Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Speziesprofil - Capellaner
 
capellaner

Übersicht

Name

Capellaner

RS-Status

spielbar

UFP-Status kein Mitglied der Föderation; Protektorat der UFP seit 2267
Erstkontakt 2267
Tech-Stufe 4
Psi-Stufe

0 bis 1

Bevorzugte
Ökosphäre


Klasse-G-Bedingungen

Zivilisation

Typ 2 Zivilisation; nur das Heimatsystem wird bewohnt

Charakter-
umschreibung
skrupellos, angriffslustig, rigoros, ehrenvoll, stolz, unnahbar


Herkunft und Aussehen

Herkunft
und Verbreitung


Der im Alpha-Quadranten liegende und reichlich mit dem Rohstoff Topalin angereicherte vierte Planet des Capella-Systems, Capella IV, ist der Herkunftsort der Capellaner, der auch unter dem Namen Alpha Aurigae oder von den Einheimischen als "Kohath" bekannt ist.
Ihr nomadenhaftes Leben und ihr weniger ausgereiftes technologisches Wissen behindern ihre Expansionsabsichten. Dennoch haben sie sich auf den Planeten ihres Systems beheimatet und darüber hinaus vereinzelt auch auf Planeten außerhalb ihres Systems.

 



Gesellschaft

Die gesellschaftliche und politische Struktur dieser Kriegerkultur gliedert sich in die sogenannten "Zehn Stämme" auf, die vom "Tiru" (High Teer), dem Anführer der Zehn Stämme, regiert werden.
Verstirbt der Tiru wird der Anspruch auf Regentschaft auf seinen erblichen Nachfolger übertragen. Sollte das Kind des Verstorbenen zu jung sein, um das Regieren der Zehn Stämme bereits selbst zu übernehmen, übernimmt die Gemahlin des verstorbenen Stämmesführers solange die Regentschaft, bis der rechtmäßige Nachfolger ein geeignetes Alter erreicht hat, um die Rolle des Tiru selbst übernehmen zu können.

Aussehen
und Körperbau


Capellaner haben ein Erscheinungsbild, das denen der Menschen sehr ähnlich ist. Allerdings liegt die durchschnittliche Körpergröße der Capellaner bei über zwei Metern und damit 20cm bis 30cm über der Durchschnittsgröße der Menschen. Hinzukommt eine im Vergleich zu Menschen kräftigere Statur.
Die Frauen lassen sich durch eine etwas geringere Körpergröße und eine etwas zierlichere Statur von den männlichen Capellanern unterscheiden.

Vermehrung/
Alterung


Mann und Frau sind die beiden Geschlechter, die es bei den Capellanern gibt. Eine Schwangerschaft der capellanischen Frau dauert im Regelfall zehn Monate an. Capellaner haben eine Lebenserwartung von etwa 100 Erdenjahren.



Weitere Informationen

Besonderheiten

Männliche Capellaner tragen stets eine Kopfbedeckung, die nach oben hin offen ist. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Anführer der Zehn Stämme, der für gewöhnlich keine Kopfbedeckung trägt.
Die Kinder der Stämme werden als das Eigentum der Männer betrachtet.

Mentalität

Die Capellaner bemühen sich stets, sich militärisch aufzurüsten, um nach außen hin Stärke zeigen zu können, was für sie von großer Wichtigkeit ist. Um Aufrüstungen mit besseren Waffen zu ermöglichen, scheuen sie sich auch nicht, von anderen Spezies Waffen zu erwerben, die bereits eine weiterentwickelte Waffentechnologie besitzen, als sie selbst. Sie verlangen von ihren Artgenossen wie von ihren Besuchern einen ausgeprägten gehorsam und angemessenes Verhalten, das ihren Riten und Gesetzen entspricht. Wird dagegen verstoßen, drohen oft drakonische Strafen, die nicht selten in einer Hinrichtung enden. Gibt es unter den Capellanern unterschiedliche Auffassungen, so werden diese im Kampf beigelegt und nur selten verbal ausdiskutiert.

Glaube
und Weltanschauung


Wie bei den meisten Kriegerkulturen ist auch bei den Capellanern der Glaube daran, Stärke zu haben, Mut und Ehre zu besitzen, ein wesentlicher Bestandteil der capellanischen Weltphilosophie, die es für jeden Capellaner zu leben gilt, der sich Respekt und Ansehen unter seinesgleichen erwerben will. Da die Capellaner stets versuchen, Stärke zu zeigen, erklärt sich daraus auch, dass jeder Capellaner bewaffnet ist, sodass er sich bei jeder Gelegenheit gut verteidigen kann und nicht in eine Lage kommt, in der er sich unterordnen muss. Traditionell ist daher jeder mit einem "Kleegat" bewaffnet, in dessen Handhabung jeder ausgiebig geschult ist.
Da die Annahme medizinischer Hilfe als Schwäche betrachtet wird, die ein starker und ehrenvoller Capellaner nicht benötigt, wird sie oftmals abgelehnt.

Lebensweise

Unter den Capellanern gilt ein strenger "Berührungskodex", dessen strikte Einhaltung auch von Fremden verlangt wird. Wird jemand von jemanden berührt, der ihn nicht berühren darf, weil er in der Hierarchie unter ihm steht oder noch nicht den Respekt erlangt hat, um ihn berühren zu dürfen, wird dieses Fehlverhalten oftmals mit dem Tode bestraft. Frauen stehen grundsätzlich unter dem Mann. Allerdings kann eine Frau eines angesehenen Mannes über Männern stehen, die weniger mächtig und anerkannt sind.
Wenn Frauen einen Mann respektieren, unterwerfen sie sich ihm und folgen ihm sogar in den Tod.
In dem Fall, in dem der Tiru gewaltsam entmachtet wird, ist es Gesetz, dass seine Angehörigen (Frau, Kinder, etc.) getötet werden.
Auf dominantes oder bedrohliches Verhalten wird von den Capellanern nicht selten mit skrupelloser Gewaltausübung geantwortet.
Ihrem nomadenhaften Lebensstil entsprechend leben die Capellaner nicht in festen Behausungen oder Städten. Sie leben in Zelten, die sehr prunkvoll ausgestattet und ausgeschmückt sind.

Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
 
  Speziesdatenbank
  Astronomiedatenbank
  Schiffsdatenbank
  Waffendatenbank
  Ausrüstungsdatenbank
  Kampftechniken
  Postenübersicht
  Uniformen
  Dienstgrade
  Zeitlinie
  SN-Vorlagen
  Schicksal
   
  Zurück