Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Speziesprofil - Halkaner
 
halkaner

Übersicht

Name

Halkaner

RS-Status

spielbar

UFP-Status kein Mitglied der Föderation; neutral
Erstkontakt 2214
Tech-Stufe 13
Psi-Stufe

0 bis 1

Bevorzugte
Ökosphäre


Klasse-M-Bedingungen

Zivilisation

Typ 1 Zivilisation; nur der Heimatplanet wird bewohnt

Charakter-
umschreibung
behutsam, friedfertig, idealistisch, gewissenhaft


Herkunft und Aussehen

Herkunft
und Verbreitung


Auf Halka III, dem dritten Planeten des im Alpha-Quadranten liegenden Halka-Systems, haben die Halkaner ihren Ursprung. Darüber hinaus haben sie keine weiteren Welten ihres Planetensystems kolonisiert. Auch über ihr System hinaus haben sie keine Kolonie errichtet.
Halka III ist ein Planet, der vom Klima dem der Erde ähnlich ist, wenn auch im Schnitt wärmeres Klima als das irdische bietet.
Der Planet Halka III verfügt als einziger Planet des Systems über ein beachtliches Rohstoffvorkommen an Dilithiumkristallen, welches die Halkaner nicht herausgeben wollen.

 



Gesellschaft

An der Spitze der halkanischen Regierung steht der "Halkanische Rat". Restriktionen oder Entscheidungen durch den Rat gegenüber der Bevölkerung gibt es keine, da die extrem nach Frieden und Gemeinschaftlichkeit strebenden Bewohner dies nicht erforderlich machen.
Der Rat stellt mehr einen Ansprechpartner für extramundane und kontaktsuchende Spezies dar und vertritt nach außen hin die Ansichten und Meinungen der Halkaner, die für jeden gleich und selbstverständlich sind.

Aussehen
und Körperbau


Halkaner haben einen humanoiden Körperbau, der denen der Menschen ähnlich ist. Allerdings weisen die Halkaner im Gesicht auf der Stirn eine Zeichnung auf. Diese sonnenähnliche Zeichnung im grünlichen Farbton ist jedoch nicht natürlichen Ursprungs, sondern wird von Halkanern tätowiert. Für sie hat die Zeichnung auf der unteren Stirnpartie zwischen den Augen eine religiöse Bedeutung.
Die Frauen der Halkaner sind etwas kleiner als die männlichen Vertreter der halkanischen Spezies.

Vermehrung/
Alterung


Die Halkaner haben durchschnittlich eine Lebenserwartung von 120 Erdenjahren. Eine Schwangerschaft der halkanischen Frau dauert in der Regel zehn Monate an. Mit einem Alter von 19 Erdenjahren gilt ein Halkaner als ausgewachsen und es wird ihm zugestanden, fortan selbst für sich Entscheidungen zu treffen, ohne seine Eltern um Rat fragen zu müssen.



Weitere Informationen

Besonderheiten

Bei den Halkanern gibt es keine Institution, die einer exekutiven, legislativen oder judikativen Gewalt ähnlich ist. Daher gibt es auch keine Gesetze oder anderen Reglements. Für Besucher von Halka III ist es daher schwer in Erfahrung zu bringen, welches Verhalten von den Halkanern verpönt wird und welches toleriert wird.
Allerdings gibt es viele statistische Ämter, die die Funktionen von Behörden, wie sie in anderen Völkern üblich sind, einnehmen und sämtliche Daten erheben. So werden Geburten, Krankheitsfälle und vieles mehr mit viel Akribie und Sorgfalt statistisch erfasst.

Mentalität

Der Hang der Halkaner ausschließlich friedvolle Wege gehen zu wollen, ist recht ausgeprägt und spiegelt sich in vielen Lebensbereichen der halkanischen Gesellschaft wider. Sei es in der Art des Miteinanders, des Diskutierens oder in der Art Forschungen zu betreiben, wo es keinerlei Konkurrenzverhalten zu geben scheint.

Glaube
und Weltanschauung


Die Halkaner fühlen sich verpflichtet, auf ihrem Planeten absoluten Frieden zu bewahren. Kein Streit, kein Krieg und auch nicht die Unterstützung aggressiver Verhaltensweisen wird von ihnen geduldet oder akzeptiert. Um diesen absoluten Frieden zu bewahren, würden sie sich sogar als gesamtes Volk aufopfern.
Die Zeichnung auf ihrer Stirn, die einem Halkaner von dem älteren seiner Elternteile bereits in jungen Jahren aufgetragen wird, soll den Weg zur Beherrschung unfriedlicher Gedanken und Gefühle unterstützen und dem Halkaner helfen, seine "Mitte" zu finden.

Lebensweise

Dass ein Halkaner seine Heimatwelt verlässt, kommt nur äußerst selten vor. Sie wollen damit verhindern, außerhalb ihres Planeten liegende Probleme auf ihre Heimatwelt zu bringen oder zu übertragen. Ihr Leben ist daher vornehmlich auf Halka III fokussiert.

Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
 
  Speziesdatenbank
  Astronomiedatenbank
  Schiffsdatenbank
  Waffendatenbank
  Ausrüstungsdatenbank
  Kampftechniken
  Postenübersicht
  Uniformen
  Dienstgrade
  Zeitlinie
  SN-Vorlagen
  Schicksal
   
  Zurück