Speziesprofil - Yridianer | |
|
Übersicht
Name
|
Yridianer
|
RS-Status
|
spielbar
|
UFP-Status |
kein Mitglied der Föderation; neutral |
Erstkontakt |
2359 |
Tech-Stufe |
13 |
Psi-Stufe
|
0 bis 1
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 2 Zivilisation; nur das Heimatsystem wird bewohnt
|
Charakter-
umschreibung |
gerissen, verschlagen, opportunistisch, raffiniert, skrupellos |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Die Yridianer stammen von Yridia, einem Planeten der Klasse M, der im Zeta Fornacis-Sektor innerhalb des Beta-Quadranten liegt. Yridia ist ein sehr trockener Planet mit drei Kontinenten, die von einem Ozean, dessen Größe mit der des Indischen Ozeans der Erde, vergleichbar ist, und mehreren kleinen Meeren getrennt werden. Die Landmasse besteht zum größten Teil aus öder Steppe und Wüste. Nur in wenigen Gegenden gibt es größere Vielfalt der Flora und Fauna. Yridia hat einen Mond, Korti (das heißt: "kleine Kugel"), der von ihnen noch vor der Entdeckung des Warpantriebs kolonisiert wurde.
Im Yridianischen System gibt es noch acht weitere Planeten, auf dem hohe Temperaturen herrschen. Diese Planeten wurden ebenfalls kolonisiert oder mittels Terraforming kolonisierbar gemacht. Lange Zeit verlauteten Gerüchte, dass die Yridianer ausgestorben wären, da man lange Zeit nicht zu ihrem Heimatsystem vorgedrungen war.
|
|

|
Gesellschaft
|
Yridia hat kein besonders organisiertes Regierungssystem. Einige Händler, die in der Ferne ihr Glück gemacht haben, kehren in ihrem Alter dorthin zurück und üben dann durch Bestechungen und Bedrohungen - schließlich verfügen sie über genug Geld, um Söldner anzuheuern - den größten Einfluss aus. Eine Hauptstadt in dem Sinn hat Yridia auch nicht. Die meisten der erwähnten reichen Händler leben in einer großen Stadt, die "Ranar" genannt wird.
Das Konzil, das die offizielle repräsentative Staatseinrichtung der Yridianer nach außen hin ist, hat kaum einen politischen Einfluss auf die zahlreichen Kleinstaaten, die sich gebildet haben und in denen unterschiedliche Gesetze und Ideologien gelten.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Der Körperbau der Yridianer ist humanoid und dem der Menschen ähnlich. Es gibt aber einige auffallende Abweichungen von Menschen. Ihr faltig erscheinendes Gesicht wird von einer Furche durchzogen, die von der breiten Nase aus über den Kopf geht. Von dieser großen Furche ausgehend ziehen sich zahlreiche Quereinkerbungen über den Kopf. Ihre Augen liegen tief in den Augenhöhlen und die Ohren sind überdurchnittlich groß. Yridianer sind klein und untersetzt. Sie erreichen maximal eine Größe von 1,75m. Auffallend sind die klauenartigen Hände der Yridianer, die dreifingrig sind.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Yridianische Frauen sind ungefähr sechs Monate schwanger und bringen dann meistens ein Kind zur Welt. Doppelgeburten sind selten. Yridianer sind mit vierzehn Erdenahren geschlechtsreif und mit 23 gelten sie als ausgewachsen. Yridianer können 140 Erdenjahre alt werden.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Yridianer können im Vergleich zum Menschen überdurchschnittlich gut riechen und hören.
|
Mentalität
|
Yridianer sind die geborenen Händler. Sie sind raffiniert und skrupellos. Sie interessieren sich nicht für Künste, für Natur oder den Weltraum an sich, sondern nur für zweierlei: Geld und die dadurch mögliche Macht.
Das Besondere am Handel der Yridianer ist, dass sie nicht mit Waren, sondern vornehmlich mit Informationen handeln.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Yridianer glauben an ein Pantheon von 27 Göttern. Diese bilden den höchsten Rat und bestimmen, ob der Verstorbene in eine der fünf Himmel oder in einen der drei Höllenvulkane kommt. Sie entscheiden auch über das Glück in den Informationsgeschäften.
|
Lebensweise
|
Yridianer lieben den Handel, den Erwerb von Reichtümern und Macht. Die meisten verlassen den Planeten bereits im frühen Alter und versuchen, mit mehr oder weniger legalen Geschäften von Informationen, ihr Glück zu machen. Da sie mit Informationen handeln, an die teilweise schwer heranzukommen ist, sind die Yridianer nahezu überall anzutreffen. Sie suchen Informationen und verkaufen sie an Leute, für die sie relevant sind. Bei solchen Geschäften greifen sie auch durchaus zu Gewalt, um das zu erlangen, was sie brauchen. Andere Yridianer stellen sich in den Dienst von reichen Händlern, auf ihren Schiffen oder ihren Palästen auf Yridia. Frauen sind bei den Yridianern vollkommen benachteiligt. Ein Mann hat immer mehrere Frauen; reiche Händler sogar einen großen Harem.
|
Erstellt vom Spieler von William Cahira
|
|
|
|