Die U.S.S. Sutherland dockte an SB47 an und nahm Ausrüstung, Personal und Bauteile für die Errichtung eines Außenpostens an Bord. Der Platz war dafür nur unzureichend vorhanden, weswegen ein Teil der Fracht sogar im Hangar untergebracht werden musste.
Inzwischen kamen nicht nur ein neuer Conn Offizier an Bord, sondern auch Adm. Rittenhouse, der sogleich in Fosters Büro stapfte, wo eine hitzige Diskussion über die neuen Befehle ausbrach. Gegenstand der Debatte waren drei Container mit unbekanntem Inhalt, die mit einem Dämpfungsfeld vor Scannern geschützt wurden. Foster legte im Namen seiner Crew Protest ein, undeklarierte Fracht auf eine Deep Space Mission mitzunehmen, doch Adm. Rittenhouse blieb uneinsichtig und gab zu verstehen, dass es sich hier um Fracht handle, die für die Erfüllung der Mission essentiell sei.
Widerwillig wurden die Befehle akzeptiert und die Crew gebrieft.
Die weiteren Vorbereitungen für die Mission mit dem Codenamen "Operation Philadelphia" wurden abgeschlossen, sodass die Sutherland pünktlich wieder auslaufen konnte. Aktueller Kurs, Gamma Tauri System.