Logbuch der USS Excalibur
KO Cpt. Andrew O'Leary
SD 21023060
Vs-NfD
=/\= Beginn des Eintrags =/\=
Während die Excalbur weiter in der Raumfalte festhing die sie mittlerweile über 5-6 LJ von der letzten festgestellten Position wegbefördert hatte- lies ich weiterhin nach der Station scannen. Wir konnten jetzt nur auf das erneute Erscheinen der Station warten um entsprechende Pläne umzusetzen. Zu diesem Zweck bat ich die Führungsoffiziere in den BR um mir einerseits deren Meinung anzuhören und andererseits um Pläne auszuarbeiten die Station möglichst unversehrt wieder in das richtige Zeitkontinuum zu holen. fest stand aber mittlerweile das die Station im SR fest hing.
Zwei Pläne kristallisierten sich heraus: Zum ersten einen über die Deflektorphalanx der Ex erzeugter EMP Impuls der die Systeme der Station lahmlegen sollten und zum zweiten die Bereitstellung eines AT's falls der EMP nicht den gewünschten Erfolg zeigen würde. Dies wäre aber dann der Fall wenn der erzeugende Generator mit Schilden geschützt würde.
Ich teilte KerTel und Salok für die Einrichtung eines EMP Signals und Nimitz und T'Rix beauftragte ich damit die Pläne für ein exaktes Rüberbeamen auf die Station auszuarbeiten- da das Zeitfenster sehr knapp war. Brr'Charrai sollte ein AT zusammenstellen.
Nachdem alle gegangen waren bat ich Sarusta noch um ein Gespräch welches dieser selber angeregt hatte. Sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis desselben betraten wir dann zusammen die Brücke. Alles war bereit als die Sation wieder auftauchte. Der EMP zeigte Wirkung jedoch nicht wie erwartet. Also beamte das AT rüber um den Generator abzuschalten. Das AT nahm auf meine Veranlassung hin noch ein paar Marker und Musterverstärker mit um Verletzte von drüben zu evakuieren. Letzten Endes gelang es den Generator abzuschalten und der Raum rundherum wurde wieder normal. auch der Subraumriss schloss sich wieder. Ich verständigte das Ingenieursteam der STF um hier Ordnung zu schaffen und das AT kehrte an Bord zurück. Lobend sei erwähnt wie hervorragend die Crew zusammengearbeitet hat.