Die U.S.S. Drake erreichte schließlich Beta Mercuris und fand im Orbit eines blauen Gasriesen eine Schmugglerstation. Man veränderte die Sigantur der Drake so, dass sie als normales Schmugglerschiff durchging.
Ein AT beamte in zivil auf die Station um Nachforschungen über die Hydronier und deren vermeintliche Waffenlieferanten anzustellen. Kurz darauf traf eine hydronische Fregatte im System ein und beamte einen Trupp auf die Station. Hierbei konnte das AT beobachten, wie die Hydronier zunächst einen romulanischen Händler (oder Agenten) befragten und schließlich einen Ferengi in die Mange nahmen. Dieser gestand, mit den Rebellen gehandelt zu haben und nannte eine Orbitalstation in der Atmosphäre des Gasriesen als Treffpunkt.
Daraufhin zogen die Hydronier ab und die Fregatte tauchte im Gasriesen unter. Die U.S.S. Drake folgte unauffällig, wurde aber sogleich in der obersten Atmosphärenschicht in ein Gefecht verwickelt. Ein Rebellenschiff kämpfte gegen die Fregatte und dabei gerieht die Drake zwischen die Fronten. Es kam zu einer Beschädigung des Impulstriebwerkes, weswegen man sich aus dem Kampfgeschehen zurückziehen musste. Es gelang die hydronische Fregatte abzuschütteln und man fand schließlich in einem Hangarschacht der Orbitalstation Zuflucht. Diese Orbitalstation erregte ferner einige Aufmerksamkeit. Es handelte sich um eine alte, verlassene Förderstation, die bis zum flüssigen Planetenkern via Förderschächte hinunterreichte. Zweck bislang unbekannt. In dieser Position verharrte die Drake und begann mit den Reparaturen.