Die Sutherland hatte DS5 verlassen und war unterwegs zu ihrem Forschungsgebiet in den Carina Arm, als man einen Notruf von der Ivor Kolonie empfing.
Diese kleine Kolonie lag etwas außerhalb der UFP, nahe der Typhon Ausdehnung und hatte derzeit 1300 Bewohner.
Sie meldete, dass sie von unbekannten Angreifern angegriffen wurden.
Sofort änderte die Sutherland den Kurs und ging auf Alarm Rot.
Im Ivor System angekommen, konnte man ein unbekanntes Schiff im Orbit ausmachen, welches zwei Beiboote auf den Planeten gesandt hatte.
Das Schiff hatte eine Form, die an ein Seepferd erinnerte und war in seiner Bauart unbekannt.
Als sich die Sutherland näherte und eine Warnung aussprach, eröffnete das Schiff das Feuer, welches die Sutherland erwiderte.
Es folgte ein kurzes Feuergefecht. Schließlich zerstörte sich das Schiff aus heiterem Himmel selbst.
Cpt. Foster befahl sofort eine Untersuchung der Trümmer und schickte ein AT auf den Planeten.
Die Untersuchung ergab allerdings nicht viel Neues. Das Schiff wurde jedenfalls von einer bisland unbekannten Rasse benutzt, da Bauart, Energiesystem und Schriftzeichen unbekannt waren. Weiters schien es offenbar unbemannt gewesen zu sein.
Indessen konnte das AT die Kolonie erreichen und stellte fest, dass die Kolonisten offenbar in unterirdische Bunker geflohen waren. Als man einen Eingang öffnen wollte, wurde das AT unter Beschuss genommen. Dies war allerdings nur ein Missverständnis, da die Kolonisten im AT die Feinde vermutete.
Nachdem dies aufgeklärt worden war, wurde das Feuer eingestellt.
Die Kolonisten hatten gottseidank keinerlei Verluste. Offenbar war die Siedlung auch nicht wirklich angegriffen worden, sondern war nur von zwei Jägern überflogen worden. Die Kolonisten reagierten aber sehr vorsichtig und evakuierten alle Bewohner sofort in die Bunkersysteme.
Als Dank für das schnelle Eingreifen der Sutherland, boten die Kolonisten der Crew ein paar Tage Landurlaub auf dem Planeten an, was Cpt. Foster annahm, solange die Untersuchungen der Trümmer im Orbit andauern.
Die Sutherland bleibt also noch einige Tage im Orbit und die Crew hat wechselweise Landgang.