Aufgrund der neuen Erkenntnisse konnten einige eventuelle Standorte für Stützpunkte der unbekannten Angreifer ermittelt werden. Nach Ausarbeitungen eines Flugplanes wurde dieser umgesetzt. Bei Navigationspunkt 2 konnten wir einige Asteroiden ausmachen. Die Scanns ergaben, dass einer davon hohl und so ausgebaut war, dass Leben darin möglich ist. Ein Außenteam beamte in den Asteroid und untersuchte diesen. Dabei kam es zu Phasergefechten. Das Team musste schwere Verluste hinnehmen, könnte aber das Gebiet sichern.
Während der Kampfhandlungen wurde die U.S.S. Copernicus von einem kleineren Schiff attackiert, dabei wurde das angreifende Schiff zerstört. Die U.S.S. Copernicus wurde nur gering beschädigt.
Zur Zeit hält die U.S.S. Copernicus ihre Position und wertet die Daten dieses Stützpunktes aus.