Impressum Datenschutz Links Login Diplomatie Unterabteilung Hauptquartier Flotte Rollenspiel Anmeldung Neu hier Mainpage
 
 
 

Speziesprofil - Peliar
 
peliar

Übersicht

Name

Peliar

RS-Status

spielbar

UFP-Status Mitglied der Föderation seit 2310
Erstkontakt 2190
Tech-Stufe 13
Psi-Stufe

0 bis 1

Bevorzugte
Ökosphäre


Klasse-M-Bedingungen

Zivilisation

Typ 2 Zivilisation; nur das Heimatsystem wird bewohnt

Charakter-
umschreibung
ehrgeizig, zielstrebig, reiselustig, gesellig


Herkunft und Aussehen

Herkunft
und Verbreitung


Die Peliar stammen von Peliar Zel II, einem großen Wüstenplaneten mit erhöhter Schwerkraft. Sie haben vor vielen Jahrhunderten zwei Kolonien auf den beiden Monden (Alpha- und Betamond) gegründet, die mitlerweile stark bevölkert sind. Sie unterhalten noch einige andere Kolonien in ihrem System, sind aber als Händler, Forscher und Touristen in der ganzen Föderation und darüber hinaus vertreten.

 



Gesellschaft

Die Peliar werden von einer föderalistischen Regierung geführt, die durch regelmäßige Wahlen ein Kabinett bestimmt, welches Stellvertreter in den Föderationsrat entsendet. Die Heimatwelt und die beiden Monde haben daher jeweils eine autonome Regierung, die aber in allgemeinen Angelegenheiten zusammen entscheidet.

Aussehen
und Körperbau


Die Peliar sind humanoid. Ihre Haut ist sandfarben und ihre Stirn stark aufgewölbt. Ihr verlängertes Nasenbein, die Schläfen und Augenbrauen sind zusätzlich mit einer Knochenwulst verstärkt. Sie verfügen über ein paar zusätzliche Atemöffnungen an der Nasenwurzel und drei kleinere in der Nasenmitte. Sie verfügen über keinerlei Körperbehaarung. Männer sind etwas größer und kräftiger gebaut als die Frauen. Ebenso sind die Bewohner der Monde teilweise etwas größer, als die Bewohner der Heimatwelt.

Vermehrung/
Alterung


Peliar vermehren sich durch Paarung des weiblichen mit dem männlichen Geschlechts. Es gibt eine Paarungszeit, welche durch die Jahreszeiten bestimmt wird. Die weiblichen Peliar legen in dieser Zeit an Gewicht zu und ziehen sich nach der Befruchtung zurück. Während der Schwangerschaft nehmen sie kaum Nahrung und Flüssigkeit auf und schlafen die meiste Zeit. Nach einer Schwangerschaft von neun Monaten werden meist zwei oder vier Kinder geboren, die nach fünfzehn Erdenjahren ausgewachsen sind und bis zu 140 Erdenjahre alt werden können. Diese Art der Schwangerschaft wird meist jedoch als sehr belastend empfunden und daher greift man heutzutage auf externe Befruchtung und Wachstum in speziellen Brutkammern zurück.



Weitere Informationen

Besonderheiten

Peliar sind an eine trockene Wüstenumgebung gewöhnt und daher können sie lange Zeit ohne Nahrung und Wasser auskommen. Ihre Augen brauchen viel Licht, um optimal zu arbeiten, weshalb sie sich bei Standartbeleuchtung meist unsicher fühlen. Zwischen den Bewohnern des Alpha- und Betamondes kam es 2367 wegen wirtschaftlichen Gründen beinahe zu einem Krieg. Die Probleme konnten jedoch beseitigt werden.

Mentalität

Die Peliar sind äußerst gesellig und reiselustig, wobei sie jedoch nicht sehr ausschweifend sind und sich eher gesittet eine neue Umgebung anschauen. Dabei versuchen sie zunächst möglichst zurückhaltend zu sein, um die Einheimischen nicht zu belästigen.

Glaube
und Weltanschauung


Die Peliar haben viele Glaubensrichtungen und Philosophien auf ihrer Welt entwickelt und alle sind gleichberechtigt, sofern sie die Gesellschaftsordnung nicht untergraben. Sie versuchen sich weiterzuentwickeln und jeder Peliar strebt nach seinen persönlichen Zielen, um sich selbst zu verwirklichen.

Lebensweise

Die Städte der Peliar sind in sich geschlossene Ökosysteme, denn die hohe Bevölkerung konnte sich auf der Heimatwelt nur etablieren, indem mit den knappen Wasservorkommen stets gut gehaushaltet wurde. Gärten und Parks sucht man auf Peliar Zel vergebens, denn alles Wasser wird für die Versorgung der Städte verwendet. Die Peliar leben daher sehr umweltbewusst und relativ sparsam in ihren Städten. Ein Urlaub auf grünen fremden Planeten ist für sie daher sehr exotisch und erstrebenswert.

Erstellt vom Spieler von Manea Dral
 
  Speziesdatenbank
  Astronomiedatenbank
  Schiffsdatenbank
  Waffendatenbank
  Ausrüstungsdatenbank
  Kampftechniken
  Postenübersicht
  Uniformen
  Dienstgrade
  Zeitlinie
  SN-Vorlagen
  Schicksal
   
  Zurück