Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Speziesprofil - Tzenkethi
 
nopic

Übersicht

Name

Tzenkethi

RS-Status

nicht spielbar

UFP-Status kein Mitglied der Föderation; neutral
Erstkontakt 2212
Tech-Stufe 13
Psi-Stufe

0 bis 1

Bevorzugte
Ökosphäre


Klasse-M-Bedingungen

Zivilisation

Typ 3 Zivilisation; mehrere Systeme besiedelt

Charakter-
umschreibung
misstrauisch, kriegerisch, akribisch, zurückgezogen


Herkunft und Aussehen

Herkunft
und Verbreitung


Das Volk der Tzenkethi stammt vom Planeten Tzenketh. Es handelt sich dabei um einen Planeten, der sich im Alpha-Quadranten zwischen dem Einflussbereich der Cardassianer und der Föderation befindet. Im Winter sinken die Temperaturen auf Tzenketh auf unter -70 Grad Celsius und im Jahresabschnitt Sommer steigt die Temperatur auf höchstens 19 Grad Celsius an. Auf den anderen Welten, die die Tzenkethi außerhalb ihres Systems besiedelt haben, herrschen ähnlich kalte Temperaturen vor. Zwischen den von den Tzenkethi bewohnten Planeten gibt es zahlreiche Raumstationen, die als Möglichkeit zum Rasten genutzt werden, um die längeren Strecken zwischen den kolonisierten Welten angenehmer bewältigen zu können.

 



Gesellschaft

Bei den Tzenkethi kann man eine autokratische Regierungsform antreffen. Dem Oberhaupt der Tzenkethi, dem so genannten Autarchen, fällt damit alle legislative und exekutive Gewalt zu. die Tzenkethi sind es gewohnt, vom Autarchen streng regiert zu werden.

Aussehen
und Körperbau


Das Erscheinungsbild der Tzenkethi ist humanoid. Auffällig sind ihre oftmals gelblichen Augen, sowie ihre meist blasse bis gräuliche Hautfarbe. Die Haarfarbe eines Tzenkethi ist meist dunkel.
Ein ausgewachsener männlicher Tzenkethi kann eine Körpergröße von bis 190cm erreichen. Die Frauen werden bis zu 180cm groß und ihr Körperbau ist meist etwas graziler, das ihrer männlichen Artgenossen.

Vermehrung/
Alterung


Unter den Tzenkethi gibt es zwei Geschlechter: Frauen und Männer. Mit 16 Erdenjahren ist ein Tzenkethi spätestens ausgewachsen und zeugungsfähig. Ein Tzenkethi hat eine Lebenserwartung von 170 Erdenjahren.



Weitere Informationen

Besonderheiten

Die Tzenkethi bevorzugen kältere Temperaturen, wie sie auf ihrer Heimatwelt vorherrschen. Mit wärmeren Temperaturen kommen sie nicht so gut aus. Auch grelles Licht macht ihnen insbesondere beim Sehen Schwierigkeiten. Sie bevorzugen eher die Dunkelheit, in der sie ausgesprochen gut sehen können.

Mentalität

Die Vielzahl der Kriege, die sich in der jahrhundertelangen Geschichte der Tzenkethi ereignet haben, haben sich prägend auf die Gemüter der Tzenkethi ausgewirkt. Sie sind von Grund auf misstrauisch und in sich gekehrt, um zu vermeiden, erneut Opfer eines Übergriffs zu werden. Fühlen sie sich in ihren Rechten bedroht, können sie allerdings sehr aggressiv reagieren und geben ihre zurückhaltende Art auf.

Glaube
und Weltanschauung


Die raue Vergangenheit, die die Tzenkethi durchleben mussten, hat sie nicht an übersinnliche Wesen glauben lassen, die sich ihrer gnädig annehmen. Vielmehr glauben sie, dass jeder auf sich alleine gestellt ist und selbst zusehen muss, wie er überleben kann. Zudem glauben sie nicht an ein Leben nach dem Tod.

Lebensweise

Lange Zeit führten die Tzenkethi gegen die Föderation Krieg, welcher zwar vor Jahrzehnten bereits beendet werden konnte, jedoch ist die Grundhaltung eines Tzenkethi gegenüber der Föderation oder auch anderen Spezies gegenüber oftmals eher ablehnend als befürwortend. Auch wenn der lang andauernde Krieg beendet worden ist, ist die Skepsis gegenüber der Föderation auch heute noch gegenwärtig.
Die Bauten der Tzenkethi sind recht robust und lassen wenig Einfall des Tageslichtes zu, was wohl auch damit zusammenhängt, dass die Tzenkethi immer damit rechnen, dass es zu einem Angriff auf ihr Heim kommen könnte, für den sie gewappnet sein müssen. Sei es durch verfeindete Familien oder durch einen Großangriff einer fremden Spezies.

Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
 
  Speziesdatenbank
  Astronomiedatenbank
  Schiffsdatenbank
  Waffendatenbank
  Ausrüstungsdatenbank
  Kampftechniken
  Postenübersicht
  Uniformen
  Dienstgrade
  Zeitlinie
  SN-Vorlagen
  Schicksal
   
  Zurück