Speziesprofil - Devore | |
|
Übersicht
Name
|
Devore
|
RS-Status
|
spielbar
|
UFP-Status |
kein Mitglied der Föderation; neutral |
Erstkontakt |
2375 |
Tech-Stufe |
13 |
Psi-Stufe
|
0 bis 1
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 3 Zivilisation; mehrere Systeme besiedelt
|
Charakter-
umschreibung |
xenophob, beharrlich, kontrollierend, militaristisch, verschlagen, skrupellos, engstirnig, akribisch, rücksichtslos |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Die Devore sind eine im Delta-Quadranten beheimatete humanoide Spezies. Ihre Heimatwelt ist Devore Prime, ein Klasse-M-Planet mit großen Kontinenten, vielen flachen Ebenen ohne weitläufige bergige Regionen. Von ihrer Heimatwelt kann man die "Kolyan Kolyar", die sogenannten unendlichen Spiralen, betrachten, bei denen es sich um Lichtphänomene im All handelt, die in ihrer Erscheinung den irdischen Polarlichtern ähneln.
Devore Prime ist reich an Rohstoffen, die sich die Devore erfolgreich zu nutze gemacht haben, um in andere Sonnensysteme zu expandieren. Ihr Hoheitsgebiet, das Devore Imperium, erstreckt sich mittlerweile auf elf Sonnensysteme.
Obwohl das Imperium innerhalb des Delta-Quadranten zentral gelegen ist, wird es dennoch von den meisten Völkern vorzugsweise selbst unter großen Mühen umflogen. Einige Planeten, die früher den Vaadwaur gehörten, liegen heute im Gebiet der Devore.
Im Gebiet des Devore Imperiums liegt ein Wurmloch, deren unregelmäßig wechselnden Standort die Devore nicht genau bestimmen können und deren Ausgang außerhalb ihrer Gebietes liegt. Eine Bestimmung des Erscheinungsortes ist allerdings über Subraum-Kontrapunkte möglich. Erscheint es, bleibt es nur wenige Minuten geöffnet.
|
|

|
Gesellschaft
|
Die Gesellschaft der Devore ist stark militaristisch geprägt. Eine autoritäre Regierung gibt dabei die Richtung der devorischen Gesellschaft vor. Von den Devore werden alle Fremden als "Gaharay" bezeichnet, von denen sie befürchten, dass sie ihre zahlreichen Gesetze und Protokolle ignorieren. Ein Grund, warum Fremde bei den Devore nicht willkommen sind.
Ein Hauptprotokoll der Devore besagt, dass Telepathen nicht geschützt oder unterstützt werden dürfen. Wer dies dennoch tut - gleich ob Erwachsener oder Kind -, riskiert, dafür mit dem Tode bestraft zu werden oder in ein Arbeitslager gebracht zu werden, dessen Aufenthalt ebenfalls erst mit dem Tod endet und damit einem Todesurteil gleichkommt. Bereits kleinste Verstöße können zur Umsetzung dieser Maßnahme führen. Selbst wenn nur von einem vorgegebenen Kurs aufgrund eines astronomischen Phänomens abgewichen wird, ist die Beschlagnahme des Schiffes, wie die Überführung der Crew in ein Arbeitslager vorgesehen.
Die von den Devore durchgeführten und gefürchteten Kontrollen von Schiffen, die ihren Raum durchqueren, werden nur von männlichen Devore durchgeführt. Ein Versagen in der Erfüllung seiner Aufgaben hat für einen Devore weitreichende berufliche Folgen, so wie es einen Verlust seines Ansehens in der Gesellschaft nach sich zieht, weswegen ein solches gerne schon mal vertuscht wird.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Die Stirn eines Devore ist mittig von einer schmalen ellipsoiden senkrecht verlaufenden Erhöhung gekennzeichnet. Der Nasenrücken verbreitert sich von der Nasenspitze aus über die Nasenwurzel und geht fließend in die Stirn über. Auffällig ist, dass die Devore keine Augenbrauen haben. An ihrer Stelle steht die Erhebung von dem verbreiterten Nasenrücken, die sich nach rechts und links über die Stirn bis hin zum Bereich der Schläfen zieht. Der leicht erhobene Bogen, der über den Augen verläuft, zeigt unterschiedlich stark ausgeprägte Unterbrechungen, die leicht geschwungene Ausläufer nach oben aufweisen.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Bei den Devore gibt es zwei Geschlechter, die auftreten: Frauen und Männer.
Mit einem Alter von etwa achtzehn Erdenjahren sind die humanoiden Devore ausgewachsen. Etwa zwei bis drei Jahre vorher erreichen sie die Geschlechtsreife. Die Lebenserwartung von Angehörigen dieser Spezies liegt bei 120 Erdenjahren.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Die Devore sind durch jahrelanges mentales Training dazu in der Lage, zu verhindern, dass jemand ihre Gedanken liest. Dieses Training durchlaufen die Soldaten der Devore, um sich vor telepathischen Übergriffen zu schützen.
Die Devore sind ein Volk, die in ihrem Hoheitsgebiet keine telepathisch begabten Personen tolerieren, was sogar nur zur Kontakttelepathie begabte Spezies betrifft, wie es die Vulkanier oder Haliianer sind. Dass sich tatsächlich keine irgendwie zur Telepathie fähigen Personen in ihrem Gebiet aufhalten, versuchen sie mittels Inspektoren durch wiederholende und nicht angekündigte Überprüfungen der Schiffe sicherzustellen, die ihr Territorium durchqueren. Dabei fliegen sie auf die zu kontrollierenden Schiffe selbst dann mit aktivierten Waffensystemen zu, auch wenn kein Widerstand zu erwarten ist.
|
Mentalität
|
Um an ihr Ziel zu gelangen, ist ihnen jedes Mittel recht, auch wenn es nur erreicht werden kann, wenn moralische Grundsätze außer Acht gelassen werden. Vergnügungen erlauben sich Devore eher selten, weswegen sie auch nicht als sehr experimentierfreudig angesehen werden. Sie halten lieber an alt Bewährtem fest. Sie neigen dazu, ihre Überlegenheit zur Schau zu stellen, wenn sie wissen, dass sie die Oberhand haben. Mit Widersprüchen tun sich Devore schwer und sie fühlen sich unbehaglich, wenn andere über ihr Schicksal bestimmen können.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Die Devore sehen zur Telepathie begabte Personen als Bedrohung für ihr Volk und ihr Imperium an, da diese in der Lage sind, Gedanken zu lesen. Personen, die in der Lage dazu sind, Gedanken zu lesen, sind ihrer Ansicht nach an für sich nicht vertrauenswürdig.
Vertrauen ist für Devore etwas, das einerseits nur langsam wachsen kann, aber andererseits die grundlegende Basis jeder persönlichen wie auch jeder beruflichen Beziehung darstellt. Darüber hinaus ist Vertrauen etwas, wovon Devore überzeugt sind, dass es etwas ist, dass allen telepathischen Spezies fremd sei. Dies begründen sie damit, dass Telepathen niemanden vertrauen müssen, da sie in der Lage sind, die Gedanken ihres Gegenübers zu lesen.
|
Lebensweise
|
Der Lebensalltag ist strenger Ordnung und der Einhaltung von einer Vielzahl von Gesetzen und Protokollen unterlegen, die den Devore bereits in jungen Jahren sehr gut bekannt sind. Ein Vielzahl von kulturellen oder sozialen Unterschiedlichkeiten gibt es bei den Devore nicht. Mit Diversität konfrontiert zu werden und umzugehen, fällt ihnen schwer.
Die Kleider sind dunkel und funktional gehalten. Die Uniformen der Devore-Soldaten sind komplett schwarz gehalten, zu der auch Handschuhe getragen werden. Oftmals haben die zivilen Trachten ebenfalls gedeckte Farben. Hier dominieren Braun- und Grautöne.
Für Vergnügungen, die der Entspannung dienen, interessieren sich die wenigsten Devore; für Gehorsam und obrigkeitshöriges Verhalten schon viel eher.
Es gibt unter den Devore vereinzelt sogenannte "Sympathisanten", die keine Vorurteile gegenüber Telepathen haben und die fremdenfeindlichen Vorgehensweisen ihrer autoritären Regierung missbilligen.
[Ein Devore ist nur als "Symapthisant" spielbar.
Ein von Telepathen nicht lesbarer Devore muss ein mindestens 3-jähriges mentalen Training als Soldat des Devore Imperiums im Lebenslauf berücksichtigen.]
|
Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
|
|
|
|