|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Remaner | |
|
Übersicht
Name
|
Remaner
|
RS-Status
|
nicht spielbar
|
UFP-Status |
kein Mitglied der Föderation |
Erstkontakt |
2154 |
Tech-Stufe |
13 |
Psi-Stufe
|
3
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 2 Zivilisation; nur das Heimatsystem wird bewohnt
|
Charakter-
umschreibung |
wütend, skrupellos, zäh, kämpferisch, stolz |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Die Remaner stammen vom Planeten Remus im romulanischen System. Im Gegensatz zu seinem Nachbarplaneten Romulus besitzt Remus eine gebundene Rotation. Das führt dazu, dass auf der einen Seite des Planeten stets Nacht ist, auf der anderen hingegen stets Tag. So kommt es, dass die remanische Heimatwelt trotz ihrer Klasse-M-Bedingungen eher unwirtliche Bedingunen aufweist. Die Bevölkerung lebt fast ausschließlich auf der der Sonne abgewandten Seite des Planeten und so stets in Dunkelheit.
Aufgrund ihrer gesellschaftlichen Verhältnisse, leben die Remaner ausschließlich auf ihrer Heimatwelt und haben keine anderen Planeten kolonialisiert.
|
|

|
Gesellschaft
|
Das remanische Volk wird seit langer Zeit von den Romulanern in sklavenähnlichen Verhältnissen gehalten. Die als minderwertig angesehen Remaner arbeiten für ihre Unterdrücker in den planetaren Dilitium-Minen und werden in besonders gefährlichen Kriegsgeschehen eingesetzt. So unter anderem im Dominion-Krieg.
Im Jahr 2379 fand ein remanischer Militärputsch unter der Führung Shinzons statt. Kurze Zeit lang war daraufhin Shinzon, der selbst kein Remaner, sondern ein Klon Captain Jean-Luc Picards war, Machthaber auf Romulus. Sein Schiff wurde jedoch durch die Crew der Enterprise NCC 1701-E zerstört und der Putsch konnte daraufhin von den Romulanern niedergeschlagen werden.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Remaner sind in der Regel hoch gewachsen. Ihre Haut weist eine gräuliche Färbung auf und ist von deutlich sichtbaren Adern durchzogen. Dazu kommen leichte Wülste um die Augen und an den Schläfen bis hin zum Hinterkopf. Ihre Nasen sind breit und sehr flach, sodass sie kaum aus dem Gesicht herausragen, die Haut sich aber in ihre Richtung zieht. Ihre Augen sind gelb, liegen sehr tief und sind dunkel unterlaufen. Lippen besitzen sie nicht, die Haut zieht sich direkt bis zum Mund, der ein Gebiss kleiner, spitzer Zähne birgt. Besonders auffällig sind dabei die unteren Eckzähne, welche verhältnismäßig lang und spitz nach oben stehen. Körperbehaarung besitzen Remaner nicht. Besonders sind weiterhin die Ohren dieser Spezies. Sie sind groß und spitz und in ihrem Inneren horizontal gerippt, wodurch sie stark an Fledermausohren erinnern.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Remaner können bis zu 200 Erdenjahren alt werden, erreichen jedoch aufgrund ihrer harten Lebensumstände selten ein derart hohes Alter. Nach einer achtmonatigen Schwangerschaft bringen remanische Frauen in der Regel ein Kind zur Welt. Mehrlingsgeburten sind selten.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Da sie in ständiger Nacht leben, haben die Remaner sehr scharfe Augen, die auch im Dunkeln sehen können, dafür aber extrem lichtempfindlich sind. Auch ihr Gehör ist ausgeprägt. Darüber hinaus verfügen sie über telepathische Fähigkeiten, deren genaues Ausmaß jedoch unerforscht ist.
Ebenso mysteriös ist die Frage der Abstammung der Remaner. Es ist möglich, dass sie ursprünglich von den Romulanern abstammten, jedoch mutierten. Ebenso kann es sich aber auch um eine in ihren Wurzeln komplett eigenständige Spezies handeln. Kulturell sind die beiden Spezies jedenfalls deutlich unterschiedlich und verfügen unter anderem über ein stark voneinander abweichendes Schriftbild.
|
Mentalität
|
Geprägt durch ihr entbehrungsreiches Leben als Arbeiterkaste sind viele Remaner bitter und zornig. Andere wiederum fokussieren sich allein auf die Arbeit und lassen daneben nur wenige Emotionen zu. Es handelt sich jedoch nicht um eine in ihrer Gesamtheit gebrochene Spezies. Vielmehr haben die Remaner bereits in ihrer Vergangenheit gegen die romulanische Vorherrschaft aufbegehrt und es ist davon auszugehen, dass derartige Unabhängigkeitsbewegungen weiterhin auf Remus existieren.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Religion spielt in der remanischen Kultur eine stark untergeordnete Rolle. Der von Entbehrung und Arbeit dominierte Alltag sorgt dafür, dass viele Remaner sich hauptsächlich auf die Gegenwart und aktuellen Aufgaben konzentrieren, sodass sich kein ausgeprägtes Glaubenssystem entwickelt hat.
|
Lebensweise
|
Der Großteil der remanischen Bevölkerung lebt und arbeitet in den Dilitium-Minen des Planeten. Dabei bleibt wenig Zeit für Freizeitgestaltung oder ein intensives Familienleben. Dennoch gelingt es ihnen, ihre telepathischen Fähigkeiten zu üben und weiterzuentwickeln.
Neben dem Arbeitsleben in den Minen werden viele Remaner zu Soldaten ausgebildet und erlernen den Umgang mit Schusswaffen und Nahkampfwaffen.
|
Erstellt vom Spieler von Tayaal T'Pok
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|