Die Führungscrew der Sutherland traf sich in einem Holoareal auf der Akademie für eine kleine Übung. Zudem wurde die Abschlussbeurteilung für Kdt. Hale vorgenommen.
Cpt. Foster instruierte die Crew über das Szenario, anschließend fand man sich auf einem abstürtzenden Runabout wieder. Es standen zur Evakuierung nur zwei Varianten zur Verfügung, 2 Personen per Rettungskapsel und 4 Personen per Notfalltransport. Lt. Shalen leitete den Transport ein.
Mackloud, Baumgarten, Shalen und Hale materialisierten auf einem Eisplaneten unversehrt, aber ohne Ausrüstung, während Melbourne und Cahill jeweils mit einer Rettungskapsel in einem Bergmassiv abstürtzen, dabei wurde Cahill verletzt.
Das Team um Mackloud machte sich nach einer Sondierung auf, eine abgestürzte Notfallbarke in 15km Entfernung zu erreichen. Melbourne hatte zwar den Luxus, eine Notfallausrüstung in der Rettungskapsel zu haben, musste sich aber um die verletzte Cahill kümmern.
Das Team Mackloud wurde allerdings von einem Sturm überrascht und musste zunächst Schutz suchen und kletterten dafür in eine Felsspalte.
Schließlich konnte ein Rettungsteam Melbourne kontaktieren, diese entschied aber, dass das Team von Mackloud zuerst hochgebeamt werden sollte, wohl wissend, dass Sie und Cahill erst in 12 Stunden - wenn der Sturm vorüber war - wieder hochgebeamt werden konnten.
Danach endete die Simulation. Cpt. Foster nahm eine Abschlussbeurteilung vor. Die Leistung war etwas durchwachsen, dennoch gab es positive Aspekte an der Handlungsweise jedes einzelnen. Der Captain erklärte, dass dies eine Übung sei, bei der man lernen könne und seine eigenen Handlungen reflektierten sollte. Abschließend wurde die Crew in den Resturlaub verabschiedet.