Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Speziesprofil - Meduse
 
meduse

Übersicht

Name

Meduse

RS-Status

nicht spielbar

UFP-Status Mitglied der Föderation seit 2217
Erstkontakt 2180
Tech-Stufe 13
Psi-Stufe

0 bis 1

Bevorzugte
Ökosphäre


Klasse-M-Bedingungen

Zivilisation

Typ 1 Zivilisation; nur der Heimatplanet wird bewohnt

Charakter-
umschreibung
freundlich, hilfsbereit, arrogant, neugierig, philosophisch


Herkunft und Aussehen

Herkunft
und Verbreitung


Die Medusen stammen aus der verdichteten Gas- und Gesteinsregion, die um den Stern Medusa kreist. Medusa liegt im Bromium-Nebel, welcher an der romulanischen Grenze liegt. Die Medusen haben etliche Kolonien im Bromium-Nebel gegründet, aber auch in einigen Gasriesen im gesamten Föderationsraum. Sie bereisen seit dem 21. Jahrhundert die Galaxie und sind wissbegierige Forscher. Viele Tiefenraumkarten der Föderation stammen von medusischen Forschungsschiffen.

 



Gesellschaft

Die Medusen haben ein sehr ungewöhnliches Regierungssystem, das sie selbst mit "Der Rat" übersetzt haben. Da sie Energiewesen sind, können sie untereinander äußerst schnell und effektiv kommunizieren. Muss eine Entscheidung getroffen werden, die eine große Anzahl von Medusen betrifft, treffen sie sich und diskutieren in Lichtgeschwindigkeit miteinander. Je nachdem, wie der Rat sich entscheidet, wird gehandelt. Jede Gruppe entscheidet für sich selbst und gibt es Entscheidungen, die viele oder gar alle Medusen betreffen, wird eine große Versammlung abgehalten, in denen möglichst viele Medusen ihre Meinung beitragen.

Aussehen
und Körperbau


Medusen sind Energiewesen, die nur ein Geschlecht besitzen. Ihr "Körper" besteht aus purer Energie und hochenergetischer Strahlung, die durch ein natürliches Kraftfeld zusammengehalten wird. Im übertragenen Sinne haben sie auch Organe, da bestimmte Energieregionen sich mit dem Stoffwechsel und andere mit der Wahrnehmung beschäftigen. Die Energiematrix eines Medusen hat etwa einen Durchmesser von zwei Metern.

Vermehrung/
Alterung


Medusen können sich relativ spontan vermehren. Wenn genügend Energie vorhanden ist, können zwei oder mehr Medusen miteinander verschmelzen und willentlich ihre Energiematrizen verdoppeln. Der neue Meduse ist eine Mischung aus den Energiematrizen seiner "Eltern", muss aber noch unterrichtet werden, da sie nur über rudimentäres Wissen verfügen. Ein Meduse ist sofort ausgewachsen und kann unbegrenzt alt werden, sofern er immer mit genügend Energie versorgt ist. Wird die Energiematrix eines Medusen durch Unfälle, Gewalteinwirkung oder mangelnder Energiezufuhr zerstört, sterben sie aber auch.



Weitere Informationen

Besonderheiten

Wenn ein Humanoider die Energiewirbel eines Medusen erblickt, wird er auf der Stelle wahnsinnig. Untersuchungen haben ergeben, dass die Wirbel in Fraktalen rotieren, die für Humanoide so unbegreifbar sind, dass sie das Sehzentrum des Gehirns überforderen und ein psychotischer Schock die Folge ist. Mental sehr disziplinierten Spezies wie Vulkaniern ist es möglich, die Medusen anzublicken, ohne wahnsinnig zu werden. Die hohe abgestrahlte Energiemenge ist dennoch auf Dauer tödlich für ungeschütze biologische Lebewesen. Durch ihren Lebensraum und der Fähigkeit, sich von selbst mit annähernder Lichtgeschwindigkeit zu bewegen, haben sie ein sehr ausgeprägtes Gespür für interstellare Reisen und können Schiffskurse besser als jeder Schiffscomputer berechnen.

Mentalität

Medusen sind äußerst philosophisch und neugierig. Die Sichtweisen biologischer Wesen interessiert sie genauso wie unbekannte stellare Phänomene. Jedoch sind die meisten Medusen der Auffassung, dass biologisches Leben wesentlich schlechter entwickelt ist und ihnen Energiewesen stark überlegen sind. Ihre Gefühle sind denen der Humanoiden jedoch sehr ähnlich und sie können durchaus Freundschaften zu Humanoiden entwickeln.

Glaube
und Weltanschauung


Auch wenn Medusen relativ wissenschaftlich daran glauben, dass sie durch energiereiche Prozesse der Sonne "Medusa" in den umgebenden Gasschichten entstanden sind, sind sie recht philosophisch. Das Universum zu entdecken, ist ihr erklärtes Ziel, wobei sie die philosophischen Einstellungen der Völker mehr interessieren, als planetare Daten. Daher sind die Informationen, die Medusen über Systeme sammeln, sehr spartanisch, wenn sie nicht bewohnt sind. Medusen wollen sich meist einen großen Überblick verschaffen und bevorzugen es, über den Dingen zu stehen, wobei sie jedoch in der Regel nicht dominierend sein wollen.

Lebensweise

Medusen leben in ihrem Heimatnebel nicht auf Planeten, wie Humanoide, sondern reisen mit annähernder Lichtgeschwindigkeit von einer verdichteten Gasblase zur nächsten. In den energiereichen Gasblasen gibt es meist Ansammlungen von Medusen. Diese Orte könnte man als Städte bezeichnen, da sich dort Medusen treffen und Gedanken und Güter austauschen. In diesen Zentren gibt es auch Produktionsanlagen für Energie - welche die Nahrung darstellt - und andere Güter, wie etwa Raumschiffe. Medusen könnten interstellare Reisen zwar in ihrer natürlichen Form antreten, aber sie benutzen Raumschiffe mit Warpantrieb, da diese wesentlich schneller sind. Kein Raumschiff gleicht dem anderen und sehen meist wie geschmolzene Wachsskulpturen aus Duranium aus, da Medusen es geradezu lieben Warpfeldeinstellungen zu verändern. Da Humanoide daran gebunden sind, ihre planetare Heimat auf Raumschiffen nachzubilden, können Medusen sich diese extravaganten Schiffsformen leisten, da sie lediglich Energie zum Überleben brauchen.

Erstellt vom Spieler von Manea Dral
 
  Speziesdatenbank
  Astronomiedatenbank
  Schiffsdatenbank
  Waffendatenbank
  Ausrüstungsdatenbank
  Kampftechniken
  Postenübersicht
  Uniformen
  Dienstgrade
  Zeitlinie
  SN-Vorlagen
  Schicksal
   
  Zurück