Die U.S.S. Sutherland war nach der Mission im Areta System wieder ins SOL System zurückgekehrt. Doch gleich darauf erhielt man den Auftrag in das Wolf 359 System zu fliegen, um sich dort mit der U.S.S. Enceladus zu treffen. Die Enceladus war ebenfalls ein Raumschiff der Luna Klasse.
Kurz vor der Ankunft empfing man einen Notruf von dem Schiff. Offenbar wurde es von unbekannten Angreifern geentert. Als man eintraf, fand man die Enceladus nur mehr ohne Energie und im All treibend vor. Es konnten etwa 70 Lebenszeichen ausgemacht werden, wovon ein Großteil direkt von den Transportern erfasst werden konnte, aber einige wenige sich zu nahe an diversen Strahlungsquellen befanden, sodass ein Beamvorgang zu riskant wäre.
Ein AT mit Schutzanzügen beamte zur Enceladus rüber und sollte die restlichen Überlebenden bergen. Dabei kam es zu einem Unfall. Bei der Bergung von Verwundeten nahe des Maschinenraumes, erfolgte eine Plasmaexplosion und mehrere Mitglieder des ATs wurden leicht verletzt. Es gelang jedoch die Überlebenden aus der Gefahrenzone zu bringen und erfolgreich auf die Sutherland zu beamen.
Zurück auf der Sutherland erklärte Cpt. Foster, dass dies eine Übung gewesen war. Die Enceladus hatte sich für diese Zwecke als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. Der simulierte Schaden an dem Schiff wurde aufgehoben.
Die Beurteilung des ATs fällt positiv aus. Die Rettung der Überlebenden wurde trotz erschwerter Bedingungen erfolgreich durchgeführt.
Die Sutherland kehrte anschließend ins SOL System zurück.