Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Speziesprofil - Kressari
 
kressari

Übersicht

Name

Kressari

RS-Status

spielbar

UFP-Status kein Mitglied der Föderation; neutral
Erstkontakt 2163
Tech-Stufe 13
Psi-Stufe

0 bis 1

Bevorzugte
Ökosphäre


Klasse-M-Bedingungen

Zivilisation

Typ 3 Zivilisation; mehrere Systeme kolonisiert

Charakter-
umschreibung
familiär, naturliebend, geschäftig


Herkunft und Aussehen

Herkunft
und Verbreitung


Die Kressari stammen von Kressari-Prime ab. Dies ist der einzige Klasse-M-Planet des Kalandra-Sektors im Alpha-Quadranten. Der Sektor befindet sich unweit von Betazed und Vulkan.

 



Gesellschaft

Die politische Organisation der Kressari ist vergleichsweise locker, um nicht zu sagen sehr dezentralisiert. Dies liegt vor allem daran, dass es nur eine größere Stadt gibt und die meisten Kressari in kleineren Gemeinden zusammenleben. Diese sind ziemlich eigenverantwortlich und verwalten sich größtenteils selbständig. Vielleicht ist diese Dezentralisation auch mit einer der Gründe dafür, warum die Kressari über keinerlei Art von Militär verfügen.

Aussehen
und Körperbau


Die Kressari sind eine humanoide Spezies. Sie haben keinen Haarwuchs, besitzen dafür aber ausgeprägte Stirn-, Wangen- und Hinterkopfwülste. Letztere reichen meist bis zum Nacken hinab. Auf dem Handrücken haben sie ebenfalls fünf Wülste, fast eine Art stumpfer Stacheln. Diese sind v-förmig angeordnet, wobei die Spitze des "V" in Richtung Arm zeigt.

Vermehrung/
Alterung


Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Kressari liegt um die 90 Erdenjahre. Eine Schwangerschaft dauert mindestens vier, maximal aber sechs Monate. Kressari sind eine sehr familienbewusste Spezies. Zum einen binden sich die Meisten bereits im Alter von 20 bis 25 Erdenjahren für ihr ganzes Leben. Zum Anderen sind Kinder für sie nicht wegzudenken. Ein kinderloses Paar genießt in der kressarischen Gesellschaft kaum Achtung. Entsprechend gilt: je mehr Kinder, desto mehr Wertschätzung wird der Familie entgegengebracht.



Weitere Informationen

Besonderheiten

Kressari gelten als geduldig und äußerst zuverlässig, vor allem in Bezug auf ihre Geschäftsbeziehungen. Da ihnen ihr Nachwuchs sehr wichtig ist, spielen darüber hinaus auch die Eltern-Kind-Beziehungen eine große Rolle im Leben eines Kressari. Außerdem liegt ihnen die Natur sehr am Herzen. So sind die Kressari auch als leidenschaftliche und gekonnte Botaniker bekannt. Darüber hinaus gilt ihr Ökosystem ob seines einwandfreien Zustandes als eines der beispielhaftesten und intaktesten, das der Föderation bislang bekannt ist.

Mentalität

Die Kressari legen keinen Wert auf physische Gewalt und besitzen nicht mal einen eigenen Militärapparat. Grundsätzlich allerdings handeln sie fast alles mit fast allen Gütern, sind aber nicht nur auf Profit, sondern auch auf ihren eigenen Vorteil und vor allem ihren guten Ruf aus. Die traditionellen Waren sind jedoch botanische DNS und seltene Pflanzen.

Glaube
und Weltanschauung


Die Kressari haben den Glauben an ihre alten Gottheiten abgelegt, seit sie interstellare Raumfahrt betreiben. Bis zu diesem Zeitpunkt beteten sie verschiedene Götter an, allerdings hat die Bedeutung der Religion für die Kressari seit Beginn ihrer Neuzeit immer mehr abgenommen. Mit dem Beginn des bemannten Raumfahrtprogrammes innerhalb des Sonnensystems, spätestens aber mit Beginn der interstellaren Raumfahrt haben die meisten Kressari ihre Religion abgelegt.

Lebensweise

Auf Kressari-Prime gibt es nur eine größere Stadt -die Hauptstadt des Planeten. Die meisten Kressari leben in unzähligen viel kleineren Gemeinden - meist um die 2000 bis 6000 Einwohner - zusammen, die über den ganzen Planeten verteilt sind. Einige haben sich auch ganz auf ihr Händlerdasein beschränkt und leben anstatt auf dem Planeten als fahrende Kaufleute.

Erstellt vom Spieler von Alexandre Dubois
 
  Speziesdatenbank
  Astronomiedatenbank
  Schiffsdatenbank
  Waffendatenbank
  Ausrüstungsdatenbank
  Kampftechniken
  Postenübersicht
  Uniformen
  Dienstgrade
  Zeitlinie
  SN-Vorlagen
  Schicksal
   
  Zurück