|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Tamarianer | |
|
Übersicht
Name
|
Tamarianer
|
RS-Status
|
spielbar
|
UFP-Status |
kein Mitglied der Föderation; neutral |
Erstkontakt |
2214 |
Tech-Stufe |
13 |
Psi-Stufe
|
0 bis 1
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 2 Zivilisation; nur das Heimatsystem wird bewohnt
|
Charakter-
umschreibung |
bemüht, fromm, steif, freundlich |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Herkunft der Tamarianer ist der Planet Tamar, der im Alpha-Quadranten lokalisiert werden kann. In der Metapher-Sprache der Tamarianer wird der Planet "Kinder von Tamar" genannt.
Ein moderates Klima herrscht auf dem Planeten über das ganze Jahr vor, sodass fast alle Gebiete besiedelt worden sind. Nur wenige Hügellandschaften schlängeln sich durch das fruchtbare und leicht zu bewirtschaftende Flachland des Planeten. Außerhalb ihres Heimatsystems haben sich die Tamarianer bisher nicht sesshaft gemacht, was nicht heißt, dass sie nicht auch außerhalb ihres Hoheitsgebietes anzutreffen sind.
|
|

|
Gesellschaft
|
Tamarianer haben seit mehreren Jahrhunderten eine funktionierende demokratische Regierungsform geschaffen und aufrecht erhalten. Dabei sind Frauen und Männer nicht nur im gesellschaftlichen Leben, sondern auch im Militär und in der Politik völlig gleichberechtigt.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Die Tamarianer haben ein humanoides Erscheinungsbild mit Zügen von Reptilien, die sich an ihrer leicht schuppigen Haut oder an ihren krallenförmigen Händen mit sehr langen Fingern und Daumen zeigen. Die Nasenlöcher sind lang und schmal und stehen nach oben. Knorpelige Auswüchse stehen über den Augen hervor, die über den Kopf und die Wangenknochen verlaufen. Bis auf den Gesichtsbereich, der von heller Farbe ist, ist die leicht schuppige Haut, hellrot bis purpurfarben oder grünlich.
Obwohl sie Reptilien als Vorfahren hatten, ist der Aufbau ihres Skeletts heute mit dem der meisten Humanoiden identisch. Die Farbe ihres Blutes ist jedoch weißlich.
Durchschnittlich werden männliche wie weibliche Tamarianer nicht größer als 1,80m.
Nur an der höheren Stimmlage lässt sich ein weiblicher Tamarianer von einem männlichen unterscheiden.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Die Tamarianer können bis zu 125 Erdenjahre alt werden. Mit siebzehn Erdenjahren werden weibliche Tamarianer geschlechtsreif; mit achtzehn männliche. Beide Geschlechter gelten mit etwa zwanzig als ausgewachsen. Nach einer im Regelfall achtmonatigen Schwangerschaft werden ein bis drei Kinder geboren.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Ihre Sprache basiert alleine auf Metaphern, die aus alten Sagen und Geschichten hervorgehen. Um diese Metapher-Sprache verstehen und sprechen zu können, muss man die Mythologie der Tamarianer im Detail kennen. Ohne diese Hintergrundgeschichten, aus denen sich die einzelnen Elemente eines Satzes zusammensetzen, ist es auch dem Universaltranslator nicht möglich, eine Übersetzung vorzunehmen.
|
Mentalität
|
Tamarianer erzählen gerne Geschichten, weswegen Anthropologen vermuten, dass die ungewöhnliche Sprachentwicklung der Tamarianer damit unmittelbar zusammenhängt und die Tamarianer daher vorzugsweise Sachverhalte in Metaphern schildern, wenn sie miteinander kommunizieren und sich untereinander austauschen. Zudem haben sie einen Hang für Dramaturgie und Geselligkeit.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Tamarianer sind sehr spirituell und religiös. Ihre ganze auf Metaphern aufgebaute Sprache basiert alleine auf religiösen Geschehnissen, Sagen und Mythen. So gehen sie sicher, dass die für sie bedeutenden Tage der Vergangenheit auch bei den nachfolgenden Generationen gegenwärtig bleiben und nicht in Vergessenheit geraten.
|
Lebensweise
|
Schon Mitte des 21. Jahrhunderts verfügten die Tamarianer über die Warptechnologie und waren schon früh eine hochtechnisierte Spezies. Dennoch halten sie auch heute noch konsequent an ihren religiösen und rigiden Sozialstrukturen fest, die auf andere Spezies veraltet, hölzern und etwas steif wirken.
Ihre im Stil geradlinigen und modernen Bauten sind außen wie innen verziert mit aufwendigen Zeichnungen, die die Tamarianer bedeutenden Geschichten zuordnen und die sich sogar stilisiert in ihren Schriftsymbolen wiederfinden lassen.
|
Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|