Die U.S.S. Drake kehrte nach ihrer Mission zur SB 185 zurück und an Bord wurde die Crew einer Routineuntersuchung unterzogen.
Aus bisher ungeklärten Gründen kam es zu einem Ausbruch gelber Materie auf Deck 3 im Frachtraum. Die Materie ätzte sich in das Energiesystem und zerstörte 20% des Schiffs, obwohl Fähnrich Melbourne rechtzeitig das Gelbe-Materie-Notfallprotokoll aktivierte. Von den Schäden war die strukturelle Integrität, der Antrieb, die Hülle, die Stabilität der Decken und Wände, die Türkontrollsysteme, die Beleuchtung und die Lebenserhaltung. Diverse Besatzungsmitglieder, darunter die komplette Führungscrew außer Fähnrich Melbourne, reagierten mit starken Symptomen, die typisch sind für den Kontakt mit den ätzenden Dämpfen der gelben Materie: Belustigung, Albernheit und grenzenlos dummes Verhalten.
Die U.S.S. Minnesota[nps] reagierte auf den automatisch entsandten Notruf und rettete die gesamte Crew. Cpt. Tenvik[npc] arrestierte nach eingehender Untersuchung Fähnrich Melbourne, die im Verdacht steht ihre Kommandocodes missbraucht zu haben, um die Container im Frachtraum falsch zu deklarieren, damit die gelbe Materie, welche nach dem Toxizitätsgesetz der UFP, Artikel 17 zu den verbotenen Substanzen gehört, unbemerkt zu ihrem Zielort gebracht werden konnte.
Es muss offiziell Anklage gegen Fähnrich Melbourne erhoben werden. Über die Art des Verfahrens werden die Schiffsführungen der Minnesota und Sutherland noch entscheiden. Bis dahin verbleibt Melbourne im Arrest auf der Minnesota.
Die U.S.S. Drake kann lediglich in einer Werft oder Sternenbasis repariert werden. Bei SB 185 angekommen, wurde die beschädigte Drake übergeben und die inzwischen reparierte U.S.S. Sutherland wieder übernommen.