|
|
|
|
|
|
Dienstakte von Markus Omega | |
|
Zusammenfassung
Vorname |
Markus |
 |
Nachname
|
Omega
|
Spezies
|
Mensch
|
Rang |
Captain |
Posten |
Kommandierender Offizier der U.S.S. Copernicus NCC 623-A |
Posten |
Leiter der Unterabteilung Ingenieurwesen der Sternenflottenakademie |
Persönliche
Daten
Geburtsdatum |
07.01.2356 |
Geburtsort |
Mars-Kolonie 2, Utopia Planitia |
Heimatplanet |
Mars |
Familienstand |
ledig |
Interessen |
Technik, Waffen, Tanzen (Standard/Latein), Modellbau |
Äußeres
Erscheinungsbild
Statur |
kräftig |
Haarfarbe |
braun |
Augenfarbe |
grau-grün-blau |
Teint |
20 (Nach der Von-Luschan-Skala) |
Größe |
193cm |
Besondere
Merkmale |
Narbe auf dem linken Handrücken circa 1cm, Narbe am rechten Knie circa 5cm |
Familie
Mutter |
Dr. Kelly Omega, geborene McBride, geb.: 2330, Mensch, Chemikerin, verstorben: 2366 |
Vater |
Captain Darren Omega, geb.: 2326, Mensch, Leitender Ingenieur Utopia Planitia Flottenwerft, verstorben: 2366 |
Geschwister |
- Natascha Omega, geb.: 2356, Mensch, verstorben: 2366 - Lt.-Cmdr. Dr. med. Cathleen Omega [NPC], geb.: 2358, Mensch, Ärztin Utopia Planitia Flottenwerft |
Kinder |
keine |
Ehepartner |
keinen |
Besondere
Fähigkeiten
Physische
Besonderheiten
|
keine
|
Spezialgebiete |
operative Einsatzplanung, Covert OPS • Experte im Aufgabenbereich des Kommandos als KO • Spezialist im Aufgabenbereich des Ingenieurwesens |
Ausbildung
Ausbildung vor der Akademie
|
- 2361: Besuch der Elementary School Mars UP
- 2367: Besuch der Combined Junior Senor High School Mars UP
- 2371: Besuch des Mars UP Colleges
- 2374 (08.04.2374): Abschluss des Colleges
- 2374 (05.06.2374): Ausbildung für Sicherheit, Personenschutz und Technik
- 2376 (20.06.2376): Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung
- 2376 (26.07.2376): Eintritt in die Sternenflotte
|
Ausbildung auf der Akademie |
|
Charakteristika
Wesensart
|
Es ist sehr schwer, fast unmöglich ihn zu verärgern, zu reizen oder aus der Ruhe zu bringen. Wenn diese Schwelle aber überschritten wurde, kann er sehr ungehalten und aggressiv werden, bis zu schweren körperlichen Verletzungen anderer Personen, die ihn gereizt haben.
|
Stärken
|
schnelle Auffassungsgabe, sehr gute technische und handwerkliche Kenntnisse und Geschick, treu, zuverlässig, ruhig, autoritär, ausgeglichen, stabil und belastbar |
Schwächen |
rigide, kann bei genügender Reizung sehr aggressiv/ungehalten werden |
Lebensweg
Bis 2366 hatte er eine glückliche und zufriedene Kindheit, diese wurde jedoch durch einen Shuttleunfall jäh unterbrochen. Dabei wurden seine Eltern und Zwillingsschwester getötet; er überlebte schwer verletzt. Seine zwei Jahre jüngere Schwester war zu dieser Zeit bei Verwandten [Joe (Bruder des Vaters) und Shania Omega] in Los Angeles, Erde. Wo die Geschwister dann auch ein neues Zuhause fanden. Markus wollte unbedingt weiter die Mars-Bildungseinrichtungen besuchen, deshalb wechselte er in das Internatssystem. Dadurch lernte er schnell selbstständig zu werden. Nachdem er feststellte, dass er technisch sehr begabt ist, besuchte er einige Seminare in diesem Bereich. Auch faszinierten ihn Nahkampf-, Kampftechniken, sowie Waffen (verschiedener Zeitalter und Spezies). Deshalb studierte er diese und eignete sich einige Techniken an. Er absolvierte auch einige Lehrgänge für militärische Operationen und Taktiken. | Nach dem erfolgreichen Abschluss der Sternenflottenakademie wurde er auf die U.S.S. Excalibur als Chefingenieur kommandiert. Markus lebte sich schnell ein und wurde ein wertvolles Mitglied der Crew. 2383 wurde er zum 2. Offizier ernannt. Nachdem er einige Jahre Erfahrung gesammelt hatte, wurde der Posten des Kommandierenden Offiziers auf einer Sovereign-Klasse frei. | Markus bewarb sich auf den Posten auf der U.S.S. Copernicus und wurde 2387 zum Kommandierenden Offizier ernannt. 2388 erfolgte die Beförderung zum Captain. | 2389 bot sich ihm die Chance, in der Unterabteilung Ingenieurwesen den Posten des stellvertretenden Leiters zu übernehmen. Als Captain Miguel Juan Diaz, welcher zu einem guten Freund von Markus wurde, seine Posten aufgab und sich von der Sternenflotte zurückzog, übernahm er 2390 den Posten des Leiters der Unterabteilung Ingenieurwesen. |
|
|
|
|
Versetzungen,
Beförderungen
2000-07-26 | Aufnahme an der Sternenflottenakademie als Kadett | 2000-10-26 | Kommandierung auf den Posten des Chefingenieurs der U.S.S. Excalibur | 2001-02-20 | Befördert zum Lieutenant Senior Grade [mit 5 Pins] | 2002-06-02 | Befördert zum Lieutenant-Commander [mit 20 Pins] | 2003-05-29 | Kommandierung auf den Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Excalibur | 2004-07-13 | Befördert zum Commander [mit 37 Pins und 2 Gastpins] | 2007-07-16 | Abkommandierung vom Posten des Chefingenieurs der U.S.S. Excalibur | 2007-07-16 | Abkommandierung vom Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Excalibur | 2007-07-16 | Kommandierung auf den Posten des Kommandierenden Offiziers der U.S.S. Copernicus | 2008-02-17 | Befördert zum Captain [mit 61 Pins] | 2009-09-14 | Kommandierung auf den Posten des stv. Leiters der Unterabteilung Ingenieurwesen | 2010-09-07 | Abkommandierung vom Posten des stv. Leiters der Unterabteilung Ingenieurwesen | 2010-09-07 | Kommandierung auf den Posten des Leiters der Unterabteilung Ingenieurwesen |
Auszeichnungen
2014-06-20 | Verleihung der Heisenberg-Medaille in Bronze (UA I) [Ausarbeitung der technischen Spezifikationen und Deckpläne der Schiffsklassen, Ausarbeitung neuer Schiffsklassen, wie Sleipnir, Ascension-Klasse, Luna-Klasse.] |
Seminarleitungen
2013-05-15 | Leitung des Fachseminars "Angewandte Technik" der UA I | 2014-04-14 | Leitung des Grundlagenseminars der UA I "Angewandte Technik" | 2015-11-26 | Leitung des Grundlagenseminars der UA I "Angewandte Technik" | 2017-09-14 | Leitung des Grundlagenseminars der UA I "Angewandte Technik" | 2018-05-08 | Leitung des Grundlagenseminars der UA I "Angewandte Technik" | 2018-11-22 | Leitung des Grundlagenseminars der UA I "Angewandte Technik" | 2024-03-20 | Leitung des Grundlagenseminars der UA I "Angewandte Technik" |
Seminarteilnahmen
2003-02-03 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachseminar "Innere Führung" | 2013-09-19 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA T |
Markus Omega kennt...
|
|
|
|
|