|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Bandi | |
|
Übersicht
Name
|
Bandi
|
RS-Status
|
spielbar
|
UFP-Status |
kein Mitglied der Föderation; neutral |
Erstkontakt |
2364 |
Tech-Stufe |
3 |
Psi-Stufe
|
3
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 1 Zivilisation; nur der Heimatplanet wird bewohnt
|
Charakter-
umschreibung |
listig, erfolgsorientiert, eigensinnig, gesellig, skrupellos, trügerisch |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Deneb IV, der von den Einheimischen auch als "Kidta" bezeichnet wird, ist ein Klasse-M-Planet, der sich im Deneb-System befindet, welches auch unter dem Namen "Alpha-Cygna" bekannt ist. Deneb IV wird von drei von Bandi unbewohnten Monden umkreist. Neben Deneb IV gibt es noch vier weitere Planeten im System, wovon Deneb II und V bereits Mitglieder der Föderation sind, aber den Denebianern und nicht den technisch unterentwickelten Bandi zuzuordnen sind.
Das Klima auf Deneb IV ist rau und einer Wüste ähnlich. Die vorherrschenden Temperaturen sind tropisch, weswegen nur spärlich Vegetation auf dem Planeten vorzufinden ist. Oft wüten heftige Sandstürme über das Land von Deneb IV.
|
|

|
Gesellschaft
|
Es gibt mehrere Clans, die alle getrennt voneinander nomadenhaft leben und auf dem Planeten umherziehen -auf der Suche nach Nahrung, da die Klimabedingungen des Planeten eine landwirtschaftliche Nutzung von Land nur selten begünstigen. Gibt es solches Land ist es nicht so ertragreich, dass es über einen längeren Zeitraum landwirtschaftlich genutzt werden könnte. Angeführt wird ein Bandi-Clan von seinem "Verwalter". Vereinzelt versuchten sich einige Bandi-Clans sesshaft zu machen. Jedoch haben sie sich einem stationären Leben in einer städtischen Umgebung schnell wieder abgewandt, da die Selbstversorgung nicht lange aufrecht erhalten werden konnte.
Der Handel unter den Clans ist den Bandi von großer traditioneller Bedeutung.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Körperbau, äußeres Erscheinungsbild wie auch die Anordnung der inneren Organe ist mit der des Menschen identisch. Die Bandi haben strähnige, weiße, lange Haare, die auch die Männer offen tragen oder unter kunstvoll gewickelten Kopftüchern verhüllen.
Sie sind meist groß gewachsen und neigen oftmals zum schlaksigen Aussehen. Die Hautfarbe ist bei den Bandi meist fahl.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Die Bandi können ein Alter von 130 Erdenjahren erreichen. Es gibt zwei Geschlechter: Männer und Frauen, wobei beide gleichberechtigt in die Gesellschaft eingegliedert sind.
Die Schwangerschaft dauert neun Monate an. Meistens wird ein Kind zur Welt gebracht. Mehrlingsgeburten bis zu Sechslingen sind möglich, kommen aber nur selten vor.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Die Genstruktur der Bandi deutet darauf hin, dass die Bandi vormals Menschen waren, die sich an die speziellen Lebensbedingungen von Deneb IV von Generation zu Generation genetisch mehr angepasst haben.
Die Bandi sind in der Lage, telepathisch zu kommunizieren.
Das wahre Alter kann man einem Bandi so gut wie nicht ansehen, denn sie sehen nahezu immer jünger aus, als sie tatsächlich sind. Das trifft auch auf die Kinder der Bandi zu.
|
Mentalität
|
Bandi sind am Handel interessiert. Ihre Fähigkeit zu unterscheiden, was richtig oder falsch ist, ist wenig ausgeprägt und ihr Handeln wird wenig von ihnen selbst reflektiert. Für sie ist ausreichend, dass ihnen ihr Vorhaben einen Vorteil einbringt. Gefühle anderer sind ihnen unwichtig und halten sie nicht von ihren Bestrebungen ab.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Unabhängig von dem frühen Kontakt mit anderen Spezies, die kaum Einfluss auf das Leben der Bandi genommen haben, haben diese dennoch keine eigenen religiösen Vorstellungen entwickelt.
|
Lebensweise
|
Nach Versuchen sich in einfachen Behausungen aus Stein und Lehm in einer Dorfgemeinschaft sesshaft zu machen, haben sie sich letztendlich wieder ihrem nomadenhaften Leben in Clans zugewandt.
Kleider der Bandi sind meist in bräunlichen oder grauen Farben gehalten. Die Haare werden bei Frauen wie auch bei Männern mit Kopftüchern in den gleichen Farben vorzugsweise bedeckt gehalten. Genauso wie auch alle anderen Körperpartien bis auf Gesicht und Hände bedeckt gehalten werden.
Selbst haben die Bandi keine eigene Raumfahrt aufgebaut. Sie bevorzugen das einfache Leben, auch wenn sie an einem Handel mit der Föderation interessiert sind und gar interessiert an einer Aufnahme in der Föderation sind. Die Existenz fremder Welten ist ihnen durch den Besuch der Denebianer bekannt, die bereits vor mehreren Jahrhunderten begannen, andere Planeten im Deneb-System zu kolonisieren.
|
Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|