Die U.S.S. Excalibur traf auf eine Subraumanomalie, die sie untersuchen sollte.
Durch bisher ungeklärte Einflüße fielen mehrere Systeme des Schiffes bei der Annäherung aus, weshalb eine Vergrößerung des Abstands befohlen wurde.
Während sich die Systeme der Excalibur wieder normalisierten, tauchte aus der Anomalie ein Schiff auf. Es handelte sich um die seit sieben Jahren vermisste USS Braavor. Das Schiff wies schwere Schäden auf und von der Besatzung kamen keine Lebenszeichen.
Das Schiff wurde mit dem Traktorstrahl aus der unmittelbaren Umgebung der Anomalie geborgen, so dass ein AT gefahrlos an Bord gehen konnte.
Das AT fand die Besatzung leblos vor.
Die Untersuchungen gehen weiter.
Zur Unterstützung der Bergung ist ein Schiff der Bradbury-Klasse eingetroffen.