Die USS Sutherland war über den Jahreswechsel auf SB 185 angedockt gewesen und wurde nun wieder zum Auslaufen bereit gemacht.
Die Crew hatte über den GHD Informationen über den Verbleib von 4 entführten Crewmitgliedern erhalten. Offenbar führten die Hinweise zu einem Sklavenring an der Grenze des Romulanischen Imperiums.
Die Sutherland erhielt die Freigabe diesen Hinweisen eigenständig nachzugehen.
Der Kurs führte in den so genannten Talvath Sound. Eine recht unwegsame, kaum kartographierte Region an der Romulanischen Grenze, zwischen den Sternensysteme Talvaht und Zeta Volantis.
Über die Region war nur bekannt, dass sie selbst von den Romulanern gemieden wird und dass es dort Gravitationsstörungen und andere stellare Hindernisse geben soll. Während der Captain sich einer Routineuntersuchung unterzog, nahm die Sutherland Kurs. Auf der Brücke versuchte man so viel wie möglich über den Talvath Sound herauszufinden. Ens. Melbourne wurde als zusätzliche Unterstützung wieder für den Brückendienst freigegeben.
Als man den Eingang zum Korridor erreichte, ortete man ein Frachtschiff, welches ebenfalls in den Talvath Sound einflog. Man verfolgte das Schiff mit Abstand, behielt es aber genau erfasst. Kurz nachdem das Schiff in die Region eingeflogen war, verschwand es von den Sensoren. Als Ursache wurde eine Gravitationsverzerrung ausgemacht, die jegliche Sensorstrahlen schluckte. Objekte hinter der Verzerrung konnten nicht mehr geortet werden. Die Sutherland verlangsamte auf Warp 4 und flog vorsichtig in die Region ein.