|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Aenar | |
|
Übersicht
Name
|
Aenar
|
RS-Status
|
nicht spielbar
|
UFP-Status |
Mitglied der Föderation seit 2161 |
Erstkontakt |
2211 |
Tech-Stufe |
9 |
Psi-Stufe
|
5
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-P-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 1 Zivilisation; nur der Heimatplanet wird bewohnt
|
Charakter-
umschreibung |
freundlich, ungezwungen, pazifistisch, gesellig |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Die Aenar (Aussprache "E-nah") leben auf dem gleichen Eismond wie die Andorianer (Andoria). Sie wohnen unterirdisch in den nördlichen und eisigen Polargebieten des Mondes. Dort haben sie in den riesigen Eishöhlen ihre Eisstädte aufgebaut. Da sie eine Subspezies der Andorianer sind, ist die Herkunft mit denen der Andorianer identisch; nur mit dem Unterschied, dass sie sich auf ein Leben unterhalb der Erdoberfläche beschränken. Da es nur wenige Tausende Aenar gibt, ist ihre Verbreitung nicht sehr weitläufig.
|
|

|
Gesellschaft
|
Wenn es erforderlich ist, benennen die Aenar einen Vermittler für ihre Gruppe, der ihre Interessen nach außen hin vertreten soll. Feste politische Strukturen sind ihnen indessen fremd. Auch haben sie nicht wie die Andorianer ein Interesse an einer militärischen Struktur in ihrer Gesellschaft oder an einer Repräsentation ihres Volkes.
Das vermag erklären, dass die Aenar weder im Föderationsrat noch in der Regierung Andorias vertreten sind. Eine zu fällende Entscheidung trifft die Gemeinschaft immer gemeinsam. Nur in Ausnahmefällen agieren Aenar auf eigene Faust.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Das Erscheinungsbild der Aenar ist denen der Andorianer sehr ähnlich. Allerdings besitzen ihre Haare und ihre Haut weder blaue noch andere Farbpigmente, sodass Haare und Haut bei den Aenar weiß erscheinen. Hinzu kommt, dass sie blind sind. Als Ersatz dafür besitzen sie ausgeprägte telepathische und empathische Kräfte, die das Fehlen des Sehvermögens ausgleichen können, sodass sie ihre Umgebung ausreichend registrieren und sich in ihr ausreichend selbständig zurechtfinden können. Auch ihre Fühler, mit denen sie wie die Andorianer Farben und Geräusche wahrnehmen können, helfen den Aenar, ihre Umwelt detailliert zu erfassen.
Wie bei den Andorianern befinden sich schützende Platten ihres Exoskeletts unter der Haut an Rücken und Vorderseite des Oberkörpers, wobei bei den weiblichen Aenar die Bauchpartie ausgespart bleibt.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Eine Schwangerschaft dauert nicht länger als vier Monate an. Mehrlingsgeburten gibt es nur sehr selten. Im Durchschnitt beträgt die Lebenserwartung eines Aenar 90 Erdenjahre.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Die Aenar sind keine eigenständige Spezies, sondern eine Subspezies der Andorianer, die selbst darauf verzichten, Kontakt mit den Andorianern zu pflegen.
Auf Wärme reagiert der Metabolismus der Aenar wie bei den Andorianern höchst labil und empfindlich.
|
Mentalität
|
Grundsätzlich sind die Aenar stets darauf bedacht, zu vermeiden, Gewalt ausüben zu müssen. Ihre pazifistische Grundhaltung widerspricht der Haltung der ihnen artverwandten Andorianer grundlegend. Um möglichst in keine Konfliktsituation zu geraten, leben die Aenar vorzugsweise zurückgezogen in ihrer Isolation unterhalb der Oberfläche. Trotz dessen sie ihr isoliertes Dasein bevorzugen, sind sie gegenüber Fremden freundlich und aufgeschlossen.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Aenar halten strikt an ihrem Pazifismus fest. Dennoch gibt es immer mal wieder einige Wenige, die sich von dieser pazifistischen Gemütsart distanzieren, was regelmäßig auf Ablehnung der Aenar-Gemeinschaft stößt.
Für das Nutzen ihrer telepathischen Kräfte haben sie sich strenge Regeln auferlegt. So ist es ihnen nicht erlaubt, die Gedanken Fremder einzusehen oder anderen etwas gedanklich zu projizieren, wozu sie theoretisch in der Lage wären.
|
Lebensweise
|
Die Aenar leben zurückgezogen und isoliert tief unter der Oberfläche in den nördlichen Eiswüsten Andorias. Sie pflegen kaum Kontakt zur Außenwelt oder anderen Welten, weswegen die Existenz der Aenar lange Zeit nur für eine Legende gehalten wurde. Ein Interesse, fremde Spezies zu kontaktieren, ist bei ihnen nicht vorhanden.
Zur Kommunikation untereinander wird die Telepathie verwandt. Eine verbale Sprache ist ihnen jedoch nicht unbekannt.
Zwischen den Andorianern und Aenar wurde ein "Nicht-Einmischungs-Pakt" geschlossen, an den sich beide Parteien rigide halten.
|
Erstellt vom Spieler von Treasa Glaslyn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|