Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Speziesprofil - Ekosianer
 
ekosianer

Übersicht

Name

Ekosianer

RS-Status

spielbar

UFP-Status kein Mitglied der Föderation; neutral
Erstkontakt 2231
Tech-Stufe 11
Psi-Stufe

0 bis 1

Bevorzugte
Ökosphäre


Klasse-M-Bedingungen

Zivilisation

Typ 3 Zivilisation; mehrere Systeme kolonisiert

Charakter-
umschreibung
zerstreut, schroff, tendenziell beeinflussbar


Herkunft und Aussehen

Herkunft
und Verbreitung


Die Ekosianer stammen von der Welt mit dem Namen Ekos. Ekos ist der vierte Planet des M43 Alpha-Systems, welches dem Alpha-Quadranten angehört. Das System hat insgesamt zehn Planeten, wovon aber nur noch der fünfte Planet mit dem Namen Zeon bewohnt und bewohnbar ist. Auf beiden Planeten herrschen Klasse-M-Bedingungen und auf beiden ist die gleiche Spezies beheimatet, was insofern ungewöhnlich ist, da die Bewohner von Ekos, wie auch die Zeoner die Welten bereits besiedelten, als die Spezies noch keinerlei Raumfahrttechnologien entwickelt hatten. Zwar haben die Bewohner von Ekos und Zeon den gleichen Ursprung, allerdings haben sich die Kulturen über die Jahrhunderte soweit auseinander gelebt, dass man von zwei verschiedenen Völkern ausgehen kann.
Die Ekosianer verfügen über eine Raumflotte geringer Größe, wie über mehrere Raumstationen. Auch außerhalb ihres Heimatsystems kann man sie antreffen, wo sie vereinzelt ekosianische Kolonien errichtet haben.

 



Gesellschaft

Die Strukturen auf Ekos waren einst durch Beeinflussung von außerhalb streng diktatorisch. Diese totalitären Strukturen wurden jedoch Mitte des 23. Jahrhunderts abermals durch Beeinflussung von außerhalb abrupt abgelegt und sind nach und nach einer demokratischen Staatsführung gewichen. Zu heutiger Zeit hat sich ein demokratisches System auf Ekos gefestigt und wird von einem Premier an oberster Stelle angeführt. Durch alle vier Jahre wiederholende Wahlen werden die Volksvertreter, wie der Premier selbst, in Direktwahlen bestimmt.
Frauen sind den Männern gegenüber gleichberechtigt.

Aussehen
und Körperbau


Die Ekosianer haben ein dem Menschen und anderen menschenähnlichen Spezies ähnelndes äußeres Erscheinungsbild. Ihre Haut kann farblich zwischen einem leicht weißlichen, gelblichen, rötlichen oder bräunlichen Farbton variieren. Die blonden, bräunlichen, rötlichen, schwarzen oder weißen Haare können glatt oder gekräuselt sein. Weißes oder gräuliches Haar ist aber erst im höheren Alter eines Ekosianers üblich. Die durchschnittliche Körpergröße beträgt bei den Männern 190cm und bei den Frauen 170cm.
Ein Scannen mit dem Tricorder lässt Ekosianer von anderen Spezies unterscheiden; nur nicht von den Zeonern.

Vermehrung/
Alterung


Die humanoiden Ekosianer sind eine Spezies, die zwei Geschlechter vorweist. Die Schwangerschaft einer Frau dauert neun Monate an. Selten werden Mehrlinge zur Welt gebracht. Häufiger ist es der Fall, dass ein Einzelkind geboren wird. Mit dem Erreichen des Alters von zwanzig Erdenjahren gilt ein Ekosianer als ausgewachsen und kann mit einem Lebensalter von 130 Erdenjahren rechnen.



Weitere Informationen

Besonderheiten

Die Ekosianer haben wiederholt Eingriffe anderer Spezies in ihr Dasein über sich ergehen lassen müssen. Sei es durch ihre Nachbarn, den Zeonern, durch die Menschen oder bereits vor Jahrhunderten von Jahren durch eine unbekannte Spezies, die einen Teil der Spezies auf Zeon übersiedeln ließ.

Mentalität

Ekosianer sind generell etwas chaotisch veranlagt und etwas unorganisiert bei ihren Planungen und Vorhaben. Allerdings stören sie sich auch nicht sonderlich daran. Jedoch sind sie auch nicht von anderen Lebensweisen und -stilen abgeneigt und lassen sich schnell für etwas begeistern. Eine besonders hohe Hemmschwelle zur Gewaltanwendung haben sie nicht, was sie manchmal etwas brutal erscheinen lässt.

Glaube
und Weltanschauung


Religiöse Bräuche haben die Ekosianer keine vergesellschaftet, auch wenn ihnen die Kultur der Religionsausübung nicht gänzlich unbekannt ist. Es ist zu vermuten, dass auch hier durch den Einfluss anderer Spezies die Ekosianer mit Religionen in Kontakt geraten sind und dahingehendes Wissen von Fremden erhalten haben.

Lebensweise

Das wiederholte Eingreifen in die Entwicklung der ekosianischen Gesellschaft hat zu einigen Rückschlägen aber auch zu einigen Fortschritten geführt. Aufholen konnten die Ekosianer mit Hilfe ihrer Nachbarn - den Zeonern - bei ihren technischen Defiziten. Schnell hatten sie sich die notwendigen Kenntnisse für den Bau von mit Warp angetriebenen Schiffen angeeignet und damit begonnen, sich gemeinschaftlich mit den Zeonern dem interstellaren Handel zuzuwenden. Ihre geschichtlichen totalitären Schreckenszeiten haben sie dank der Hilfe durch die Zeoner rasch hinter sich lassen können.

Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
 
  Speziesdatenbank
  Astronomiedatenbank
  Schiffsdatenbank
  Waffendatenbank
  Ausrüstungsdatenbank
  Kampftechniken
  Postenübersicht
  Uniformen
  Dienstgrade
  Zeitlinie
  SN-Vorlagen
  Schicksal
   
  Zurück