eltern Salias. Auf die Interessen Salias nahm er dabei keine Rücksicht. Im Jahre 2372, inzwischen drei Jahre nach Beendigung der cardassianischen Besatzungszeit, wurde Salia im Alter von vierzehn Jahren ungewollt schwanger und gebar im Alter von fünfzehn Jahren im Jahre 2373 ihr erstes Kind -ihren Sohn Aravik. Da die Schwangerschaft der Bajoraner nicht länger als fünf Monate andauert, bekam sie im selben Jahr noch ihr zweites Kind. Diesmal eine Tochter, die den Vornamen Nevimna tragen sollte. Curan, der Vater der Kinder, selbst auch erst siebzehn Jahre alt, entzog sich der wachsenden Verantwortung und tauchte unter. Salia erklärte ihren Eltern, dass sie zumindest ihren Kindern ein besseres Leben möglich machen wollte, wenn ihre Eltern selbst schon kein Interesse daran hatten. Salia wollte verhindern, dass ihre Kinder in einer Umgebung aufwachsen müssten, wie sie sie auf Valo II erleben durfte. Ihre Eltern waren daraufhin der Ansicht, dass es Salia bei soviel Undank nicht länger gewährt bleiben sollte, Umgang mit ihren Kindern zu haben, solange sie weiterhin an solch unvernünftigen Vorstellungen von der Zukunft festhielt.
So kam es, dass Salia eines morgens aufwachte und ihre Kinder verschwunden waren. Ihre Eltern waren nicht bereit, ihr zu verraten, wohin sie die Kinder gebracht hatten. Nach nicht ganz einem Jahr erfolgloser Suche ohne konkretere Anhaltspunkte erhalten zu haben, gab Salia die Suche fürs Erste auf.
Mitte des Jahres 2374 verließ sie Valo II, ohne ihren Eltern oder jemand anderem Bescheid zu geben. Ein Frachter nahm sie mit, auf dem sie als Gegenleistung Mädchen für alles war, weil sie über keinerlei Geld verfügte, um die Reise zu bezahlen. Der Frachter brachte sie in die Nähe von Cabrilia V, dem Ausbildungsplaneten des SMC der Föderation. Sie schlug sich bis nach Cabrilia V durch und landete in einem der Rekrutierungsbüros des SMC. Die Schwangerschaften verschwieg sie, nahm sie an, dass dies ein Grund sein könnte, die Rekrutierung der jungen Mutter auszuschließen. Nach bajoranischer Sitte stand der Familienname an erster Stelle und der Vorname erst an zweiter Stelle. Viele Bajoraner passten sich dem Standard der Föderation an und stellten ihren Familiennamen hinten an. So auch Salia bei ihrem Aufnahmeantrag.
Da sie mit sechzehn Jahren (2374) noch zu jung für die Aufnahme beim SMC war, erhielt sie über die Föderation in einem Internat die Möglichkeit, in den kommenden vier Jahren ihre schulischen Defizite auszumerzen. Mit einer der Gründe, warum sie diese Chance erhielt, war, dass die Föderation bemüht war, Bajoraner bei der Aufnahme zu unterstützen. In der Schulzeit auf dem Internat zeigte sich, dass die Lehren durch die Akademiker des Flüchtlingslagers durchaus von Nutzen waren. Nichtsdestotrotz hatte Salia in vielen Bereichen auch viel aufzuholen. Mit durchschnittlichen bis guten Noten schloss sie die Schule erfolgreich ab und begann keinen Monat später im Jahre 2378 ihre Offiziersausbildung beim SMC. Die folgenden vier Jahre beim SMC war Salia geradezu vernarrt darin, zu verhindern, diese Chance durch eigene Fehler zu verlieren. Freundschaften hatte sie während der Ausbildungsjahre daher keine geknüpft. Sie befürchtete, dadurch ihre Pflichten zu vernachlässigen und ihre Ziele aus den Augen zu verlieren. Zusätzlich geprägt durch den rauen Umgang auf Valo II, war sie gegenüber ihren Kommilitonen eine Person, die niemanden in ihr Inneres sehen ließ und manchmal regelrecht abweisend auf andere wirkte.
Dieses Verhalten sollte sich auch nicht ändern, als Salia 2382 als Private auf die U.S.S. Valkyrie NCC 76858 versetzt wurde. Sie war gerne eine Einzelgängerin, wozu ihr Verhalten blendend beitrug, dass das auch so blieb. Erst 2383, als sie inzwischen Senior-Corporal geworden war, entwickelte sie etwas wie ein freundschaftliches Verhältnis zu der Sprengstoff- und Waffenexpertin Ilyantha. Doch sollte es sich ergeben, dass nicht die Zeit blieb, diese Freundschaft zu vertiefen. Ilyanthas Physiologie, die nie so recht entschlüsselt werden konnte, hatte andere Wege für Ilyantha vorgesehen und so trennten sich schon bald die Wege Salias und Ilyanthas, woraufhin sich Salia erneut abkapselte und Anfang des Jahres 2384 ihren Weg als Stellvertretender Kommandant begann. Bis heute hat sie es sich zur Tugend gemacht, in ihrer Freizeit auf dem Holodeck Übungsprogramme für die verschiedenen Posten durchzugehen, weswegen sie nicht nur auf ihrem Ausbildungsgebiet Erfahrung ansammeln konnte, sondern auch auf den anderen Gebieten. Vornehmlich im Aufgabenbereich des Runners und des Sprengstoff- und Waffenexperten.
Im Jahre 2385 erhielt sie die traurige Nachricht von den bajoranischen Behörden, dass ihr Sohn verstorben sei. Diese Nachricht zerriss Salia nahezu das Herz und brachte ihr in Bahnen gelenktes Leben wieder ins Wanken. Dieser Tag war es auch, dass Major Samaho überhaupt erfuhr, dass sie bereits Kinder hatte. Überrascht war sie, wie der Major mit dieser Situation umging, hatte sie nicht mit einer Reaktion gerechnet, bei der sie glimpflich davon kam. Jedoch zog sie es auch in Betracht, dass diese Nachricht über ihren verstorbenen Sohn nur eine List ihrer Eltern war, um sie daran zu hindern, weiterhin nach ihren Kindern zu suchen, wodurch sie erfahren könnte, wo ihre Kinder von ihren Eltern hingebracht wurden.
Vor ihrer Beförderung vom Sergeant zum Staff Sergeant lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, Wedge Antilles. Wedge war ihr kein Unbekannter. Sie kannte ihn bereits mehrere Jahre vom Dienst auf der U.S.S. Valkyrie NCC 76858, seit dem sie Private war. Bei ihrer Ernennung zum Stellvertretenden Kommandanten war er es, der es ihr alles andere als einfach machte und sich einen Spaß daraus machte, ihr das Leben schwer zu machen. Dass sie sich jemals näher kommen würden, war bis zu dem Zeitpunkt undenkbar. Jedoch sollte es anders kommen und sie lernten sich einander lieben, um im Jahre 2386 den Schritt zu wagen, den Bund der Ehe einzugehen.
Im Jahre 2387 schlug Salia es das erste Mal aus, den Posten des Kommandanten der U.S.S. Valkyrie NX 68932 anzunehmen. Sie beabsichtigte nicht, die Nachfolge von Samaho anzutreten, war sie mit ihrem Posten als Stellvertretender Kommandant zufrieden. Zu ihrer Überraschung und Freude wurde ihr Ehemann der neue Kommandant des Schiffes.
Als Wedge sich dazu entschloss, sich der Erziehung ihrer gemeinsamen Kinder anzunehmen und damit seine Aufgaben im SMC aufzugeben, schlug Salia im Jahre 2390 erneut das Angebot aus, den Posten des Kommandanten auf der U.S.S. Valkyrie NX 68932 anzunehmen. Einerseits war sie traurig, dass sie nun nicht mehr ihren Ehemann in ihrer Nähe wissen konnte, andererseits war sie sehr froh darüber, dass Wedge nun immer ganz nah bei Ilana-Liora und Fionn-Jericho sein würde.
Salia nutzt unabhängig von der Entscheidung von Wedge, fortan ein ziviles Leben auf der Erde zu bestreiten, nach wie vor jede Möglichkeit, zur Erde zu kommen, um ihre Kinder und nun auch ihren Mann besuchen zu können.
Ende 2390 ließ sich ihr Ehemann wieder in den aktiven Dienst versetzen. Dabei war es möglich, dass Wedge wieder auf der U.S.S. Valkyrie stationiert wurde.
Durch ihre Zwillinge kam Salia erstmals 2392 zum Reiten. Zunächst hatte sie ihre nicht ganz vierjährigen Kinder an diesen naturverbundenen Sport heranführen wollen, doch mit der Zeit schwappte die Begeisterung der Kinder auf Salia über, sodass sie ebenfalls Reitunterricht nahm und heutzutage bei Gelegenheit ausreitet, was ihr einen entspannenden Ausgleich zu ihrem Dienst im Marine Corps schafft. Im Jahre 2393 kehrte ihr Ehemann wieder zurück auf die Erde zu den Kindern, die in der Zeit ein Zuhause bei der Schwiegertante von Salia gefunden hatten.
Ein drittes Mal lehnte Salia das Kommando der U.S.S. Valkyrie NX 31043 im Jahre 2396 ab, nachdem sich Alvaro Lavern dazu entschlossen hatte, das Corps zu verlassen. Auch nach über 12 1/2 Jahren auf dem Posten des SK hatte sie keine Ambition, den Posten des Kommandanten zu übernehmen. Mit Alvaro ging ein guter Freund von Bord, dem sie sich jeder Zeit anvertrauen konnte. Als Patenonkel ihrer Kinder trifft sie Alvaro auf der Erde an, sofern es sich mit dem Dienst vereinbaren lässt.
2399 entschied sich Salia ihrer Kinder wegen dazu, sich mehr aus dem Fokus von Einsätzen in Krisen- und Kriegsgebieten herauszunehmen, sodass sie das Starfleet Marine Corps und damit auch die U.S.S. Valkyrie NX 31043 verließ. Nach bestandener Sicherheitsüberprüfung durch den Geheimdienst wollte sie zu ihrer Ausbildung als Computerexperte und damit zu ihren wissenschaftlichen Wurzeln zurückkehren. An Bord eines Schiffes des Geheimdienstes erhielt sie die Chance dazu.
 

  Versetzungen, Beförderungen

2002-09-27Aufnahme an der Sternenflottenakademie als Rekrut
2002-09-27Kommandierung auf den Posten des Computerexperten der U.S.S. Valkyrie
2002-09-27Befördert zum Private [mit 0 Pins]
2003-01-20Befördert zum Corporal [mit 6 Pins]
2003-07-16Befördert zum Senior-Corporal [mit 12 Pins]
2004-01-12Abkommandierung vom Posten des Computerexperten der U.S.S. Valkyrie
2004-01-12Kommandierung auf den Posten des Stellvertretenden Kommandanten der U.S.S. Valkyrie
2004-07-25Befördert zum Sergeant [mit 24 Pins]
2006-02-28Befördert zum Staff Sergeant [mit 36 Pins und 1 Gastpin]
2010-08-10Änderung der Bezeichnung des Dienstgrades zu SZ 01028001 in: Lieutenant Colonel (Lt.Col.)
2019-01-14Abkommandierung vom Posten des Stellvertretenden Kommandanten der U.S.S. Valkyrie
2019-01-14Kommandierung auf den Posten des stv. Wissenschaftsoffiziers der U.S.S. Independence
2019-01-14Gem. PALVO Dienstgradwechsel bei Wechsel des Organisationsbereiches zum Senior Special Agent [mit 329 Pins]
2021-01-29Abkommandierung vom Posten des stv. Wissenschaftsoffiziers der U.S.S. Independence
2021-01-29Kommandierung auf den Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Independence
2022-01-19Abkommandierung vom Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Independence
2022-01-19Kommandierung auf den Posten des stv. CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Independence
2022-12-23Abkommandierung vom Posten des stv. CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Independence
2022-12-23Kommandierung auf den Posten des CONN/OPS-Offiziers der U.S.S. Independence


Auszeichnungen

2010-08-09Verleihung der Verdienst-Medaille in Bronze (SMC) [SMC-Terminal, Ausarbeitung und Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein" des SMC (5x).]
2010-11-25Promotion zum "Doctor rerum socialum" (Dr. rer. soc.) - Thema: Nonverbale Kommunikation


Seminarleitungen

2005-12-15Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine-Klasse" des SMC
2007-02-01Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine-Klasse" des SMC
2007-12-07Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine-Klasse" des SMC
2008-12-18Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC
2009-12-07Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC
2010-11-25Leitung des Fachseminars "Nonverbale Kommunikation"
2010-12-09Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC
2011-12-09Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC
2012-12-07Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC
2013-01-18Leitung des Fachseminars "Nonverbale Kommunikation"
2013-12-02Leitung des Fachseminars "Jäger-Flugschein für die Peregrine- und Banzai-Klasse des Typs I" des SMC
2018-11-15Leitung des Fachseminars "Nonverbale Kommunikation"


Seminarteilnahmen

2010-04-16Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA C/O
2010-04-29Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Massenanfall von Verletzten" der UA M
2010-12-16Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Traditionelle Nahkampfwaffen" der UA S
2011-02-21Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Tarntechnologie"
2011-10-20Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Sprengstoffkunde" der UA T
2012-08-23Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Evakuierungen" der UA S
2012-09-11Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Vernehmungen 1/2" der UA S
2012-09-13Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Vernehmungen 2/2" der UA S
2013-08-06Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Nahkampf - Theorie" der UA S
2013-08-08Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Nahkampf - Praxis" der UA S
2015-11-03Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Der SO: Militärpolizist oder Kriminologe?"


Dr. Araktaral Salia-Antilles kennt...

       FCpt.Dr. Wesley Hardson
       OSDr. Mynak-Kuske
       Cmdr.Lao Tan
       Cmdr.Nasha T'Karol-Gallagher
       Cmdr.Fiona McRae
       sSpADaniel Smith
       Lt.Col.Liliana Katay
       Lt.Col.Jana Ador
       SpADr. Raymond Lanceaux
       Maj.Dr. Joja Saleschk