|
|
|
|
|
|
Speziesprofil - Eska | |
|
Übersicht
Name
|
Eska
|
RS-Status
|
spielbar
|
UFP-Status |
kein Mitglied der Föderation |
Erstkontakt |
2151 |
Tech-Stufe |
13 |
Psi-Stufe
|
0 bis 1
|
Bevorzugte
Ökosphäre
|
Klasse-M-Bedingungen
|
Zivilisation
|
Typ 3 Zivilisation; mehrere Systeme kolonisiert
|
Charakter-
umschreibung |
traditionsbewusst, einzelgängerisch, xenophob, zu Aggressionen neigend |
Herkunft
und Aussehen
Herkunft
und Verbreitung
|
Die Eska stammen vom Planeten Eska I, einer Welt mit zwei kleinen Ozeanen und einer sehr weiten Landschaft mit einer spärlichen Tier- und Pflanzenwelt, da das Ökossystem seit langer Zeit größtenteils zerstört ist. Der Planet verfügt über zwei Monde. Eska liegt in der Nähe von Terra, Dakala und dem Arachnid-Nebel. Die Eska haben einige Kolonien in ihrem System und eine im Nachbarsystem gegründet. Als Händler und Jäger sind sie in der ganzen Föderation und vor allem darüber hinaus zu finden. Die Eska, die sich vom traditionellen Lebensstil lossagen oder ausgestoßen wurden, leben meist in der Föderation, die das Reich der Eska komplett umschließt.
|
|

|
Gesellschaft
|
Die Eska leben in einer Republik, doch die Beschlüsse des Senats werden dem Rat der sechzehn besten Jäger vorgelegt, deren Entscheidung den Ausschlag gibt, egal wie wichtig der Senat die Angelegenheit einschätzt. Der Rat der Jäger bestimmt allein, welche Gebiete bejagt werden dürfen und für welche Dauer. Frauen sind bei den Eska nicht gleichberechtig und dürfen weder jagen noch Besitz haben oder gar in den Senat oder in den Rat der Jäger berufen werden.
|
Aussehen
und Körperbau
|
Die Eska sind meist groß und gut durchtrainiert, da sie zu starkem Muskelaufbau neigen. Sie haben dicke Augenbrauenwülste, die jedoch nicht behaart sind. Ihre Nase ist gefurcht und der Nasenrücken läuft verstärkt über die Stirn bis zum Haaransatz aus.
Weibliche Eska sind in der Regel etwas kleiner und zierlicher als ihre männlichen Vertreter.
|
Vermehrung/
Alterung
|
Eska sind nur einmal im Jahr wenige Wochen fruchtbar. Die Konjunktion der beiden Monde löst die Fruchtbarkeit aus. Für diese Zeit ziehen sich die erwachsenen Eska zurück und kämpfen um das Vorrecht um die Frauen. Nach der Befruchtung ist die eskaische Frau sechs Monate schwanger und trägt in der Regel zwei bis drei Kinder aus. Mehr oder weniger Kinder sind möglich, aber selten. Ein Eska gilt mit sechszehn Erdenjahren als ausgewachsen und kann ein Alter von 90 Erdenjahren erreichen.
|
Weitere
Informationen
Besonderheiten
|
Die Eska verfügen über scharfe Sinne und sind exzellente Jäger und Spurenleser, auch wenn sie nicht zur Jagd gehen. Sie haben eine relativ schnelle Reaktion und sind äußerst ausdauernd. Die Föderation hat den Eska untersagt, in ihrem Hoheitsgebiet zu jagen und daher müssen sie heutzutage lange Reisen unternehmen, um neues und gefährliches Wild zu erlegen. Die Eska fühlen sich durch diese Politik unterdrückt. Doch die Föderation sieht sich völlig im Recht, die Flora und Fauna ihrer Mitgliedswelten zu schützen.
|
Mentalität
|
Eska leben für die Jagd und daher neigen sie zur Aggression. Sie handeln lieber, anstatt endlos darüber zu debattieren. Sie wissen jedoch, wann ihre Beute zu groß für sie ist und neigen nicht zur Selbstüberschätzung, wie andere jagdbasierende Gesellschaften. Auch wenn sie mit sozialer Demütigung rechnen müssen, ziehen sie sich zurück, wenn sie eine Beute nicht bezwingen können. Zwar arbeiten sie auf der Jagd zusammen, aber am Ende zählen fast immer nur die Taten des Einzelnen. Eskafrauen sind dagegen meist sehr zurückhaltend, familiär und gelten als äußerst fürsorglich.
|
Glaube
und Weltanschauung
|
Die Eska glauben fast alle an das göttliche Wesen "Firska". Er liebt die Jagd und hat sie äonenlang betrieben, um den Lauf der Welt nicht zu unterbrechen. Doch nach Ewigkeiten wurde er der Jagd müde und hat die Eska erschaffen, die in seinem Namen die Jagd fortsetzen sollen. Wenn die Eska ihrem Gott Firska nicht damit ehren, indem sie ihm Trophäen von schwer zu erlegender Beute darbringen, hört nach ihrem Glauben das Universum auf zu existieren. Daher ist in ihrem Leben die Jagd von existenzieller Bedeutung und die Erschließung neuer Jagdgebiete mit gefährlicher Beute ist für sie daher sehr wichtig. In einigen Perioden in der eskaischen Geschichte war sogar die Jagd auf kulturschaffende Spezies legitim, doch diese Unsitte hat heute ein Ende.
|
Lebensweise
|
Eska leben in dorfähnlichen Gemeinschaften, die meist um einen gemeinsamen Handelsplatz angeordnet sind. Dieses Zentrum dient dem Handel, und dem Informations- und Wissensaustausch. Seit der Erfindung des Warpantriebs ziehen die Eska auch in Lebensgemeinschaften auf ihren Schiffen herum, um auch auf anderen Welten jagen zu können. Zur Fortpflanzung und zur Trophäenpräsentation in einem Tempel des Firska muss jedoch in regelmäßigen Abständen die Heimatwelt angesteuert werden.
|
Erstellt vom Spieler von Manea Dral
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|