|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Tholianer | |
|
Übersicht
Name
|
Tholianer
|
RS-Status
|
nicht spielbar
|
UFP-Status |
kein Mitglied der Föderation; feindlich |
Erstkontakt |
2152 |
Tech-Stufe |
13 |
Psi-Stufe
|
0 bis 1
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-Y-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 3 Zivilisation; mehrere Systeme besiedelt
|
Charakter-
umschreibung |
aggressiv, ehrlich, pedantisch, abweisend, distanziert |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Tholia Prime ist der Name des Ortes in der Galaxis, an dem die Tholianer ihren Ursprung haben. Eingestuft wird der felsige Planet in die Kategorie der Dämon-Klasse (= Klasse-Y-Planet). Folglich handelt sich bei Tholia um eine Welt, auf der die meisten Spezies aufgrund der toxikologischen Gase sich nicht lange aufhalten könnten; aber auch aufgrund der hohen Temperaturen um die 230 Grad Celsius keine Überlebenschancen hätten. Neben Tholia I ist auch Tholia VI von den Tholianern besiedelt worden. Dieser Planet weist ähnlich hohe Temperaturen auf. In Zonen, wo es erforderlich ist, haben die Tholianer Kuppeln erbaut, die das Leben innerhalb wärmerer Temperaturen möglich macht. Auf diese Weise gelang es den Tholianern auch anderweitige Systeme zu kolonisieren, nachdem sie diese in ihren Feldzügen erobert haben.
|
|

|
Gesellschaft
|
Das oberste Regierungsorgan der Tholianer ist die "Tholianische Versammlung". In dieser Versammlung befinden sich zehn Mitglieder, die alle gleichzeitig Staatsoberhaupt sind, aber nur für ihr zugeteiltes Ressort Entscheidungsgewalt besitzen. Nebst der "Tholianischen Versammlung" gibt es auch die "Tholianische Unterversammlung". Diese ist für alle gesetzgebenden und juristischen Belange verantwortlich. In dieser befinden sich 24 Mitglieder. Die Ämter beider Versammlungen können durch Wahlen erworben werden.
Männer und Frauen werden gleichberechtigt behandelt.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Bei den Tholianern handelt sich um eine insektenhafte Spezies, die vier Beine und zwei Arme besitzt und damit einer Spinne entfernt ähnlich sieht. Ihre Hände haben keine Finger, sondern ähneln mehr einer Schere.
Ihr gesamter Körper ist geschützt von einem robusten Exoskelett mit orangefarbener bis roter Farbe, das durch den hohen Anteil an Astaxanthin seine rötliche Farbe erhält.
Das Gesicht der Tholianer weist kaum Strukturen auf. Einzig die gelb leuchtenden Augen sind am Kopf deutlich erkennbar. Konturen einer Nase lassen sich nicht erkennen. Der keilförmige Mund lässt sich andeutungsweise erkennen. Die Tholianer sind gänzlich unbeharrt.
Sie erreichen durchschnittlich eine Körperhöhe von 140cm.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Tholianer sind Doppelgeschlechter. Das heißt, dass sie sowohl weibliche als auch männliche Keimdrüsen in sich tragen. Da sich die weiblichen und männlichen Geschlechtszellen jedoch zu unterschiedlichen Zeiten entwickeln, ist es einem Tholianer nicht möglich, sich selbst zu befruchten.
Tholianer haben im Schnitt eine Lebenserwartung von 120 Erdenjahren.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Die Sprache der Tholianer basiert alleine auf schrillen Lauten. Tholianer benötigen hohe Umgebungstemperaturen, um überleben zu können. Grund dafür ist, dass ihr Exoskelett bei Temperaturen unter 100 Grad Celsius zu zerbrechen droht.
|
Mentalität
|
Tholianer sind ein Volk, das Pünktlichkeit und Aufrichtigkeit pedantisch zu schätzen weiß. Kommt es zu Unpünktlichkeit oder werden Lügen aufgedeckt, schlägt die Stimmung eines Tholianers schnell um. Sie reagieren dann gerade zu aggressiv und feindselig. Auch sind die Tholianer schnell dabei, jemanden zu beschuldigen oder zu verurteilen, etwas getan zu haben oder etwas zu sein, ohne wirklich die Hintergründe beleuchtet zu haben. Das Wesen der Tholianer veranlasst sie oft dazu, sich gerne ungefragt in die Angelegenheiten anderer einzumischen.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Die Religion der Tholianer ist monotheistisch. Das übernatürliche Wesen ihres Glaubens, ist ihrer Ansicht nach unerreichbar, allgegenwärtig und überwacht stets richtend ihre Taten. Dies ist mit ein Grund dafür, dass die Tholianer isoliert leben wollen und sich gegenüber Fremden abweisend verhalten. Ihrer Ansicht nach ist es erforderlich, sich ähnlich wie ihr "Gott" zu verhalten und damit auch unerreichbar für andere Spezies zu sein.
|
Lebensweise
|
Kleider werden bei den Tholianern nur selten getragen und wenn dann nur von Würdenträgern oder Politikern, die ein hohes Amt inne haben. Eher stellen malerische Verzierungen ihres Exoskeletts die Modewelt der Tholianer dar.
Bekannt sind die Tholianer für ihre Seidenwaren, die im ganzen Quadranten begehrt, aber nur schwer zu erhalten sind.
|
Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|