|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Risaner | |
|
Übersicht
Name
|
Risaner
|
RS-Status
|
spielbar
|
UFP-Status |
Mitglied der Föderation seit 2152 |
Erstkontakt |
2328 |
Tech-Stufe |
12 |
Psi-Stufe
|
0 bis 1
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 2 Zivilisation; nur das Heimatsystem wird bewohnt
|
Charakter-
umschreibung |
hedonistisch, offen, tolerant, sanft, friedfertig |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Die Risaner stammen von Risa, einer wunderschönen Welt der Klasse M im Beta-Quadranten. Die vier Kontinente, die 60 Prozent der Oberfläche ausmachen, bieten eine atemberaubende und vor allem sehr abwechslungsreiche Flora und Fauna. Die Risaner haben einige Bergbau-Kolonien in ihrem Heimatsystem, in denen aber hauptsächlich von Angehörigen anderer Spezies für die Risaner gearbeitet wird, und eine kleine Handelsstation sowie eine Kolonie auf einem Planeten der Klasse L im risanischen System.
Risa ist das Urlaubsparadies des Quadranten. Praktisch der ganze Planet ist darauf ausgelegt, es dem Besucher so angenehm wie möglich zu machen. Nicht zuletzt die herrliche Vegetation trägt zu den enormen Besucherzahlen bei, die Risa jedes Jahr verbuchen kann.
Risaner sind überall in der Föderation anzutreffen - vornehmlich als Gastronomen und Händler.
|
|

|
Gesellschaft
|
Risa ist eine Demokratie. Das Volk wählt alle sieben Jahre einen Senat, der wiederum aus seinen Reihen den Premierminister wählt. Dieser (oder diese) bestimmt ein Kabinett, zu dem auch die Verwalter der Kolonien gehören. Frauen und Männer sind auf Risa vollkommen gleichberechtigt.
Allgemein ist das Interesse des Volkes an der Politik sehr gering. Durch den enormen Tourismus geht es den Risaner sehr gut, was dieses politische Desinteresse erklären dürfte. Außerdem sind die Risaner ein eher sanftes Volk, das den Ehrgeiz, den man für die Politik braucht, nur selten hervorbringt.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Das Äußere eines Risaners ist bis auf eine kleine Zeichnung auf der Stirn von dem eines Menschen nicht zu unterscheiden. Dafür ist die Anatomie beider Spezies sehr verschieden. Obgleich man es nicht glauben möchte, ist das Körperskelett stabiler und die inneren Organe sind wesentlich robuster. Denn das perfekte Klima von heute gab es nicht immer auf Risa. Eigentlich ist Risa ein seismisch sehr aktiver Planet, der seinen Bewohnern früher einige Stärke abverlangte.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Risanische Schwangerschaften dauern gewöhnlich acht Monate. Meistens werden ein bis zwei Kinder geboren. Risaner gelten mit achtzehn Erdenjahren als ausgewachsen und werden zwischen 110 und 130 Erdenjahre alt.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Die Risaner tragen alle ein ganz bestimmtes Zeichen auf der Stirn: einen weißen Kreis mit einem schwarzen Symbol darauf. Das ist dann auch der einzige Weg, einen Risaner von einem Menschen ohne einen Tricorder zu unterscheiden.
|
Mentalität
|
Die Risaner sind sehr vergnügungssüchtig. Sie genießen ihre großartige Heimatwelt und deren Vorzüge, wo sie nur können. Zugleich sind sie sehr offen und tolerant, gerade auch in sinnesbetonter Hinsicht.
Sie sind sehr friedfertig, was sich in dem allgemeinen Waffenverbot auf dem Planeten erkennen lässt. Ihre natürliche Freundlichkeit und Fröhlichkeit macht sie für Angehörige aller Spezies symphatisch.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Man kann bei den Risanern nicht wirklich von einer Religion sprechen. Sie haben nicht den genügenden Ernst, um echte Spiritualität zu empfinden. Sie glauben weder an Götter noch an irgendwelche andere Wesen. Nichtsdestotrotz haben sie ihre – wenn auch ungeschriebenen – Grundsätze. Auf kein Volk kann man den Begriff des Hedonismus so gut und allgemein anwenden, wie auf die Risaner. Ihre Gastfreundlichkeit ist ihnen sozusagen angeboren, es gibt nicht mal einen diesbetreffenden Kodex, wie ihn zum Beispiel die Beduinen haben.
|
Lebensweise
|
Die Risaner haben ihre abwechslungsreiche Heimatwelt mit ihren Klippen, Urwäldern, malerischen Buchten zu einem regelrechten Urlaubsparadies ausgebaut, das alles bietet, was das Herz begehrt. Die Risaner nutzen die Möglichkeiten, die sie für ihre Besucher geschaffen haben, natürlich auch selbst. Durch ihre Vergnügungssucht bedingt, lieben die Risaner Feste aller Art. Ihr Kalender ist gefüllt von allen möglichen Feiern aus allen möglichen Gründen. Ihre erotomane Offenheit kommt auch in der Funktion des Horga'hns zum Ausdruck, einer kleinen Statue, durch die – sobald man sie aufstellt – der Wunsch nach lasziven Kontakten zum Ausdruck gebracht wird.
|
Erstellt vom Spieler von William Cahira
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|