Logbuch der USS Sutherland
Taktischer Offizier Ltsg Saskia Melbourne
Nach unserer Rückkehr auf die Sutherland wurde eine BEsprechung abgehalten, bei der die ersten angedachten humanitären geplant und organisiert wurden. Dabei wurde unter anderem beschlossen, die Zelte und andere Objekte so aufzustellen, dass sie eine Art Korridor bildeten. So konnten zum einen die erwarteten Massen besser kontrolliert werden, als auch die Patienten schnelle und besser zu den richtigen Zelten geleitet werden.
Ein weiterer nicht unerheblicher Aspekt für die Wahl eines solchen Aufbaus war die Sicherheitsfrage. Durch den Korridoraufbau konnten eventuelle Gefahrenquelen oder auch Randalierer schnell lokalisiert und entfernt werden ohne den Gesamtablauf maßgeblich zu stören.
Des weiteren war die Frage der sichtbarkeit von Sicherheitspersonal eine heikle Frage, die lange in der Konferenz erörtert wurde. Schließlich wollte niemand den Eindruck vermitteln, dass eine Besatzung stattfinde oder man die Leute bedrohe. Aber andererseits hatte auch die Sicherheit des medizinischen Personals und aller anderen Crewmitglieder oberste Priorität. Doch wolte man auhc klar zu verstehen geben, dass für Sicherheit gesorgt wird und man sich im Zweifelsfall verteidigen könne.
Schließlich einigte man sich darauf, dass man Sicherheitspersonal deutlich sichtbar an wichtigen Punkten positionierte, abe ein deutlich größerer Teil des verfügbaren personals im verborgenen blieb und zum Teil beobachtungsaufgaben übernahm und nur bei bedarf eingriff.
Nach der Besprechung wurden die ersten Arbeitstrupps bereits auf die Oberfläche gebeamt und die ersten Materiallieferungen wurden transportfähig gemacht.