Die U.S.S. Thor war nach Cait beordert worden, um dort bei einer diplomatischen Konferenz für Sicherheitsschutz zu sorgen. Da das Cait-System nahe dem tholianischen Territorium liegt, befürchtete man Störaktionen von Seiten der Tholianer. Laut Berichten ist auf deren Seite starke Flottenaktivität zu erkennen. Nach Ankunft der Thor wurden alle Jäger ausgeschickt, um das System zu sichern. Ein Marinetrupp, geleitet von FLt. von Waldenfels beamte nach Cait, wo sie vor Ort das Konferenzgebäude sicherten.
Die Konferenz fand außerhalb der Hauptstadt in einem speziellen Komplex statt. Rundherum war alles abgeriegelt worden, niemand außer den Botschaftern sollte Zutritt zum Gebäude haben. Da die caitianischen Sicherheitskräfte nur leicht ausgerüstet sind, sollten die Marines für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Kurz nachdem die Marines ihre Positionen eingenommen haben, kam eine Meldung, dass der tholianische Botschafter eintreffen würde. Dieser war ursprünglich nicht eingeladen worden und kam nun, um seinem Protest Ausdruck zu verleihen. Es wurde der Befehl gegeben den Botschafter hinzuhalten, bis die Verhandlungen möglichst abgeschlossen waren. Dies gelang zunächst auch. Zwar protestierte der Botschafter, doch er fügte sich. Kurz darauf kam es aber im Gebäude zu Erschütterungen. Es traten Risse an den Wänden und an der Decke auf. Nachdem man festgestellt hatte, dass es keine Explosion gab, sondern seismische Aktivitäten offenbar der Grund waren, musste das Gebäude evakuiert werden. Die Konferenzteilnehmer wurden auf die Thor gebeamt, wo die Verhandlungen weitergehen sollten.
Die Tholianer protestierten. Als FLt. Waldenfels die Vermutung äußerte die Tholianern könnten der Grund der statischen Schäden am Gebäude sein, beamte der Botschafter abrupt zurück auf sein Schiff. Es wurde festgestellt, dass offenbar die beiden Wachen des Botschafters via Ultraschallsignale die strukturelle Integrität beeinflussten. Die Konferenz konnte aber auf der Thor fortgeführt werden. Die Tholianer reisten ab und werden vermutlich Protest beim Föderationsrat einlegen.