=/\= Beginn des Eintrags =/\=
Logbuch der USS Excalibur
KO Cpt. Andrew O'Leary
SD 41023071
Die Excalibur befand sich in der Nähe des Planeten Xarantine um einen bis dato noch nicht genauer erforschten Planeten der Klasse M zu erforschen.
Die Wissenschaftler wussten zwar das sich dieser Planet ungefähr auf der Stufe des Erdzeitalters Tertiär befand erhofften sich aber neue Erkenntnisse darüber wie es auf der Erde ausgesehen haben müsste.
Ein AT unter Leitung der WO begab sich mit einem Shuttle runter auf den Planeten um die Flora und Fauna dort zu erforschen. Allerdings waren die klimatischen Verhältnisse dort aufgrund von neueren Sonneneruptionen starken Schwankungen unterworfen. Ein Planetentag entsprach einem halben Erdentag und etwa 42 Prozent der Oberfläche waren von einem Eispanzer bedeckt. Unten angekommen erwarteten das AT wie vorausgeahnt die entsprechenden Pflanzen und Tiere- neben Schachtelhalmen,Mammutbäumen und Schlingpflanzen auch Mastodons, Smilodons und Urpferdartige.
Mit einem Smilodon machten die WO und der SO Bekanntschaft jedoch ohne schlimme Folgen. Der andere Teil des AT musste sich vor einer Herde Mastodons in Sicherheit bringen die sich ihren Weg durch den Urwald bahnten. Als wäre das nicht genug gewesen schlug auch noch das Wetter um und es begann richtig zu schütten. die Temperatur sank rapide und es folgte Schneefall. Alles eine Folge der Sonneneruption. Das AT beschloss den Planeten zu verlassen- zumal auch alle Proben gesammelt worden waren.
Beim Start des Shuttle gab es noch einen Zwischenfall mit einem Erdbeben welches den Antrieb und die Hülle des Shuttle beschädigten als es 20 Meter in den Boden einsackte bevor die Schilde aufgerichtet werden konnten. Mit nur einem Antrieb gelang es gerade eben den Orbit zu verlassen und die Excalibur anzusteuern.
Mittels des Traktorstrahls wurde das beschädigte Shuttle reingelotst und das AT begab sich zuerst zur KS um die Verwundungen durch den Sturz behandeln zu lassen. Hoffen wir das die gesammelten Erkenntnisse die Mühe und Schäden wert waren.