An Bord fand eine letzte Einsatzbesprechung bzgl. der baldigen Ankunft des Außenministers und des tholianischen Botschafters statt. Für den Notfall wurden spezielle Protokolle und Evakuierungsstrategien durchbesprochen zusätzlich sollte sich in der Nähe des AM immer ein medizinisches Team aufhalten.
Anschließend traf sich die Führungscrew im Holodeck 1, um ein Worst-Case-Szenario des Diplomatentreffens durchzuspielen.
Dabei wurde angenommen, dass während des Treffens ein Angriff auf das Schiff erfolgt, der Kontakt zwischen Konferenzraum und Brücke abbricht, sowie der Captain und der tholianische Botschafter bereits zu Tode gekommen waren. Aufgabe war es von Lt.Melbourne als Sicherheitsbeauftrage, den AM in Sicherheit zu bringen. Dafür wurde die Evakuierungsstrategie durchgespielt.
Es gelang erfolgreich, den AM bis zum nächsten Transporterraum zu begleiten, trotz massiver Schäden, die am Schiff auftragen und den AM aus der Gefahrenzone auf ein anderes Schiff zu beamen.
Die Primäraufgabe der Simulation, dem AM in Sicherheit zu bringen, konnte erfüllt werden, leider war es nicht möglich auch alle Mitglieder des Sicherheitsteams zu retten, da in der Simulation bereits die Zerstörung der Sutherland eingeleitet wurde.
Anschließend wurde das Ergebnis mit Cpt. Foster besprochen, der das Verhalten des Sicherheitsteams grundsätzlich lobte, jedoch anmerkte, dass man sich im Notfall nie zu sehr auf das Funktionieren von Technik und Notfallplänen verlassen solle.
Bis zum Eintreffen der Diplomaten bekam die Führungscrew frei, um sich ausruhen zu können.