|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Antedeaner | |
|
Übersicht
Name
|
Antedeaner
|
RS-Status
|
nicht spielbar
|
UFP-Status |
Mitglied der Föderation seit 2372 |
Erstkontakt |
2360 |
Tech-Stufe |
12 |
Psi-Stufe
|
0 bis 1
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-O-und-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 1 Zivilisation; nur der Heimatplanet wird bewohnt
|
Charakter-
umschreibung |
eigenbrötlerisch, introvertiert, pragmatisch, misstrauisch, konservativ |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Antede III ist ein Planet der Klasse O und damit ein Planet, der von Wassermassen dominiert wird, auf dem es sich die Antedeaner heimisch gemacht haben. Nur verstreut gibt es kleine Insellandmassen auf Antede III, die nicht mehr als fünf Prozent der Gesamtoberfläche des zugegebenermaßen mit einem Durchmesser von 32725,5 km sehr großen Planeten einnehmen.
|
|

|
Gesellschaft
|
Regiert werden die Antedeaner von ihrem Senat, dem der Premierminister vorsteht. Die Mitglieder des Senats und der Premierminister werden jedes Jahr neu gewählt.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Ihr Aussehen ist aqua-humanoid. Die schuppige bis glatte Haut ist rosa bis hell lilafarben, ihre Augen sind auffallend groß, die sie selbst während ihres Schlafzyklus nur halb verschließen. Am Kinn besitzen sie Barteln, die ihnen bei der Abtastung der Umgebung unter Wasser als Orientierungshilfe dienen, können sie den Bereich direkt vor und unter ihrem Kinn mit den Augen nicht wahrnehmen.
Auf der Vorderstirn beginnend befindet sich eine Flosse, die über ihren Rücken entlang läuft. Die Konturen der Nase sind nur schwach ausgeprägt. Ansätze einer Ohrmuschel sind keine nach außen hin zu erkennen.
Zwischen den einzelnen Fingern und Zehen besitzen sie Schwimmhäute, die ihnen ein schnelles Vorankommen im Wasser ermöglichen.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Die Fortpflanzung der Antedeaner spielt sich im Wasser ab. In dunklen unter Wasser liegenden und naturbelassenen Steinhöhlen laichen die Antedeaner ab und ziehen dort zu mehreren Erwachsenen zurückgezogen die ersten Monate ihren Nachwuchs auf. Nur wenige werden zu erwachsenen Antedeaner heranwachsen, werden die Laiche nicht nur von anderen im Wasser lebenden Tieren als Delikatesse angesehen, sondern auch von den Antedeaner selbst. Hinzukommt, dass der Nachwuchs oft Opfer der teils starken Unterwasserströmungen wird und dadurch aus den schützenden Höhlen herausgespült wird, wo er alleine - im freien Gewässer - nicht überlebensfähig ist.
Zu einer Fortpflanzung kommt es nur, wenn diese von der Gemeinschaft als erforderlich angesehen wird. Alle Erwachsenen im Umfeld beteiligen sich an dem Aufziehen des Nachwuchses.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Antedeaner können sowohl unter Wasser leben, als auch außerhalb des Wassers. Eine verbale Sprache haben sie nicht entwickelt. Ihre verbale Kommunikation beschränkt sich auf Laute.
Eltern im eigentlichen Sinne kennen die Antedeaner nicht. Für sie ist es unbedeutend von welchem Erwachsenen sie abstammen. Den meisten ist es daher auch nicht bekannt, von wem sie abstammen.
|
Mentalität
|
Die Antedeaner sind gerne alleine unter sich und interessieren sich kaum für die interstellaren Geschehnisse um sie herum, was auch mit daran liegt, dass sie Neuem gegenüber misstrauisch sind und nur widerwillig Veränderungen in ihrem Leben hinnehmen. Ihre weit entwickelte Technologie nutzen sie nur selten. Sie begnügen sich mit einfacheren Technologien, die mehr im Einklang mit ihrem konservativen Lebensstil und der Natur stehen.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Mit Ausnahme weniger Antedeaner sind sie der Ansicht, dass sie sich für andere Kulturen und Welten nicht interessieren sollten. Eine Einstellung, die nicht ganz unabhängig mit den für sie verbundenen Strapazen entstanden ist, wenn sie Reisen im All wahrnehmen.
|
Lebensweise
|
Auch wenn ihnen die Warptechnologie zur Verfügung steht, nutzen die Antedeaner diese kaum. Der Grund dafür ist, dass das Reisen im Weltraum auf sie unangenehme traumatische Auswirkungen hat, die sie in schwere Angstzustände versetzen lässt, weswegen die meisten die Raumfahrt meiden und vorzugsweise auf ihrem Heimatplaneten bleiben und ihre Abgeschiedenheit bevorzugen. Nur wenige Antedeaner, wie Diplomaten, nehmen die Strapazen einer Weltraumreise auf sich, lassen sich aber für die Zeit des Fluges in eine Art komatösen Zustand versetzen.
Von den Antedeanern erschaffene Erbauungen gibt es sowohl auf dem Land als auch unter dem Wasser. Überraschend ist, dass die Antedeaner auch den nicht amphibischen Lebensstil auf den Inseln nutzen.
Antedeaner pflegen das Bauen von Skulpturen und anderen Kunstgegenständen mit Hilfe von Naturmaterialien. Das heißt, dass sie zum Bearbeiten einer Skulptur auf Steine oder Knochen zurückgreifen.
|
Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|