|
|
|
|
|
|
Dienstakte von Florian Dillen | |
|
Zusammenfassung
Vorname |
Florian |
 |
Nachname
|
Dillen
|
Spezies
|
Mensch
|
Rang |
Commander |
Posten |
Kommandierender Offizier der U.S.S. Phoenix NCC 65420-C |
Persönliche
Daten
Geburtsdatum |
02.10.2362 |
Geburtsort |
Berlin, Deutschland |
Heimatplanet |
Erde |
Familienstand |
geschieden |
Interessen |
taktische Manöver und taktische Operationen der alten Militärs der Erde |
Äußeres
Erscheinungsbild
Statur |
normal |
Haarfarbe |
braunschwarz |
Augenfarbe |
braun |
Teint |
leicht ins Bräunliche gehend |
Größe |
182cm |
Besondere
Merkmale |
Okular Implantat an der rechten Augenbraue |
Familie
Mutter |
Heike Dillen, geb.: 2337, Mensch, Hausfrau |
Vater |
Hanns-Hermann Dillen geb.: 2334, Mensch, Lehrer |
Geschwister |
- Vicki Dillen, geb.: 2365, Mensch, Studentin - Mari Dillen, geb.: 2370, Mensch, Schülerin - Hansi Dillen, geb.: 2372, Mensch, Schüler |
Kinder |
Amir Julian Kamal,geb. 2400,Schüler, |
Ehepartner |
keinen |
Besondere
Fähigkeiten
Physische
Besonderheiten
|
Okular-Implantat
|
Spezialgebiete |
keine • Spezialist im Aufgabenbereich des taktischen Offiziers • gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des stv. taktischen Offiziers • gute Fachkenntnisse im Aufgabenbereich des Kommandos als XO |
Ausbildung
Ausbildung vor der Akademie
|
|
Ausbildung auf der Akademie |
- SD 70021090: Einschreibung an der Sternenflottenakademie
- SD 70022012: TM-Teilnahme #01
- SD 70022072: Seminarteilnahme UA T (nach Nachprüfung)
- SD 70022082: TM-Teilnahme #02
- SD 70023080: TM-Teilnahme #03
- SD 70023041: Bestehen der Sternenflottenakademie
- SD 70023051: Versetzung auf die U.S.S. Humboldt als stellvertretender Taktischer Offizier und Ensign
|
Charakteristika
Wesensart
|
Ich, Florian Dillen, neige dazu, grundsätzlich ein wenig nervös aufzutreten. Verstärken tut sich mein Nervositätsgefühl noch, wenn ich mich unbekannten Situationen stellen muss.
|
Stärken
|
geduldig |
Schwächen |
aufgeregt vor Beginn von neu anstehenden Missionen und manchmal auch während der laufenden Mission selbst |
Lebensweg
Bereits als ich klein war, habe ich mich schon für die Sternenflotte interessiert und mir nach Möglichkeit Informationen über die veröffentlichten Missionen und Aufträge der Sternenflotte eingeholt. In der Schule galt ich dadurch oftmals als unaufmerksam, weil ich mich damit auch während der Schulstunden beschäftigte, aber dennoch rutschten meine schulischen Leistungen dadurch in keinen kritischen Bereich ab, sodass eine Versetzung in die nächsthöhere Klassenstufe kein Mal gefährdet war. Mit im Hause meiner Eltern in Berlin leben neben mir meine drei Geschwister. Mein kleiner Bruder Hansi, der fünfzehn Jahre alt ist so wie meine beiden jüngeren Schwestern, Mari und Vicki, die 17 und 22 Jahre alt sind. | Bevor ich mich bei der Sternenflottenakademie eingeschrieben hatte, nahm ich mir ausreichend Zeit, um mir genau zu überlegen, in welchen Bereich meine Ausbildung an der Akademie gehen sollte. Da mein Interesse an taktischen Manövern der Gegenwart und Vergangenheit auch noch bestand, als ich mich um einen Platz auf der Sternenflottenakademie bewarb, schrieb ich mich für die Laufbahn eines Taktischen Offiziers ein. Wie es meine Schwäche ist, war ich bei meinen ersten Schritten in meinem neuem Lebensabschnitt auf der Akademie aufgeregt und nervös. Dennoch gelang es mir, mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und die Ausbildung erfolgreich abzuschließen, auch wenn es mir nicht immer leicht fiel.s. Dennoch gelang es mir, mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und die Ausbildung erfolgreich abzuschlie | Nach dem Wechsel auf die U.S.S. Charleston verlor ich den Kontakt zu einer guten Freundin von mir. Nach gut einem Jahr der Suche traf ich sie wieder und wir stellten fest, dass zwischen uns doch mehr als nur eine Freundschaft war. In der Zeit, in der wir uns aus den Augen verloren hatten, ging unser Leben zwar weiter, aber wir beschlossen, den Weg nun gemeinsam zu gehen. Co'hlis hatte in der Zeit ein Kind bekommen und wir beide beschlossen, auch hier einen gemeinsamen Weg zu gehen und so einigten wir uns, dass ich Eir'is adoptierte, um ihr ein Vater zu sein. | Während einer Mission zu Sternzeit 41024060.0002 geschah es, dass drei Mitglieder meines Außenteams und ich der Assimilation zum Opfer fielen. Die Borg hatten eine Art experimenteller Nanotechnologie an uns getestet und die Rettung der U.S.S. Charleston erfolgte gerade noch rechtzeitig. Bei der Rückverwandlung kam es jedoch zu leichten Komplikationen, so dass ich seitdem durch ein Okular-Implantat gezeichnet bin. Jedoch werde ich weder durch die Technologie beeinflusst noch habe ich übermenschliche oder den Borg ähnliche Fähigkeiten zurückbehalten. | Meine Entscheidung, eine Bewerbung auf den Posten des Ersten Offiziers der Charleston zu schreiben, fiel mir nicht einfach. Ich grübelte ziemlich viel, ob ich den Herausforderungen gewachsen wäre und hatte Zweifel, ob ich nicht doch einen Fehler begehen würde. Ich wagte den Schritt und wurde zu Sternzeit 51022091.0002 zum Ersten Offizier ernannt - überraschend und herausfordernd zugleich, da ich nicht darauf gefasst war. | Aufgrund von zwei Todesfällen in der Familie wollte Dillen eine Ruhepause haben und war deshalb aus der Sternenflotte ausgetreten. Ein Jahr später legte sich das Ganze und Dillen entschied sich, wieder bei der Sternenflotte weiterzumachen. |
|
|
|
|
Versetzungen,
Beförderungen
2007-01-09 | Aufnahme an der Sternenflottenakademie als Kadett | 2007-03-15 | Kommandierung auf den Posten des stv. Taktischen Offiziers der U.S.S. Humboldt | 2007-03-15 | Befördert zum Ensign [mit 0 Pins] | 2007-06-17 | Abkommandierung vom Posten des stv. Taktischen Offiziers der U.S.S. Humboldt | 2007-06-17 | Kommandierung auf den Posten des Taktischen Offiziers der U.S.S. Humboldt | 2007-06-23 | Befördert zum Lieutenant Junior Grade [mit 8 Pins und 30 Gastpins] | 2008-02-23 | Befördert zum Lieutenant Senior Grade [mit 16 Pins und 7 Gastpins] | 2009-06-28 | Befördert zum Lieutenant-Commander [mit 34 Pins] | 2011-07-25 | Abkommandierung vom Posten des Taktischen Offiziers der U.S.S. Humboldt | 2011-07-25 | Entlassen.
| 2012-08-11 | Kommandierung auf den Posten des stv. Taktischen Offiziers der U.S.S. Charleston | 2012-10-28 | Befördert zum Commander [mit 50 Pins] | 2013-07-19 | Abkommandierung vom Posten des stv. Taktischen Offiziers der U.S.S. Charleston | 2013-07-19 | Kommandierung auf den Posten des Taktischen Offiziers der U.S.S. Charleston | 2014-04-03 | Kommandierung auf den Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Charleston | 2015-02-19 | Abkommandierung vom Posten des Taktischen Offiziers der U.S.S. Charleston | 2015-02-19 | Abkommandierung vom Posten des Zweiten Offiziers der U.S.S. Charleston | 2015-02-19 | Kommandierung auf den Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Charleston | 2019-09-18 | Abkommandierung vom Posten des Ersten Offiziers der U.S.S. Charleston | 2019-09-18 | Kommandierung auf den Posten des Kommandierenden Offiziers der U.S.S. Charleston | 2020-01-12 | Abkommandierung vom Posten des Kommandierenden Offiziers der U.S.S. Charleston | 2020-01-12 | Entlassen.
| 2020-12-28 | Kommandierung auf den Posten des Xenotechnologen der U.S.S. Valkyrie | 2020-12-28 | Gem. PALVO Dienstgradherabsetzung bei Wechsel des Organisationsbereiches zum Major [mit 141 Pins] | 2021-11-04 | Abkommandierung vom Posten des Xenotechnologen der U.S.S. Valkyrie | 2021-11-04 | Kommandierung auf den Posten des Stellvertretenden Kommandanten der U.S.S. Valkyrie | 2023-07-08 | Befördert zum Lieutenant Colonel [mit 42 Pins] | 2024-08-10 | Abkommandierung vom Posten des Stellvertretenden Kommandanten der U.S.S. Valkyrie | 2024-09-14 | Kommandierung auf den Posten des Kommandierenden Offiziers der U.S.S. Phoenix | 2024-09-14 | Gem. PALVO Dienstgradwechsel bei Wechsel des Organisationsbereiches zum Commander [mit 14 Pins] |
Seminarteilnahmen
2007-05-24 | Erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar der UA C/O |
Florian Dillen kennt...
|
|
|
|
|